Kia Rio: Glühlampe der hinteren Kombileuchten ersetzen. Glühlampe der Kennzeichenleuchte ersetzen
Kia Rio /
Wartung /
Glühlampen / Glühlampe der hinteren Kombileuchten ersetzen. Glühlampe der Kennzeichenleuchte ersetzen
Die hinteren Kombileuchten des Kia Rio III Gen UB vereinen Brems-, Rückfahr-, Blink- und Nebelschlussleuchten in einem kompakten Modul. Beim Kia Rio (2011-2017) ist der Austausch defekter Glühlampen meist unkompliziert, erfordert jedoch Sorgfalt, um Gehäuse und Dichtungen nicht zu beschädigen. Eine funktionierende Heckbeleuchtung ist entscheidend, um bei allen Licht- und Wetterverhältnissen gut sichtbar zu bleiben. Auch die Kennzeichenbeleuchtung und die dritte Bremsleuchte tragen zur Sicherheit bei und sollten regelmäßig überprüft werden. Wer defekte Leuchtmittel zeitnah ersetzt und auf hochwertige Ersatzlampen setzt, erhält nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern auch die optische Wertigkeit seines Kia Rio.
Glühlampe der hinteren Kombileuchten ersetzen

- Brems- und Rücklicht
- Blinkleuchte hinten
- Rückfahrleuchte
- Rücklicht
- Nebelschlussleuchte (ausstattungsabhängig)
ANMERKUNG Die hintere Nebelschlussleuchte ist nur
auf der Fahrerseite angebracht.
(ausstattungsabhängig)
Brems- und Rückleuchte (LEDAusführung) (ausstattungsabhängig)
Wenn die Leuchte (LED) ohne Funktion ist, lassen Sie das Fahrzeug in einer
Kia Vertragswerkstatt prüfen.

Außenleuchte
Blinkleuchte hinten und Brems- /Rücklicht
- Stellen Sie den Motor ab.
- Öffnen Sie die Heckklappe.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Leuchte mit einem
geeigneten Kreuzschraubendreher.
- Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeugkarosserie
aus.

- Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie
die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den
Gehäuseaussparungen fluchten.
- Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe
niederdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Stifte mit
den Aussparungen in der Lampenfassung fluchten. Ziehen Sie die
Glühlampe aus der Fassung.
- Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen
Sie die Glühlampe, bis sie einrastet.
- Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie
die Zungen der Fassung mit den Aussparungen im Leuchtengehäuse
fluchten lassen. Drücken Sie die Fassung in das Gehäuse und drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn.
- Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.

Innenraumleuchte
Rückfahrleuchte/Rücklicht/Nebelschlussle uchte
(ausstattungsabhängig)
- Stellen Sie den Motor ab.
- Öffnen Sie die Heckklappe.
- Bauen Sie die Wartungsklappe ab.

- Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie
die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den
Gehäuseaussparungen fluchten.
- Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die
Glühlampe niederdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Stifte mit den Aussparungen in der Lampenfassung fluchten. Ziehen Sie
die Glühlampe aus der Fassung.
- Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen
Sie die Glühlampe, bis sie einrastet.
- Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Zungen der Fassung mit den Aussparungen im Leuchtengehäuse
fluchten lassen. Drücken Sie die Fassung in das Gehäuse und drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn.
- Verschließen Sie die Wartungsöffnung mit der Blende.

Nebelschlussleuchte (ausstattungsabhängig)
- Bauen Sie die untere Abdeckung ab, indem Sie die Schrauben
drehen.
- Greifen Sie hinter den Heckstoßfänger.
- Ziehen Sie den Kabelstecker ab.
- Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Gehäuse aus, indem Sie die
Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den
Gehäuseaussparungen fluchten.

- Setzen Sie die neue Lampenfassung in das Gehäuse ein, indem Sie die
Zungen der Fassung mit den Aussparungen im Leuchtengehäuse fluchten
lassen. Drücken Sie die Fassung in das Gehäuse und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn.
- Befestigen Sie den Kabelstecker.
- Bauen Sie die hintere untere Abdeckung wieder an.
ANMERKUNG Die hintere Nebelschlussleuchte ist nur
auf der Fahrerseite angebracht.
(ausstattungsabhängig)

Glühlampe der Dritte Bremsleuchte ersetzen (ausstattungsabhängig)
Wenn die dritte Bremsleuchte (LED) nicht funktioniert, sollten Sie sich an
einen Kia-Vertragshändler wenden.
Glühlampe der Kennzeichenleuchte ersetzen

- Bauen Sie die Lichtscheibe ab, indem Sie die Rastklammern nach
innen drücken.
- Bauen Sie Fassung von der Lichtscheibe ab.
- Bauen Sie die Glühlampe aus, indem Sie sie gerade herausziehen.
- Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und bauen Sie
die Fassung an die Lichtscheibe an.
- Bauen Sie die Lichtscheibe wieder fest ein.

Glühlampen der Innenraumbeleuchtung ersetzen
- Hebeln Sie die Streuscheibe vorsichtig mit einem flachen
Schraubendreher vom Gehäuse der Innenraumleuchte ab.
- Ziehen Sie die Glühlampe gerade heraus.
- Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
- Richten Sie die Aussparungen der Streuscheibe zu den Rastnasen
des Lampengehäuses aus und drücken Sie auf die Streuscheibe, damit sie
einrastet.
VORSICHT Vergewissern Sie sich vor Arbeiten
an der Innenraumbeleuchtung, dass die Leuchten ausgeschaltet sind
(Schalterstellung OFF), um zu vermeiden, dass Ihre Finger einen
Stromschlag erhalten. |
ACHTUNG Achten Sie darauf, dass die
Streuscheibe, die Rastnase und das Kunststoffgehäuse nicht
verunreinigt oder beschädigt werden. |
Die hinteren Kombileuchten, die Kennzeichenbeleuchtung und die Innenraumleuchten sind wichtige Bestandteile der Fahrzeugbeleuchtung Ihres Kia Rio (III Gen, UB, 2011-2017). Sie sorgen nicht nur für Sichtbarkeit, sondern auch für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Ein rechtzeitiger Austausch defekter Leuchtmittel verhindert Bußgelder und erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr.
Besonders bei Dunkelheit oder schlechten Wetterbedingungen ist eine funktionierende Beleuchtung unverzichtbar. Achten Sie darauf, stets passende Ersatzlampen zu verwenden und diese fachgerecht einzubauen.
Häufig gestellte FragenKann ich die Kennzeichenbeleuchtung selbst wechseln? Ja, der Austausch ist in der Regel einfach und erfordert nur wenige Handgriffe. Beachten Sie jedoch die Anleitung im Handbuch.
Wie oft sollte ich die Beleuchtung überprüfen? Mindestens einmal im Monat oder vor längeren Fahrten, um Defekte frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Andere Materialien:
Chevrolet Aveo. Sicherheitsgurte
Bei starker Beschleunigung oder Abbremsen des Fahrzeugs blockieren die Sicherheitsgurte
aus Gründen der Sicherheit für die Insassen.
Warnung Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt anlegen.
Nicht angeschnallte Personen gefährden bei Unfällen die anderen Fahrzeuginsassen
und sich selbst.
Toyota Yaris. Einstellen der Sitze. Kopfstützen
Kopfstützen befinden sich an allen Sitzen.
Einstellen der Kopfstützen
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Entriegelungstaste
und schieben Sie die Kopfstütze nach
unten.