Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe (ausstattungsabhängig). Warnleuchte "Fahrbahn vereist" (ausstattungsabhängig). Fahrzeugeinstellung (nur für Kombiinstrumente der Ausführung B, ausstattungsabhäng

Kia Rio / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Kombiinstrument / Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe (ausstattungsabhängig). Warnleuchte "Fahrbahn vereist" (ausstattungsabhängig). Fahrzeugeinstellung (nur für Kombiinstrumente der Ausführung B, ausstattungsabhäng

Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe (ausstattungsabhängig)

Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe

In dieser Anzeige wird die eingelegte Fahrstufe des Automatikgetriebes angezeigt.

Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe Im Sportmodus (ausstattungsabhängig) Im Sportmodus diese Anzeige informiert Sie darüber, welcher Gang vorzugsweise eingelegt sein sollte, um beim Fahren Kraftstoff zu sparen.

Beispiel

: Zeigt an, dass es vorteilhaft ist, in den 3. Gang hochzuschalten (im Moment ist der 2 oder 1. Gang eingelegt).
: Zeigt an, dass es vorteilhaft ist, in den 3. Gang herunterzuschalten (im Moment ist der 4, 5* oder 6* Gang eingelegt).

Wenn das System nicht ordnungsgemäß funktioniert, erscheint keine Anzeige.

* : ausstattungsabhängig

Warnleuchte "Fahrbahn vereist" (ausstattungsabhängig)

Warnleuchte Fahrbahn vereist

Diese Warnleuchte warnt den Fahrer vor einer möglicherweise vereisten Fahrbahn, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Zündung EIN
  • Temperatur zwischen 4°C

Die Warnleuchte blinkt zunächst zehn Sekunden lang und leuchtet dann permanent. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal.

ANMERKUNG Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn vereist" während der Fahrt aufleuchtet, sollten Sie ihre Fahrweise mäßigen und heftiges Beschleunigen, plötzliche Bremsmanöver und extreme Lenkbewegungen nach Möglichkeit vermeiden.

Warnleuchte Fahrbahn vereist

Max.Beleuchtung Beim Einstellen der Max.Beleuchtung des Armaturenbretts wird diese auf dem Display angezeigt. Näheres dazu finden Sie unter "Armaturenbrettbeleuchtung" in Kapitel 4.

Benutzereinstellung (nur für Kombiinstrumente der Ausführung B, ausstattungsabhängig)

Benutzereinstellung

  1. Halten Sie das Fahrzeug bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor an.
  2. Drücken Sie die Taste DISP, bis die Anzeige "Benutzereinstellung" erscheint.
  3. Drücken Sie im Modus "Benutzereinstellung" zwei Sekunden lang die Taste DISP.
  4. Verändern können Sie Punkte, indem Sie die Taste DISP drücken. Mit der Taste TRIP wählen Sie die Punkte aus.

Fahrzeugeinstellung (nur für Kombiinstrumente der Ausführung B, ausstattungsabhängig)

Fahrzeugeinstellung

  1. Wenn bei stehendem Fahrzeug mehr als zwei Sekunden lang die Taste TRIP gedrückt wird, wobei sich der Knopf ENGINE START/ STOP in der Stellung ON befindet oder der Motor läuft, wechselt das LCD-Display des Kombiinstruments in den Modus "Benutzereinstellungen". Zwischen Einträgen wechseln können Sie durch Drücken der Taste TRIP. Auswählen können Sie sie, indem Sie die Taste RESET drücken.
  2. Wählen Sie im Modus "Benutzereinstellungen" den Eintrag "Fahrzeugeinstellungen".
  3. Markieren Sie den gewünschten Eintrag mit der Taste (TRIP) und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste (RESET).

Fahrzeugeinstellung

Lenkrad (Lenkradstellung) ausrichten (ausstattungsabhängig)

Ein - Auf dem LCD-Display leuchtet ein Warnhinweis auf, wenn das Lenkrad nicht ausgerichtet ist, während sich der Knopf ENGINE START/STOP in der Stellung ON befindet.
Aus - Auf dem LCD-Display leuchtet kein Warnhinweis auf, wenn das Lenkrad nicht ausgerichtet ist, während sich der Knopf ENGINE START/STOP in der Stellung ON befindet.

Fahrzeugeinstellung

Außentemperatur Gerät (ausstattungsabhängig) Sie können den Austausch der Außentemeperatur Einheit °C ↔°F 

Fahrzeugeinstellung

Sprache Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Sprache für das LCD-Display aus.

Servicesystem (nur für Kombiinstrumente der Ausführung B, ausstattungsabhängig)

Servicesystem

Das Servicesystem meldet dem Fahrer, wann das Motoröl gewechselt und die Räder getauscht werden müssen

Servicesystem

Service

  1. Wenn bei stehendem Fahrzeug mehr als zwei Sekunden lang die Taste TRIP gedrückt wird, wobei sich der Knopf ENGINE START/ STOP in der Stellung ON befindet oder der Motor läuft, wechselt das LCD-Display des Kombiinstruments in den Modus "Benutzereinstellung". Zwischen den Einträgen wechseln können Sie durch Drücken der Taste TRIP. Auswählen können Sie sie, indem Sie die Taste RESET drücken.
  2. .Wählen Sie im Modus "Benutzereinstellung" den Eintrag "Service".

Servicesystem

Wartungsplan

  1. Wählen Sie den gewünschten Wartungsplan für den Motorölwechsel (Reifentausch).
  2. Den Wartungsmodus verlassen können Sie, indem Sie mehr als zwei Sekunden lang die Taste TRIP drücken.

Servicesystem

Motorölwechsel (Reifentausch) erforderlich

1. Die Meldung erscheint, wenn Wartungsarbeiten fällig sind.

Servicesystem

2.Wenn Sie das Wartungssystem zurücksetzen oder deaktivieren möchten, drücken Sie mehr als eine Sekunde lang die Taste RESET.

Daraufhin wechselt die Anzeige in den Modus "Engine Oil Service Message" (Motoröl-Servicemeldung). Zwischen den Einträgen wechseln können Sie durch Drücken der Taste TRIP. Den gewünschten Eintrag auswählen können Sie, indem Sie die Taste RESET drücken.

Andere Materialien:

Kia Rio. Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten
VORSICHT - Windschutzscheibenheizung Verwenden Sie nicht die Modi ( ) oder ( ), wenn Sie bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit den Fahrzeuginnenraum kühlen. Die Differenz zwischen der Außentemperatur und der Windschutzscheibentemperatur könnte dazu führen, dass die Windschutzscheibe von außen beschlägt und die Sicht beeinträchtigt. Wählen

Chevrolet Aveo. Beleuchtung. Lichtfunktionen
Beleuchtung beim Einsteigen Willkommensbeleuchtung Scheinwerfer, Standlichter, Rückleuchten und Innenleuchten werden beim Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funkfernbedienung kurzzeitig eingeschaltet.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0067 -