Chevrolet Aveo: Elektrische Anlage
Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten
Sicherung durchführen.
In einem Kasten oberhalb der Plusklemme der Fahrzeugbatterie befinden sich einige
Hauptsicherungen.
Bei Bedarf von einer Werkstatt austauschen lassen.
Vor Auswechseln einer Sicherung betreffenden Schalter und Zündung ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durchgebrannten Schmelzfaden erkennbar.
Sicherung nur dann ersetzen, wenn die Ursache für die Störung behoben wurde.
Einige Funktionen können durch mehrere Sicherungen abgesichert sein.
Sicherungen können auch ohne Bestehen einer Funktion eingesetzt werden.
Hinweis Möglicherweise gelten nicht alle Beschreibungen
des Sicherungskasten in dieser Betriebsanleitung für Ihr Fahrzeug. Beachten
Sie beim Überprüfen des Sicherungskasten die Beschriftung des Kastens.
Sicherungszieher Im Sicherungskasten des Motorraums
kann ein Sicherungszieher untergebracht sein.
Sicherungszieher von oben oder seitlich auf die verschiedenen Ausführungen von
Sicherungen stecken und Sicherung herausziehen.
Sicherungskasten im Motorraum

Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum.
Abdeckung lösen, anheben und abnehmen.
Benzin

- Wischgeschwindigkeitsrelais Windschutzscheibenwischer
- ABS-Pumpe
- Steuerrelais Windschutzscheibenwischer
- Windschutzscheibenwischer
- Gebläse
- ABS-Ventil
- Schiebedach
- Heckscheibenwischer
- RVC
- ABS-Öl
- AOS/ROS
- OSRVM
- Relais Heckscheibenentfeuchtung
- Heckscheibenentfeuchtung
- Reservesicherung
- Reservesicherung
- Reservesicherung
- Reservesicherung
- Reservesicherung
- Reservesicherung
- Reservesicherung
- IEC ANLASSER
- ANLASSER-Relais
- OSRVM HTD
- Vordersitzheizung
- FSCM 1
- Flexfuel
- Waschanlage
- Kraftstoffpumpenrelais
- Kraftstoffpumpe
- ECM_5
- FSCM_2/Kraftstoffstand
- TCM_1
- Kühlgebläse K5
- Kühlgebläse K4
- EVP
- ECM
- AC-Kupplung
- TCM
- ECM_1
- SPULE
- ECM_4
- ECM_3
- ECM_2
- Einspritzdüse/Zündspule
- P/T-Relais
- Hupe
- Relais Kühlgebläse K3
- Start
- Startrelais
- AC-Kupplungsrelais
- Fernlichtrelais
- Nebelscheinwerfer
- Fernlicht links
- Fernlicht rechts
- Relais Kühlgebläse K1
Fahrzeug mit Stopp-Start-System

- Windschutzscheibenwischer
- ABS-Pumpe
- Steuerrelais Windschutzscheibenwischer
- Wischgeschwindigkeitsrelais Windschutzscheibenwischer
- Gebläse
- OSRVM
- AOS/ROS
- ABS-Öl
- RVC
- Heckscheibenwischer
- Nicht verwendet/IBS
- ABS-Ventil
- Schiebedach
- Relais Heckscheibenentfeuchtung
- Heckscheibenentfeuchtung
- -25 Reservesicherung
- IEC ANLASSER
- ANLASSER-Relais
- Nicht verwendet/SAI-Ventilrelais
- Nicht verwendet/SAI-Ventil
- OSRVM HTD
- Leistungsrelais Zusatz- Wasserpumpe
- Vordersitzheizung
- FSCM_1
- Tankentlüftung
- Waschanlage
- Kraftstoffpumpenrelais
- Kraftstoffpumpe
- ECM_5
- FSCM_2/Kraftstoffstand
- TCM_1/Gleichspannungswandler
- SAI-PUMPE
- EVP
- ECM
- AC-Kupplung
- TCM
- Stromversorgung Zusatz- Wasserpumpe
- ECM_1
- SPULE
- ECM_4
- ECM_3
- ECM_2
- Einspritzdüse/Zündspule
- SAI-Pumpenrelais
- P/T-Relais
- Kühlgebläse K4
- Kühlgebläse K5
- Relais Kühlgebläse K3
- Start
- Startrelais
- AC-Kupplungsrelais
- Fernlichtrelais
- Hupe
- Nebelscheinwerfer
- Fernlicht links
- Fernlicht rechts
- Relais Kühlgebläse K1
Diesel

