Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Warnblinkanlage ein und ziehen Sie
Ihre Sicherheitsweste über, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen, um das
Warndreieck aufzubauen.
Das Warndreieck kann auf der Rückseite des Kofferraums - mit Gurten
befestigt - verstaut werden.
Aufbau des Warndreiecks
Halten Sie sich bitte an die mit dem Warndreieck gelieferten
Aufbauanweisungen.
Aufstellen des Warndreiecks
Stellen Sie das Warndreieck hinter dem Fahrzeug auf, und zwar gemäß der in
vor Ort geltenden Gesetzgebung.
LESEN SIE MEHR:
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden,
wenn der Tank komplett leer gefahren wurde
Für weitere Informationen zur Sicherung gegen Falschtanken
(Diesel), siehe entsprechende Rubrik.
Achten Sie darauf, dass die Batterie immer sicher befestigt
ist.
Halten Sie die Oberseite der Batterie sauber und trocken.
Halten Sie Batteriepole und Anschlussklemmen sauber, fest und
mit Polfett oder Vaseline eingefettet.
Spülen Sie ausgelaufene Batteriesäure unverzüglich mit einer
Lösung aus Wasser und Natronpulver ab.
Klemmen Sie vor einer längeren Nichtverwendung des Fahrzeugs
die Batteriekabel ab.