Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Opel Corsa F: Ladekabel

Das richtige Ladekabel ist entscheidend für die sichere und effiziente Stromversorgung des Opel Corsa F Elektro (2019–2023). Je nach Ladeart kommen unterschiedliche Kabeltypen zum Einsatz – von Mode-2-Haushaltskabeln bis zu Mode-3- und Mode-4-Systemen für Wallboxen und Schnellladestationen. Der Artikel beleuchtet die technischen Unterschiede, Sicherheitswarnungen und Einsatzbereiche der Kabeltypen. Besonders für neue E-Auto-Besitzer ist es wichtig zu wissen, welches Kabel wann verwendet werden darf – und wie man Risiken wie Überhitzung oder Stromschlag vermeidet.

Je nach Ladetyp werden unterschiedliche Ladekabel verwendet.

Warnung Der unsachgemäße Gebrauch der tragbaren Ladekabel kann zu Brand, elektrischem Schlag, Verbrennungen, Materialschäden, schweren Verletzungen oder Tod führen.

  • Keine Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdosen, Splitter, Erdungsadapter, Überspannungsschutzvorrichtungen oder ähnliche Geräte verwenden.
  • Keine Steckdosen verwenden, die abgenutzt oder beschädigt sind oder in denen der Stecker nicht fest sitzt.
  • Das Ladekabel nicht in Flüssigkeiten tauchen.
  • Keine Steckdosen verwenden, die nicht ordnungsgemäß geerdet sind.
  • Keine Steckdosen verwenden, die mit anderen elektrischen Lasten im gleichen Schaltkreis installiert sind.

Warnung Vor der Verwendung des Produkts alle Sicherheitswarnungen und Anweisungen lesen. Das Nichtbeachten der Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Brand und / oder schweren Verletzungen führen.

Niemals Kinder unbeaufsichtigt in der Nähe des Fahrzeugs lassen, während das Fahrzeug geladen wird. Kinder niemals mit dem Ladekabel spielen lassen.

Wenn der gelieferte Stecker nicht in die Steckdose passt, nicht den Stecker ändern. Die Steckdose von einem qualifizierten Elektriker überprüfen lassen.

Nicht mit den Fingern in den elektrischen Fahrzeugstecker greifen.

Gefahr Es besteht Stromschlaggefahr, was in weiterer Folge zu Verletzungen führen oder sogar tödlich sein kann.

Das Ladekabel nicht verwenden, wenn es an einer beliebigen Stelle beschädigt ist.

Die Abdeckung des Ladekabels nicht öffnen oder abnehmen.

Nur von geschulten Fachkräften warten lassen. Das Ladekabel an eine korrekt geerdete Netzsteckdose mit intakten Leitungen anschließen.

Einfaches Haushaltskabel (Mode 2) / erweitertes Haushaltskabel (Mode 2)

Laden

  1. Fahrzeugstecker
  2. Statusanzeigen
  3. Wandstecker

Einfache Haushaltskabel (Mode 2) werden zum Laden an einer Haushaltssteckdose verwendet. Ein einfaches Haushaltskabel (Mode 2) umfasst einen Fahrzeugstecker, ein Kontrollgerät und einen Stecker für die Haushaltssteckdose. Das Kontrollgerät verfügt über eine integrierte Steuereinheit und mehrere LEDs, die den Ladestatus anzeigen.

Erweiterte Haushaltskabel (Mode 2) ähneln einfachen Haushaltskabeln (Mode 2). Ein erweitertes Haushaltskabel (Mode 2) bietet jedoch eine höhere Ladeleistung als ein einfaches Haushaltskabel (Mode 2).

Erweiterte Haushaltskabel (Mode 2) werden für Green'Up-Steckdosen verwendet, die von einer Elektrofachkraft auf Kundenseite montiert werden müssen.

Statusanzeigen des Ladekabels

Nach dem Anschließen führt das Ladekabel einen kurzen Eigentest aus und alle Statusanzeigen leuchten kurz auf. Informationen zu den Funktionen der einzelnen Statusanzeigen sind in den Anweisungen des Ladekabelherstellers verfügbar.

