Die manuelle Klimaanlage des Opel Corsa F (2019–2023) kombiniert Kühl-, Heiz- und Belüftungsfunktionen in einem übersichtlichen Bedienkonzept. Neben der Temperatur- und Luftstromregelung stehen auch Umluftbetrieb, A/C-Kühlung und spezielle Programme für maximale Kühlung oder schnelle Scheibenenteisung zur Verfügung. Mit der Möglichkeit, Luftverteilung und Gebläsegeschwindigkeit flexibel zu kombinieren, lässt sich das Innenraumklima individuell anpassen. So bleibt der Fahrgastraum auch bei extremen Außentemperaturen angenehm temperiert und gut belüftet.
Regler für:
Die Änderung mancher Einstellungen wird kurz im Info-Display angezeigt.
Aktivierte Funktionen werden durch die LED in der entsprechenden Taste angezeigt.
Temperatur
Temperatur durch Drehen von
auf die gewünschte Temperatur
einstellen.
roter Bereich : wärmer
blauer Bereich : kälter
Die Heizleistung setzt erst voll ein, wenn der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.
Luftverteilung
: zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenscheiben
: zum Kopfbereich über die
verstellbaren Belüftungsdüsen
: zum Fußraum und zur
Windschutzscheibe
Alle Kombinationen sind möglich.
Gebläsegeschwindigkeit
Luftstrom durch Drehen von auf
die gewünschte Geschwindigkeit
einstellen.
Rechts herum : erhöhen
Linksherum : verringern
Kühlung A/C
A/C drücken, um die Kühlung einzuschalten.
Die LED in der Taste leuchtet auf, um die Aktivierung anzuzeigen.
Die Kühlung funktioniert nur bei laufendem Motor und eingeschaltetem Gebläse.
A/C erneut drücken, um die Kühlung auszuschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet), sobald die Außentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt. Daher kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, die Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.
Eine aktivierte Kühlung kann Auto-stopps verhindern.
Umluftsystem
Zum Einschalten des Umluftbetriebs
drücken. Die LED in der Taste
leuchtet auf, um die Aktivierung anzuzeigen.
Zum Ausschalten des Umluftbetriebs
noch einmal drücken.
Warnung Das eingeschaltete Umluftsystem vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt die Luftfeuchtigkeit zu, die Scheiben können von innen beschlagen.
Die Qualität der Innenraumluft nimmt mit der Zeit ab, dies kann bei den Fahrzeuginsassen zu Ermüdungserscheinungen führen.
Bei warmer und sehr feuchter Umgebungsluft
kann die Windschutzscheibe
von außen beschlagen,
wenn ein kühler Luftstrom darauf
gerichtet wird. Wenn die Windschutzscheibe
von außen beschlägt, Scheibenwischer
einschalten und deaktivieren.
Maximale Kühlung
Fenster kurz öffnen, damit die erhitzte Luft schnell entweichen kann.
Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben
Hinweis
Wird bei laufendem Motor
gedrückt, so kann kein Autostopp
durchgeführt werden, bis die Taste
erneut gedrückt wird.
Wird die Taste während eines
Autostopps gedrückt, so wird der
Motor automatisch wieder gestartet.
Die Klimaanlage im Opel Corsa F (2019–2023) sorgt für angenehme Temperaturen und eine effiziente Luftentfeuchtung. Mit Funktionen wie A/C-Kühlung, Umluftbetrieb und automatischer Luftverteilung lässt sich das Innenraumklima optimal regulieren.
Die Bedienung erfolgt über übersichtliche Regler und wird durch LED-Anzeigen unterstützt. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit zur maximalen Kühlung – ideal bei sommerlicher Hitze oder nach längerem Parken in der Sonne.
Der Opel Corsa F kombiniert Komfort mit Effizienz und bietet ein Klimasystem, das sich flexibel an die Bedürfnisse der Insassen anpasst – für jede Jahreszeit und jede Fahrt.
Citroen C3. Innenausstattung
Sonnenblende
Handschuhfach
Zubehöranschluss 12V (max. 120 W)
USB-Anschluss
JACK-Anschluss
Offenes Staufach mit Doppel-Dosenhalter
Armlehne vorne (je nach Version)
Staufächer
Fußmatten (je nach Version)
Sonnenblende
Die Sonnenblende auf der Fahrerseite ist mit einem Make-up Spiegel mit
Abdeckung und einem Kartenhalter (oder Ticketfach) ausgestattet.
Citroen C3. Austausch der Glühlampen. Frontleuchten
Modell mit Halogenleuchten
Tagfahrlicht / Standlicht (W21/5W)
Blinkleuchten (PY21W)
Abblendlicht (H7)
Fernlicht (H7)
Nebelscheinwerfer (PSX24W)
Bei bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperatur,
Feuchtigkeit) ist es normal, wenn die Streuscheiben der
Scheinwerfer und der Heckleuchten von innen beschlagen; die
niedergeschlagene Feuchtigkeit verschwindet ein paar...