Die Parkbremssysteme des Opel Corsa F bieten sowohl manuelle als auch elektrische Varianten, um das Fahrzeug sicher zu fixieren. Die elektrische Parkbremse überzeugt durch automatisches Anziehen und Lösen, während die manuelle Version robuste, mechanische Kontrolle bietet. Beide Systeme sind auf maximale Sicherheit in Alltag und Extremsituationen ausgelegt. Dieser Abschnitt erklärt die Bedienung, Sicherheitsfunktionen und Besonderheiten beider Varianten. Fahrer erhalten praxisnahe Tipps, um die Parkbremse effizient zu nutzen, die Fahrzeugbatterie zu schonen und die Stabilität auch an Steigungen oder Gefällen zu gewährleisten.
Warnung Prüfen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Status der Parkbremse.
Die Kontrollleuchte
leuchtet dauerhaft, wenn die elektrische
Parkbremse betätigt ist.
Manuelle Parkbremse
Warnung Die Parkbremse immer ohne Betätigung des Entriegelungsknopfs festziehen und beim Parken an Gefällen oder Neigungen immer so fest wie möglich anziehen.
Zum Lösen der Parkbremse den Hebel leicht nach oben ziehen, den Entriegelungsknopf drücken und den Hebel dann vollständig absenken.
Um die Betriebskraft der Parkbremse zu reduzieren, gleichzeitig die Fußbremse betätigen.
Kontrollleuchte
.
Elektrische Parkbremse
Bei stillstehendem Fahrzeug betätigen
Warnung
Den Schalter mindestens 1 s
lang ziehen, bis die Kontrollleuchte
konstant leuchtet und
die elektrische Parkbremse angezogen
ist. Die elektrische Parkbremse
arbeitet automatisch mit
adäquater Kraft.
Prüfen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Status der elektrischen Parkbremse.
Kontrollleuchte .
Die elektrische Parkbremse kann immer betätigt werden, auch bei ausgeschalteter Zündung.
Die elektrische Parkbremse nicht zu oft bei abgestelltem Motor betätigen, da dadurch die Fahrzeugbatterie entladen wird.
Lösen
Zündung einschalten. Bremspedal
treten und halten, und dann Schalter
drücken.
Wegfahrfunktion
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn
das Kupplungspedal gedrückt und
dann leicht gelöst und anschließend
das Gaspedal gedrückt wird, wird
automatisch die elektrische Parkbremse
gelöst. Dies ist nur möglich,
wenn die automatische Betätigung
der elektrischen Parkbremse aktiviert ist. Dies ist nicht
möglich, wenn
gleichzeitig der Schalter betätigt
wird.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Wenn die Fahrstufe R, D oder M
eingelegt und dann das Gaspedal
gedrückt wird, wird die elektrische
Parkbremse automatisch gelöst. Dies
ist nur möglich, wenn die automatische
Betätigung der elektrischen
Parkbremse aktiviert ist. Dies ist nicht
möglich, wenn gleichzeitig der Schalter
betätigt wird.
Bremsen während der Fahrt
Wenn der Schalter während der
Fahrt gezogen und gehalten wird,
bremst die elektrische Parkbremse
das Fahrzeug ab. Sobald der Schalter
losgelassen wird, wird die
Bremse wieder gelöst.
Das Antiblockiersystem und die elektronische
Stabilitätsregelung stabilisieren
das Fahrzeug, während der
Schalter
gezogen ist. Bei einem
Fehler in der elektrischen Parkbremse
wird im Fahrerinfodisplay
eine Warnmeldung angezeigt. Beim
Ausfall des Antiblockiersystems und
der elektronischen Stabilitätsregelung
leuchtet eine oder leuchten
beide Anzeigen
und/oder
in der
Instrumenteneinheit auf. In diesem
Fall kann die Stabilität während des
Abbremsens des Fahrzeugs nur
erhalten bleiben, indem bis zum vollständigen
Stillstand des Fahrzeugs
wiederholt kurz am Schalter gezogen
wird.
