Citroen C3 > Ohne Zentralverriegelung
Diese Verfahren müssen in den folgenden Fällen angewendet werden:
- Funktionsstörung der Zentralverriegelung,
- Batterie abgeklemmt oder entladen.
Fahrertür Drehen Sie den Schlüssel nach vorne, um das
Fahrzeug zu verriegeln, oder nach hinten, um es zu entriegeln.
Beifahrertüren
Entriegelung einer Tür Ziehen Sie am Innenhebel, um die Tür zu
öffnen.

Verriegelung
- Öffnen Sie die Türen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung an den hinteren
Türen deaktiviert ist.
Siehe entsprechende Rubrik.
- Entfernen Sie die schwarze Abdeckung an der Schmalseite der Tür
mithilfe des integrierten Schlüssels.
- Stecken Sie den Schlüssel vorsichtig in den Hohlraum und
schieben Sie, ohne den Schlüssel zu drehen, den Riegel seitlich in
Richtung Innenseite der Tür.
- Ziehen Sie den integrierten Schlüssel ab und bringen Sie die
Abdeckung wieder an.
- Schließen Sie die Türen und überprüfen Sie von außen, ob das
Fahrzeug korrekt verriegelt ist.
LESEN SIE MEHR:
Diese Verfahren müssen in den folgenden Fällen angewendet werden:
verbrauchte Batterie der Fernbedienung,
Funktionsstörung der Fernbedienung,
Fahrzeug in einem Bereich mit starker elektromagnetischer
Strahlung.
Wenn die Batterie gewechselt werden muss, erscheint eine Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Version ohne Keyless-System Batterietyp: CR1620 / 3V
Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers an der
Einkerbung.
Heben Sie den Deckel an.
Nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Fach.
Feststellbremse betätigen Um die Feststellbremse zu
betätigen, treten Sie zuerst die Fußbremse und ziehen Sie danach den Hebel
der Feststellbremse, ohne den Entriegelungsknopf zu drücken, soweit wie
möglich nach oben. Beim Abstellen eines Fahrzeugs auf Gefällstrecken
sollten Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe zusätzlich einen
entsprechenden kleinen Gang einlegen und bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe den Wählhebel in die Parkstufe (P) schalten.