Bevor Sie mit dem Kia Rio III Gen UB losfahren, lohnt sich ein kurzer Check – denn Sicherheit beginnt vor dem Start. Der Artikel gibt eine strukturierte Übersicht über alle wichtigen Vorbereitungen: von der Kontrolle der Flüssigkeitsstände bis zur Einstellung von Spiegeln und Sitzposition. Auch die Sichtprüfung auf Hindernisse und die Funktionstests der Beleuchtung und Instrumente werden detailliert beschrieben. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Kia Rio (2011–2017) optimal auf die Fahrt vorbereiten. Wir geben praxisnahe Tipps zur Vermeidung von Ablenkung, zur sicheren Bedienung von Zusatzsystemen und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. So starten Sie nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch mit einem guten Gefühl.
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen
Notwendige Prüfungen Prüfen Sie regelmäßig die Flüssigkeitsstände des Motoröls, des Motorkühlmittels, der Bremsflüssigkeit und des Waschwassers und berücksichtigen Sie die Wechselintervalle einiger Flüssigkeiten.
Detaillierte Hinweise hierzu finden Sie im Kapitel 7, Abschnitt "Wartung".
| VORSICHT Fahren eines Fahrzeugs im
abgelenkten Zustand kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle,
schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Die Hauptaufgabe des
Fahrers muss generell immer die sichere Bedienung und das Führen
des Fahrzeugs sein. Die Bedienung von allen Arten von Zusatzgeräten
oder Fahrzeugsystemen, die die Aufmerksamkeit des Fahrers ablenken
und das sichere Fahren behindern, darf niemals während der Fahrt
vorgenommen werden.
Beachten Sie außerdem immer länderspezifische Vorschriften und Verbote zur Benutzung von Zusatzgeräten (Mobiltelefone etc.). |
Vor Fahrtantritt
Um das Fahrzeug sicher zu führen, ist es notwendig, dass Sie sich vorher mit dem Fahrzeug und seiner Ausstattung vertraut gemacht haben.
| VORSICHT Während der Fahrt müssen alle Insassen ordnungsgemäß angeschnallt sein. Detaillierte Informationen zum ordnungsgemäßen Gebrauch der Sicherheitsgurte finden Sie unter "Sicherheitsgurte" in Kapitel 3. |
| VORSICHT Achten Sie beim Einlegen von Fahrstufen (vorwärts oder rückwärts) auf Personen (insbesondere auf Kinder), die sich in der Nähe Ihres Fahrzeugs aufhalten. |
| VORSICHT - Fahren unter dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen Das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss
von Alkohol ist gefährlich. Alkoholisierte Fahrer verursachen eine
überaus große Anzahl tödlicher Unfälle. Selbst geringer
Alkoholkonsum reduziert die Reflexe und die Fähigkeit, Situationen
zu erkennen und zu beurteilen. Das Führen eines Fahrzeugs unter
dem Einfluss von Drogen ist mindestens so gefährlich, wenn nicht
sogar gefährlicher, als das Fahren unter Alkoholeinfluss.
Unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen vergrößert sich das Risiko, einen schweren Verkehrsunfall herbeizuführen, erheblich. Führen Sie kein Fahrzeug, wenn Sie Alkohol oder Drogen zu sich genommen haben. Lassen Sie auch keine Person an das Steuer, die Alkohol oder Drogen zu sich genommen hat. Lassen Sie sich nur von einer vertrauten Person fahren oder wählen Sie alternativ ein Taxi. |
|
VORSICHT
|
Vor jeder Fahrt mit dem Kia Rio III Gen UB ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Die Kontrolle von Flüssigkeitsständen, Reifendruck und Beleuchtung trägt maßgeblich zur Vermeidung von Pannen bei.
Darüber hinaus sollten Fahrer stets auf ihre eigene Fahrtüchtigkeit achten und Ablenkungen vermeiden. So bleibt der Kia Rio (2011-2017) ein verlässlicher Partner im Alltag.
Häufig gestellte Fragen
Welche Flüssigkeiten sollte ich vor einer längeren Fahrt prüfen? Motoröl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und Scheibenwaschwasser sollten regelmäßig kontrolliert werden.
Wie kann ich die Sicherheit beim Rückwärtsfahren erhöhen? Achten Sie auf freie Sicht, nutzen Sie die Außenspiegel und – falls vorhanden – die Einparkhilfe oder Rückfahrkamera.
Chevrolet Aveo. Türen
Laderaum
Kofferraumdeckel (Stufenheck)
Öffnen
<Bauart 1>
Zum Öffnen des Kofferraumdeckels bei entriegeltem Kofferraumdeckel auf das Tastfeld
drücken.
Der Kofferraumdeckel kann auch durch Drücken der Taste
auf der Funkfernbedienung geöffnet werden.
Beim
Kia Rio. Systemfunktion. Luftfilter des Klimasystems (ausstattungsabhängig). A/C-Kältemittelaufkleber
Systemfunktion
Lüftung
Drehen Sie den Modusschalter in die Position (
).
Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
He