Die elektrische Anlage des Chevrolet Aveo II Gen T300 ist auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt – von den Hauptsicherungen oberhalb der Plusklemme bis zu den detailliert beschrifteten Sicherungskästen im Motorraum und Innenraum. Jedes Bauteil ist klar zugeordnet, sodass sich Fehlerquellen schnell lokalisieren und beheben lassen. Ein Sicherungswechsel erfolgt nur nach Beseitigung der Ursache, um Folgeschäden zu vermeiden. Mit dem integrierten Sicherungszieher lassen sich defekte Sicherungen einfach entnehmen und ersetzen. Die klare Trennung der Belegungspläne für Benzin-, Diesel- und Stopp-Start-Modelle im Chevrolet Aveo (2011-2020) erleichtert die Wartung und Anpassung – ob für Antrieb, Komfortfunktionen oder sicherheitsrelevante Systeme.
Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten Sicherung durchführen.
In einem Kasten oberhalb der Plusklemme der Fahrzeugbatterie befinden sich einige Hauptsicherungen.
Bei Bedarf von einer Werkstatt austauschen lassen.
Vor Auswechseln einer Sicherung betreffenden Schalter und Zündung ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durchgebrannten Schmelzfaden erkennbar.
Sicherung nur dann ersetzen, wenn die Ursache für die Störung behoben wurde.
Einige Funktionen können durch mehrere Sicherungen abgesichert sein.
Sicherungen können auch ohne Bestehen einer Funktion eingesetzt werden. Hinweis Möglicherweise gelten nicht alle Beschreibungen des Sicherungskasten in dieser Betriebsanleitung für Ihr Fahrzeug. Beachten Sie beim Überprüfen des Sicherungskasten die Beschriftung des Kastens.
Sicherungszieher Im Sicherungskasten des Motorraums kann ein Sicherungszieher untergebracht sein.
Sicherungszieher von oben oder seitlich auf die verschiedenen Ausführungen von Sicherungen stecken und Sicherung herausziehen.
Sicherungskasten im Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum.
Abdeckung lösen, anheben und abnehmen.
Benzin
Fahrzeug mit Stopp-Start-System
Diesel
1.4 Turbo
AUX-Sicherungskasten (Benzin 1.4 Turbo) Der Zusatzsicherungskasten befindet sich im Motorraum neben dem Kühlmittelbehälter.
R1: Relais Kühlgebläse K3
R2: Relais Kühlgebläse K7
Sicherungskasten in der Instrumententafel
Der Sicherungskasten im Innenraum befindet sich auf der Fahrerseite unterhalb des Armaturenbretts.
Die elektrische Anlage des Chevrolet Aveo II Gen T300 ist so konzipiert, dass sie eine zuverlässige Energieversorgung aller Bordnetze gewährleistet. Eine regelmäßige Kontrolle der Sicherungen und elektrischen Komponenten hilft, Ausfälle frühzeitig zu erkennen und teure Reparaturen zu vermeiden. Beim Austausch defekter Sicherungen ist stets auf die korrekte Amperezahl zu achten, um Schäden am System zu verhindern.
Saubere und fest sitzende Steckverbindungen, intakte Kabelisolierungen sowie ein gepflegter Sicherungskasten tragen entscheidend zur Langlebigkeit des elektrischen Systems bei. Bei wiederholten Defekten sollte die Ursache – etwa durch Feuchtigkeit, Korrosion oder Überlastung – von einer Fachwerkstatt untersucht werden.
Mit sachgemäßer Wartung bleibt die elektrische Anlage Ihres Chevrolet Aveo (2011-2020) ein verlässliches Fundament für Fahrkomfort, Sicherheit und Funktionalität im täglichen Betrieb.
Citroen C3. Notverfahren
Komplettentriegelung / -verriegelung mit dem Schlüssel
Diese Verfahren müssen in den folgenden Fällen angewendet werden:
verbrauchte Batterie der Fernbedienung,
Funktionsstörung der Fernbedienung,
Fahrzeug in einem Bereich mit starker elektromagnetischer
Strahlung.
Im
Toyota Yaris. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel. Lenkrad. Innenrückspiegel
Lenkrad
Einstellvorgang
1. Halten Sie das Lenkrad und drücken
Sie den Hebel nach unten.
2. Stellen Sie die Idealposition durch
horizontales und vertikales Bewegen
des Lenkrads ein.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Einstellen
nach oben, um das Lenkrad zu
fixieren.