Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Opel Corsa F: Bremsen. Bremsassistent

Opel Corsa F / Fahren und Bedienung / Bremsen. Bremsassistent

Der Bremsassistent im Opel Corsa F sorgt dafür, dass bei einer Notbremsung sofort die maximale Bremskraft zur Verfügung steht. In Kombination mit dem Berganfahrassistenten wird das Zurückrollen an Steigungen verhindert, während das regenerative Bremsen bei Elektro- und Hybridvarianten Energie zurückgewinnt. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie diese Systeme zusammenwirken, um Sicherheit und Effizienz zu steigern. Von der richtigen Pedalbetätigung bis zur optimalen Nutzung der Rekuperation – hier finden Sie wertvolle Hinweise für ein sicheres und energiesparendes Fahrerlebnis.

Wenn das Bremspedal schnell und kräftig gedrückt wird, wird automatisch die maximale Bremskraft angelegt.

Das Eingreifen des Bremsassistenten ist durch ein Pulsieren im Bremspedal und einen größeren Widerstand beim Drücken des Pedals zu spüren.

Beständigen Druck auf dem Pedal beibehalten, solange die Vollbremsung nötig ist. Die maximale Bremskraft wird beim Loslassen des Pedals automatisch reduziert.

Berganfahrassistent

Das System verhindert beim Anfahren an Steigungen ein ungewolltes Zurückrollen des Fahrzeugs.

Beim Lösen des Bremspedals nach dem Anhalten an einer Steigung bleibt die Bremse noch weitere 2 Sekunden angezogen. Sobald das Fahrzeug Fahrt aufnimmt, werden die Bremsen automatisch gelöst.

Regeneratives Bremsen

Warnung Beim regenerativen Bremsen leuchten die Bremsleuchten nicht.

Wenn nachfolgender Verkehr gewarnt werden soll, das Bremspedal betätigen.

Beim regenerativen Bremsen wird elektrische Energie von der Motorbremse zurückgewonnen, die dann zum Laden der Hochvoltbatterie verwendet wird. Wenn die Hochvoltbatterie voll geladen ist, kann die Bremsenergie-Rückgewinnung beschränkt sein.

Wenn der Wählhebel in Stellung B steht, wird beim Freigeben des Gaspedals Energie zurückgewonnen.

B kann nur aktiviert werden, wenn sich der Wählhebel in Stellung D befindet.

Bremsen

Zum Schalten in Stellung B den Wählhebel von D nach hinten drücken.

Zum Schalten aus der Stellung B den Wählhebel erneut von D nach hinten drücken.

Der Bremsassistent und das regenerative Bremssystem im Opel Corsa F (2019–2023) ergänzen sich ideal für maximale Sicherheit und Effizienz. Der Bremsassistent erkennt Notbremsungen und erhöht automatisch die Bremskraft, während das regenerative Bremsen Energie zurückgewinnt.

Besonders bei Elektrovarianten trägt die Rückgewinnung zur Reichweitenoptimierung bei. Die Kombination aus klassischer und elektrischer Bremsunterstützung macht den Opel Corsa F zu einem modernen Fahrzeug mit durchdachter Sicherheitsarchitektur.

Die intelligente Abstimmung der Systeme sorgt für ein sicheres Fahrgefühl – ob bei steilen Anfahrten, im Stadtverkehr oder auf langen Strecken.

Andere Materialien:

Citroen C3. Feststellbremse. 5-Gang-Schaltgetriebe
Feststellbremse Feststellbremse anziehen Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann. Feststellbremse lösen Ziehen Sie leicht am Hebel der Feststellbremse, drücken Sie auf die Entriegelungstaste und drücken Sie dann den Hebel der Feststellbremse ganz nach unten.

Kia Rio. Wartung des Airbag-Systems. Weitere Sicherheitshinweise
Wartung des Airbag-Systems Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich wartungsfrei und es sind keine Bauteile vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit warten können. Für den Fall, dass die SRS-Airbagwarnleuchte nicht aufleuchtet oder nach dem Aufleuchten nicht erlischt, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0098 -