Kia Rio > Airbag-Warnleuchte

Die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument soll Sie warnen, wenn mögliche
Probleme mit Ihren Airbags - SRSSystem (ergänzendes Rückhaltesystem) -
auftreten.
Wenn die Zündung eingeschaltet wird, muss die Warnleuchte für ca. 6
Sekunden aufleuchten und danach erlöschen.
Lassen Sie das System prüfen,
wenn:
- Die Warnleuchte nach dem Einschalten der Zündung nicht kurz
aufleuchtet.
- Die Warnleuchte nach ca. 6 Sekunden dauerhaft weiterleuchtet.
- Die Warnleuchte während der Fahrt aufleuchtet.
- Die Leuchte blinkt, wenn sich der Zündschalter in der Stellung
ON befindet.

Kontrollleuchte "Beifahrer- Airbag
ON (EIN)" (ausstattungsabhängig) Die Kontrollleuchte
"Beifahrer-Airbag ON (EIN)" leuchtet nach dem Einschalten der Zündung ca.
vier Sekunden lang auf.
Die Kontrollleuchte "Beifahrer-Airbag ON (EIN)"
leuchtet auch dann auf, wenn der EIN/AUS-Schalter für den Beifahrer-
Airbag in die Stellung ON (EIN) gebracht wird. Nach ca. 60 Sekunden erlischt
die Kontrollleuchte.

Kontrollleuchte "Beifahrer- Airbag
OFF (AUS)" (ausstattungsabhängig) Die Kontrollleuchte
"Beifahrer-Airbag OFF (AUS)" leuchtet nach dem Einschalten der Zündung ca.
vier Sekunden lang auf.
Die Kontrollleuchte "Beifahrer-Airbag OFF
(AUS)" leuchtet auch dann auf, wenn sich der EIN/AUS-Schalter für den
Beifahrer-Airbag in der Stellung OFF (AUS) befindet. Die Kontrollleuchte
erlischt, wenn der EIN/AUS-Schalter für den Beifahrer-Airbag in die Stellung
ON (EIN) gebracht wird.
ACHTUNG Bei einer Fehlfunktion des
EIN/AUS-Schalters für den Beifahrer-Airbag leuchtet die
Kontrollleuchte "Beifahrer-Airbag OFF (AUS)" nicht auf
(Kontrollleuchte "Beifahrer-Airbag ON (EIN)" leuchtet auf und
erlischt nach ca. 60 Sekunden), und der vordere Beifahrer-Airbag
entfaltet sich auch dann bei einem Frontalaufprall, wenn sich der
EIN/AUS-Schalter des Beifahrer- Airbags in der Stellung OFF (AUS)
befindet. Lassen Sie das SRSSystem und den EIN/AUS-Schalter für
den Beifahrer-Airbag in diesem Fall umgehend in einer Kia
Vertragswerkstatt prüfen. |
LESEN SIE MEHR:
Die Airbagfunktion steht nur in den Zündschlossstellungen ON
oder START zur Verfügung.
Airbags werden im Fall einer erheblichen frontalen oder seitlichen
Kollision unverzüglich entfaltet (wenn mit Seiten- oder Kopfairbags
ausgestattet), um die Insassen möglichst vor ernsten Personenschäden
zu schützen.
Es gibt keine bestimmte Geschwindigkeit, bei der die Airbags
ausgelöst werden.
Das SRS-System besteht aus den folgenden Komponenten:
Fahrerairbagmodul vorn*
Beifahrerairbagmodul vorn*
Seitenairbagmodule*
Kopfairbagmodule*
Gurtrollen-Gurtstraffer*
Airbag-Warnleuchte
SRS-Steuermodul (SRSCM)
Seitliche Aufprallsensoren*
Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF"*
Kontrollleuchte "Beifahrerairbag OFF" (nur vorderer Beifahrersitz)*
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die in diesen
Abschnitten beschriebene Vorgehensweise.
Wartungselemente
Teile und Werkzeuge
Zustand der
12-V-Batterie
- Fett
- Herkömmlicher Schraubenschlüssel
(für Polklemmenschrauben)
Kühlmittelstand des
Motors/Leistungsreglers
- "Toyota Super Long Life Coolant"
"Toyota-Super-Langzeitkühlmittel
" oder ein ähnliches hochwertiges silikatfreies,
aminfreies, nitratfreies und boratfreies Kühlmittel auf
Ethylenglykolbasis
mit hybridorganischer Langzeitsäuretechnologie
"Toyota Super Long Life Coolant" "Toyota-Super-Langzeitkühlmittel
" ist vorgemischt mit 50% Kühlmittel und 50%
entionisiertem Wasser.
- Trichter (nur zum Auffüllen von Kühlmittel)
Motorölstand
- "Toyota Genuine Motor Oil" "Original Toyota-Motoröl"
oder
gleichwertiges Öl
- Lappen oder Papiertuch
- Trichter (nur zum Auffüllen von Motoröl)
Sicherungen
- Sicherung mit gleicher Amperezahl wie
Originalsicherung
Glühlampen
- Glühlampe mit derselben Nummer und Wattzahl wie
Originalglühlampe
- Kreuzschraubendreher
- Schlitzschraubendreher - Schraubenschlüssel
Kühler und
Kondensator
-
Reifenfülldruck
- Reifendruckmesser
- Pressluftquelle
Waschflüssigkeit
- Wasser oder Waschflüssigkeit mit Frostschutzmittel
(für
Einsatz im Winter)
- Trichter (nur zum Auffüllen von Wasser oder Scheibenwaschflüssigkeit)