Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Lenkrad

Das Lenksystem des Kia Rio III Gen UB ist mit einer elektronischen Servolenkung ausgestattet, die sich automatisch an die Fahrgeschwindigkeit anpasst. Bei niedriger Geschwindigkeit unterstützt sie das Rangieren, während sie bei höherem Tempo für mehr Stabilität sorgt. Ergänzt wird dies durch eine verstellbare Lenksäule, die individuell an die Sitzposition angepasst werden kann. Der Artikel beschreibt die Bedienung der Lenkradverstellung, die Vorteile der optionalen Lenkradheizung und gibt Hinweise zur richtigen Nutzung der Hupe. So behalten Sie im Kia Rio (2011-2017) jederzeit die volle Kontrolle und den optimalen Komfort am Steuer.

Elektronische Servolenkung (ausstattungsabhängig)

Die vom Motor angetriebene Servolenkung erleichtert Ihnen das Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor abgestellt ist oder wenn die Servolenkung ausgefallen ist, kann das Fahrzeug weiterhin gelenkt werden, jedoch ist in diesem Fall ein größerer Kraftaufwand notwendig.

Die motorgetriebene Servolenkung wird von einem Steuermodul geregelt, welches das Lenkraddrehmoment, und die Fahrzeuggeschwindigkeit erkennt und entsprechende Steuerbefehle an den Motor übermittelt.

Der für das Lenken erforderliche Kraftaufwand wird mit steigender Geschwindigkeit größer und bei geringerer Geschwindigkeit kleiner, um das Lenken zu erleichtern.

Für den Fall, dass sich der Kraftaufwand für das Lenken bei normaler Fahrweise verändert, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

ANMERKUNG Die folgenden Symptome könnten während des normalen Fahrzeugbetriebs auftreten:

  • Die EPS-Warnleuchte leuchtet nicht auf.
  • Das Drehen des Lenkrads wird nach dem Einschalten der Zündung schwerer. Dies Symptom tritt auf, weil das System eine Diagnose des EPSSystems durchführt. Wenn die Diagnose abgeschlossen ist, kann das Lenkrad wieder mit normaler Kraft gedreht werden.
  • Nachdem der Zündschalter in die Stellung ON oder LOCK gedreht wurde, kann ein Klick-Geräusch vom EPS-Relais hörbar sein.
  • Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren wird, können Motorgeräusche hörbar sein.
  • Wenn die elektrische Servolenkung nicht ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet die Warnleuchte im Kombiinstrument auf. Das Lenkrad lässt sich möglicherweise nur schwer drehen oder verhält sich ungewöhnlich. Bringen Sie Ihr Fahrzeug möglichst umgehend zur Überprüfung in eine Kia Vertragswerkstatt.
  • Wenn das Lenkrad bei niedrigen Temperaturen gedreht wird, treten möglicherweise ungewöhnliche Geräusche auf. Die Geräuschbildung lässt nach, sobald die Temperatur zunimmt. Dies ist ein normales Phänomen.
  • Wenn das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug fortgesetzt gedreht wird, steigt der Kraftaufwand für das Drehen des Lenkrads. Jedoch kehrt das System nach wenigen Minuten in den normalen Zustand zurück.
  • Wenn das Lenkrad bei niedrigen Temperaturen gedreht wird, treten möglicherweise ungewöhnliche Geräusche auf. Die Geräuschbildung lässt nach, sobald die Temperatur zunimmt. Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen.
  • Wenn die Ladekontrollleuchte aufleuchtet oder die Spannung zu niedrig ist (weil der Generator (oder die Batterie) nicht ordnungsgemäß funktioniert), wird die Lenkung möglicherweise schwergängig.

Lenkradverstellung (ausstattungsabhängig)

Die Lenkradverstellung erlaubt es Ihnen, das Lenkrad vor Fahrtantritt einzustellen.

Sie können das Lenkrad auch anheben, um beim Ein- und Aussteigen mehr Raum für die Beine zur Verfügung zu haben.

Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass Sie bequem sitzen und lenken können und gleichzeitig die Warnleuchten und Instrumente im Blickfeld haben.