Wichtige Informationen zum Laden des Fahrzeugs mit dem tragbaren Ladekabel

  • Das Laden eines Elektrofahrzeugs belastet die elektrische Anlage des betreffenden Gebäudes unter Umständen mehr als übliche Haushaltsgeräte.
  • Vor dem Anschließen des Ladekabels an eine Steckdose die elektrische Anlage (Steckdose, Verkabelung, Verzweigungen und Schutzvorrichtungen) von einem qualifizierten Elektriker untersuchen und mit einer 10-ADauerlast zur Verwendung für schweren Einsatz überprüfen lassen.
  • Steckdosen können bei normalem Gebrauch verschleißen oder im Laufe der Zeit beschädigt werden und sind dann nicht mehr zum Laden von Elektrofahrzeugen geeignet.
  • Die Steckdose und den Stecker während des Ladens überprüfen.

    Falls die Steckdose oder der Stecker heiß werden, den Ladevorgang unterbrechen und die Steckdose von einem qualifizierten Elektriker überprüfen lassen.

  • Zum Laden im Freien nur wetterbeständige Steckdosen verwenden, die für das Laden im Freien geeignet sind.
  • Das Ladekabel so anschließen, dass keine Spannungen an der Steckdose oder am Stecker auftreten.

Mode-3-Ladekabel

Laden

  1. Fahrzeugstecker
  2. Stecker für Wallbox/Wechselstrom- Ladestation

Mode-3-Ladekabel werden zum Laden an einer Wallbox oder einer Wechselstrom-Ladestation verwendet.

Ein Mode-3-Ladekabel umfasst einen Fahrzeugstecker und einen Stecker für die Wallbox bzw. die Wechselstrom-Ladestation. Wallboxen und Wechselstrom-Ladestationen können mit einem integrierten Mode-3-Ladekabel ausgestattet sein.

Weitere Informationen zum Mode-3- Ladekabel sind in den Anweisungen des Ladekabelherstellers verfügbar.

Mode-4-Ladekabel

Hinweis

Nur Gleichstrom-Ladekabel mit einer Länge unter 30 m verwenden.

Mode-4-Ladekabel werden zum Laden mit Gleichstrom verwendet.

Mode-4-Ladekabel sind in Gleichstrom- Ladestationen integriert und verfügen daher nur über einen Fahrzeugstecker.

Die Ladekabel des Opel Corsa F (Elektroversion, 2019–2023) sind speziell auf die jeweiligen Ladearten abgestimmt. Vom einfachen Haushaltskabel (Mode 2) bis zum leistungsstarken Mode-4-Kabel für Gleichstrom-Ladestationen – jedes Kabel erfüllt spezifische Anforderungen an Sicherheit und Ladegeschwindigkeit. Die richtige Auswahl ist entscheidend für einen sicheren und effizienten Ladevorgang.

Besonders wichtig ist die regelmäßige Kontrolle der Steckverbindungen und Kabelzustände. Beschädigte Kabel oder ungeeignete Steckdosen können zu Stromschlägen oder Bränden führen. Daher sollte das Laden stets unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben erfolgen und bei Unsicherheiten ein Fachbetrieb konsultiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Welches Kabel eignet sich für das Laden an einer Wallbox?
Ein Mode-3-Ladekabel ist für Wallboxen und Wechselstrom-Ladestationen vorgesehen. Es bietet hohe Ladeleistung und sichere Verbindung.

Was tun bei heißer Steckdose während des Ladevorgangs?
Den Ladevorgang sofort unterbrechen und die Steckdose von einem qualifizierten Elektriker überprüfen lassen. Überhitzung kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Andere Materialien:

Toyota Yaris. Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf Abgase
In den Abgasen sind Substanzen enthalten, die beim Einatmen Schäden im menschlichen Körper verursachen. WARNUNG Abgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid (CO), das farb- und geruchlos ist.

Chevrolet Aveo. Klimatisierung. Klimatisierungssysteme
Heizung und Belüftung Regler für: Temperatur Gebläsegeschwindigkeit Luftverteilung Heizung Entfeuchtung und Enteisung Umluftbetrieb Heckscheibenheizung und heizbare Außenspiegel. Temperatur Die Temperatur durch Drehen des Reglers einstellen. Rot

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0106 -