Der Luftfilter des Klimasystems ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert Staub und andere Schadstoffe aus der Umgebungsluft, die durch das Heizungsund Klimasystem in das Fahrzeug gelangt. Wenn der Filter über einen längeren Zeitraum Staub und andere Schadstoffe aufgenommen hat, kann sich die Luftmenge, die durch die Belüftungsdüsen strömt, reduzieren.
Dadurch kann die Windschutzscheibe auch dann von innen beschlagen, wenn der Frischluft-Modus eingeschaltet ist.
Wenn dieser Fall eintritt, lassen Sie den Luftfilter des Klimasystems von einem autorisierten Kia-Händler ersetzen.
ANMERKUNG
|
A/C-Kältemittelaufkleber
❈ Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte A/C-Kältemittelaufkleber kann von der Abbildung abweichen.
Die Symbole und Angaben auf dem Kältemittelaufkleber der Klimaanlage haben die folgenden Bedeutungen:
Welches Kältemittel in der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs zum Einsatz kommt, steht auf einem Aufkleber im Motorraum.
Angaben zur genauen Lage des Kältemittelaufklebers finden Sie in Kapitel 8.
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch negativ.
Deshalb empfehlen wir, das System bei Funktionsstörungen in einer Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
VORSICHT - Fahrzeuge mit R-134a*
![]() Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen und von Schäden am Fahrzeug. |
VORSICHT - Fahrzeuge mit R-1234yf*
![]() ![]() Wichtig ist, dass die korrekte Sorte und Menge Öl und Kältemittel verwendet wird. Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen und von Schäden am Fahrzeug. |
*: Die Klimaanlage Ihres Fahrzeugs ist mit R-134a oder R- 1234yf gefüllt.
Maßgeblich für das verwendete Kältemittel sind die Vorschriften, die in Ihrem Land zum Produktionszeitpunkt gültig waren. Welches Kältemittel in der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs zum Einsatz kommt, steht auf einem Aufkleber unter der Motorhaube. Angaben zur genauen Lage des Kältemittelaufklebers finden Sie in Kapitel 8.
Opel Corsa F. Radwechsel
Folgende Vorbereitungen treffen und
Hinweise beachten:
Fahrzeug auf waagerechtem,
ebenem, festem und rutschsicherem
Untergrund parken.
Vorderräder gerade stellen.
Falls erforderlich einen Unterlegkeil
unter das diagonal gegenüberliegende
Rad legen.
Citroen C3. Kälteschutz. Anhängerkupplung. Energiesparmodus. Austausch der Scheibenwischerblätter
Kälteschutz
Abnehmbarer Schutzschild, der dazu dient, eine Anhäufung von Schnee im
Bereich des Kühlerventilators zu vermeiden.
Bevor Sie den Kälteschutz anbringen oder entfernen,
vergewissern Sie sich, das Motor und Ventilator ausgeschaltet sind.