- Windschutzscheibenwischer
- ABS-Pumpe
- Steuerrelais Windschutzscheibenwischer
- Wischgeschwindigkeitsrelais Windschutzscheibenwischer
- Gebläse
- OSRVM
- AOS/ROS
- ABS-Öl
- RVC
- Heckscheibenwischer
- Nicht verwendet/IBS
- ABS-Ventil
- Schiebedach
- Relais Heckscheibenentfeuchtung
- Heckscheibenentfeuchtung
- -25 Reservesicherung
- IEC ANLASSER
- ANLASSER-Relais
- Leistungsrelais Zusatz- Wasserpumpe
- Stromversorgung Zusatz- Wasserpumpe
- OSRVM HTD
- Relais Heizung Kraftstofffilter
- Vordersitzheizung
- Nicht verwendet
- Waschanlage
- Kraftstoffpumpenrelais
- Kraftstoffpumpe
- ECM_5
- Kraftstoffstand
- Gleichspannungswandler
- Heizung Kraftstofffilter
- Glühkerze
- ECM
- AC-Kupplung
- TCM
- ECM_1
- SPULE
- ECM_4
- ECM_3
- ECM_2
- Heizung Kurbelgehäuseentlüftung
- Relais Kühlgebläse K2
- P/T-Relais
- Kühlgebläse K5
- Kühlgebläse K4
- Relais Kühlgebläse K3
- Start
- Startrelais
- AC-Kupplungsrelais
- Fernlichtrelais
- Hupe
- Nebelscheinwerfer
- Fernlicht links
- Fernlicht rechts
- Relais Kühlgebläse K1
1.4 Turbo

AUX-Sicherungskasten (Benzin 1.4 Turbo) Der Zusatzsicherungskasten befindet sich
im Motorraum neben dem Kühlmittelbehälter.
R1: Relais Kühlgebläse K3
R2: Relais Kühlgebläse K7
Sicherungskasten in der Instrumententafel

Der Sicherungskasten im Innenraum befindet sich auf der Fahrerseite unterhalb
des Armaturenbretts.

- DLIS
- DLC
- Airbag
- Heckklappe
- Reservesicherung
- -13 Karosseriesteuergerät
- IPC
- ONSTAR
- Ultra-Einparkhilfe
- Regensensor
- Audio
- Anhänger
- VLBS/FCA/LDW
- CHEVYSTAR
- HLK
- HDLP ALC
- Kupplung
- IPC-AOS
- ANLASSER Airbag
- Anlasserrelais
- Heckklappenrelais
- ANLASSER Anhänger
- Wickelfeder
- HLK
- Reservesicherung
- Schiebedach
- Zigarettenanzünder
- Reservesicherung
- Elektrische Fensterbetätigung hinten
- Elektrische Fensterbetätigung vorn
- RAP/ACCY
- DCDC CONV
- Schnell-Schließfunktion/ Schnell-Öffnungsfunktion der elektrischen Fensterbetätigung
- PTC2
- PTC1
- Batterieanschluss
Andere Materialien:
Kia Rio. Dichtmittel verteilen
Fahren Sie umgehend ca. 3 km, um das Dichtmittel gleichmäßig im Reifen
zu verteilen.
ACHTUNG Fahren Sie nicht schneller als 80
km/h (50 mph). Wenn dies möglich ist, fahren Sie nicht langsamer
als 20 km/h (12 mph).
We
Kia Rio. Felgen ersetzen
Achten Sie beim Ersetzen von Felgen darauf, dass die Ersatzfelgen den
Originalfelgen in Durchmesser, Breite und Einpresstiefe entsprechen.
VORSICHT Eine falsche Felgengröße kann
folgende Punkte beeinträchtigen: Lebensdauer der Reifen und der
Radlager, Wirkung und Leistung der Bremse, Fahreigenschaften,
Bodenfreiheit, Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen,
Verwendbarkeit...