VORSICHT

  • Verstellen Sie das Lenkrad niemals während der Fahrt. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu schweren Personenschäden oder Unfällen führen könnte.
  • Versuchen Sie nach der Verstellung, das Lenkrad nach oben oder nach unten zu bewegen, um sicherzustellen, dass das Lenkrad fest in seiner Position eingerastet ist 

Lenkradverstellung

Um die Lenkradstellung zu verändern, ziehen Sie den Sicherungshebel (1) nach unten, bringen Sie das Lenkrad in den gewünschten Winkel (2) und in die gewünschte Höhe (3, ausstattungsabhängig), und klappen Sie danach den Sicherungs-hebel wieder nach oben, um die Lenksäule zu fixieren. Verstellen Sie das Lenkrad immer nur vor Fahrtantritt in die gewünschte Stellung.

Lenkradheizung (ausstattungsabhängig)

Lenkradheizung

Wenn Sie bei eingeschalteter Zündung die Taste für die Lenkradheizung drücken, wird das Lenkrad erwärmt.

Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte der Taste auf. Zum Ausschalten der Lenkradheizung drücken Sie die Taste erneut. Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte der Taste. Etwa 30 Minuten nach dem Einschalten der Lenkradheizung erlischt sie automatisch.

Wenn Sie innerhalb von einer halben Stunde nach dem Abstellen des Motors erneut die Zündung einschalten (und die Taste für die Lenkradheizung zuvor gedrückt war), bleibt die Heizung aktiviert.

ACHTUNG

  • Montieren Sie keine Lenkhilfe am Lenkrad. Andernfalls nimmt die Lenkradheizung Schaden.
  • Verwenden Sie zum Reinigen des Lenkrads keine Lösungsmittel wie Verdünnung, Benzin oder Alkohol. Andernfalls kann der Lenkradbezug Schaden nehmen.
  • Wenn der Lenkradbezug perforiert wird, können Bauteile der Lenkradheizung Schaden nehmen. 

Hupe

Hupe

Drücken Sie zum Hupen das Hupensymbol auf Ihrem Lenkrad.

Prüfen Sie die Hupe regelmäßig, damit Sie sicher sein können, dass die Hupe in Ordnung ist.

ANMERKUNG Um die Hupe zu betätigen, drücken Sie den mit dem Hupensymbol gekennzeichneten Bereich auf Ihrem Lenkrad (siehe Abbildung). Die Hupe ertönt nur, wenn Sie den gekennzeichneten Lenkradbereich drücken.

ACHTUNG Schlagen Sie nicht mit der Faust oder mit anderen Gegenständen auf den Hupenschalter. Stechen Sie auch nicht mit scharfkantigen Gegenständen in den Hupenschalter. 

Das Lenksystem des Kia Rio III Gen UB ist auf präzise Steuerung und hohen Fahrkomfort ausgelegt. Die elektronische Servolenkung passt den Lenkaufwand automatisch an die Geschwindigkeit an, was sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn für ein optimales Fahrgefühl sorgt.

Zusatzfunktionen wie die Lenkradheizung erhöhen den Komfort bei kaltem Wetter, während die Höhen- und Neigungsverstellung eine ergonomische Sitzposition ermöglicht. Regelmäßige Funktionsprüfungen stellen sicher, dass alle Komponenten zuverlässig arbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Warum fühlt sich das Lenkrad nach dem Start schwerer an?
Das System führt eine Selbstdiagnose durch, danach normalisiert sich der Lenkaufwand.

Kann ich das Lenkrad während der Fahrt verstellen?
Nein, dies kann zu Kontrollverlust und Unfällen führen.

Andere Materialien:

Toyota Yaris. Heckscheibenwischer und -waschanlage
Bedienhinweise Durch Drehen des Hebelendes werden Heckscheibenwischer und -waschanlage eingeschaltet. Aus Intervallwischerbetrieb Normaler Wischerbetrieb   Doppelbetrieb Waschanlage/ Wischer   Doppelbetrieb Waschanlage/ Wischer Der Scheibenwischer wird nach dem Sprühen mit Wasser automatisch mehrmals betätigt.

Toyota Yaris. Verwenden eines externen Geräts. Wiedergabe von Inhalten von USB-Speichergeräten
Wird ein USB-Speichergerät angeschlossen, können Sie die Musik über die Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie bis "USB" angezeigt wird. Anschließen eines USB-Speichers Bedienfeld Ein/Aus Lautstärke Abspielen wiederholen Zufallswiedergabe Auswählen einer Datei oder Anzeige einer Textmeldung Auswählen eines Ordners Rückwärtstaste Wiedergabe Zeigt die Ordnerliste...

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0091 -