.png)
Regler für:
- Temperatur
.png)
- Luftverteilung
und
.png)
- Gebläsegeschwindigkeit
.png)
- Entfeuchtung und Enteisung
.png)
- Heckscheibenheizung und
beheizbare Außenspiegel
.png)
- Sitzheizung
.png)
Temperatur
Temperatur durch Drehen von
auf die gewünschte Temperatur
einstellen.
roter Bereich : wärmer
blauer Bereich : kälter
Die Heizleistung setzt erst voll ein,
wenn der Motor seine normale
Betriebstemperatur erreicht hat.
Luftverteilung
: zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenscheiben
: zum Kopfbereich über die
verstellbaren Belüftungsdüsen
: zum Fußraum und zur
Windschutzscheibe
Alle Kombinationen sind möglich.
Gebläsegeschwindigkeit
Luftstrom durch Drehen von Z auf die
gewünschte Geschwindigkeit einstellen.
Rechts herum : erhöhen
Linksherum : verringern
Entfeuchtung und Enteisung
.png)
drücken: Die Luftverteilung
wird in Richtung Windschutzscheibe
gerichtet.
- Temperaturregler
auf die
wärmste Stufe stellen.
- Gebläsegeschwindigkeit
auf
die höchste Stufe stellen.
- Heckscheibenheizung
einschalten.
- Seitliche Belüftungsdüsen nach
Bedarf öffnen und auf die Seitenscheiben
richten.
LESEN SIE MEHR:
Regler für:
Temperatur
Luftverteilung und
Gebläsegeschwindigkeit
Entfeuchtung und Enteisung
Kühlung A/C
Umluftbetrieb
Heckscheibenheizung und
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Die vom Motor angetriebene Servolenkung erleichtert Ihnen das Lenken
des Fahrzeugs. Wenn der Motor abgestellt ist oder wenn die Servolenkung
ausgefallen ist, kann das Fahrzeug weiterhin gelenkt werden, jedoch ist in
diesem Fall ein größerer Kraftaufwand notwendig.
Die motorgetriebene
Servolenkung wird von einem Steuermodul geregelt, welches das
Lenkraddrehmoment, und die Fahrzeuggeschwindigkeit erkennt und
entsprechende Steuerbefehle an den Motor übermittelt.