Automatischer Betrieb
Bei automatischem Betrieb wird die elektrische Parkbremse automatisch betätigt und freigegeben.
Die elektrische Parkbremse kann
auch manuell über den Schalter
betätigt und freigegeben werden.
Automatische Betätigung:
Automatische Freigabe:
Hinweis
Das automatische Lösen der elektrischen Parkbremse wird unterbunden, solange die Fahrertür geöffnet ist.
Deaktivierung des Automatikbetriebs
1. Motor anlassen.
2. Freigegebene Parkbremse durch
Ziehen an Schalter
betätigen.
3. Fuß vom Bremspedal nehmen.
4. Schalter
mindestens
10 Sekunden und maximal
15 Sekunden lang drücken.
5. Schalter
loslassen.
6. Bremspedal gedrückt halten.
7. Schalter
2 Sekunden lang
ziehen.
Die Deaktivierung des automatischen
Betriebs der elektrischen Parkbremse
wird durch Aufleuchten von
in der Instrumenteneinheit angezeigt.
Die elektrische Parkbremse
kann nur manuell betätigt und
freigegeben werden.
Um den automatischen Betrieb wieder zu aktivieren, die obigen Schritte wiederholen.
Störung
Eine Störung der elektrischen Parkbremse
wird über eine Kontrollleuchte
und durch eine Meldung
im Fahrerinfodisplay angezeigt.
Fahrzeugmeldungen.
Kontrollleuchte
blinkt: Elektrische
Parkbremse ist nicht voll angezogen
bzw. gelöst. Bei Dauerblinken elektrische
Parkbremse lösen und versuchen,
sie erneut zu betätigen.
Die Parkbremssysteme im Opel Corsa F (2019–2023) bieten sowohl manuelle als auch elektrische Varianten, die für maximale Sicherheit beim Abstellen des Fahrzeugs sorgen. Die automatische Betätigung der elektrischen Parkbremse erleichtert den Alltag und verhindert unbeabsichtigtes Wegrollen.
Besonders bei Gefälle oder Steigungen zeigt sich die Stärke der Systeme. Die Wegfahrfunktion und die automatische Freigabe sorgen für Komfort und Sicherheit beim Anfahren. Die klare Anzeige im Fahrerinfodisplay unterstützt die korrekte Bedienung.
Häufig gestellte Fragen
Wie erkenne ich, ob die elektrische Parkbremse aktiv ist?
Die Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft im Fahrerinfodisplay, sobald die Bremse angezogen ist.
Kann ich die Parkbremse auch während der Fahrt nutzen?
Ja, durch Ziehen des Schalters wird das Fahrzeug kontrolliert abgebremst – unterstützt durch ABS und ESP.
Kia Rio. Kraftstoffvorschriften. Benzinmotor
Bleifreies Benzin Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir
Ihnen die Verwendung von unverbleitem Benzin mit einer Oktanzahl von
mindestens 95 RON (Research Octane Number) bzw. 91 AKI (Anti Knock Index).
Es ist möglich, bleifreien Kraftstoff mit der Oktanzahl RON 91 - 94/AKI 87 -
90 zu verwenden, jedoch kann dies zu einer geringfügigen
Leistungsreduzierung des Fahrzeugs führen. (Ve
Kia Rio. Bedienung des Automatikgetriebes
Das Automatikgetriebe verfügt über 4(6*) Vorwärtsgänge und 1
Rückwärtsgang.
Die jeweilige Geschwindigkeit wird abhängig von der
gewählten Fahrstufe automatisch gewählt.
* ausstattungsabhängig
ANMERKUNG Bei einem neuen Fahrzeug, wenn die
Batterie abgeklemmt war, können anfangs einige wenige Schaltvorgänge
relativ abrupt erfolgen. Dies ist ei