Die Tankklappe des Kia Rio (2011-2017) ist so konstruiert, dass sie sich bequem und sicher vom Fahrzeuginnenraum aus öffnen lässt. Über einen Entriegelungshebel im vorderen linken Bodenbereich wird der Mechanismus betätigt, sodass der Zugang zum Tankdeckel nur bei Bedarf möglich ist. Diese Lösung schützt vor unbefugtem Zugriff und sorgt für eine klare Trennung zwischen Innen- und Außenbedienung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Tankklappe Ihres Kia Rio III Gen UB korrekt öffnen und schließen, welche Vorsichtsmaßnahmen beim Tanken zu beachten sind und wie Sie Probleme wie Vereisung sicher beheben. So stellen Sie sicher, dass der Tankvorgang reibungslos und ohne Sicherheitsrisiken abläuft.

Die Tankklappe muss aus dem Fahrzeuginnenraum geöffnet werden.
Ziehen Sie dazu den Entriegelungshebel für die Tankklappe im vorderen linken Bodenbereich des Fahrzeugs nach oben
ANMERKUNG Wenn sich die Tankklappe wegen Vereisung nicht öffnet, klopfen oder drücken Sie leicht gegen die Klappe, um das Eis zu lösen und die Klappe zu öffnen.
Hebeln Sie die Klappe nicht auf. Wenn es notwendig ist, sprühen Sie mit zugelassener Enteiserflüssigkeit um die Klappe herum (verwenden Sie kein Frostschutzmittel für den Kühler) oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann.

|
VORSICHT - Tanken
|
|
VORSICHT - Gefahren beim Tanken Kraftstoffe für Fahrzeuge sind entzündlich. Bitte befolgen Sie beim Betanken Ihres Fahrzeugs unbedingt die folgenden Hinweise. Die Nichtbeachtung der Hinweise kann zu schweren Personenschäden, schweren Verbrennungen oder zum Tod durch ein Feuer oder eine Explosion führen.
|
|
ACHTUNG
|
Die Tankklappe des Kia Rio (III Gen, UB, 2011-2017) ist so konstruiert, dass sie einfach zu bedienen und gleichzeitig sicher ist. Durch die innenliegende Entriegelung wird ein unbefugtes Öffnen von außen verhindert. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern schützt auch den Tankdeckel vor Witterungseinflüssen.
Regelmäßige Pflege der Scharniere und Dichtungen sorgt dafür, dass die Tankklappe auch bei Frost oder hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässig funktioniert. Wer die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen beachtet, kann sich auf eine lange Lebensdauer und störungsfreie Bedienung verlassen.
Häufig gestellte Fragen
Wie öffne ich die Tankklappe beim Kia Rio (2011-2017)?
Über den Entriegelungshebel im vorderen linken Bodenbereich des Fahrzeugs.
Was tun, wenn die Tankklappe im Winter festgefroren ist?
Leichtes Klopfen oder zugelassene Enteisersprays verwenden, niemals gewaltsam aufhebeln.
Kia Rio. Fahrer- und Beifahrerairbag vorn (ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden Rückhaltesystem (Airbagsystem) und
Dreipunktgurten am Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet.
Hinweise auf
die Airbag-Ausstattung sind die Buchstaben "AIR BAG", die in die
Airbagabdeckung im Lenkrad und auf der Beifahrerseite in das Armaturenbrett
über dem Handschuhfach eingearbeitet sind.
Da
Citroen C3. Übersicht für den Einbau von ISOFIX-Kindersitzen. Übersicht für den Einbau von i-Size-Kindersitzen
Übersicht für den Einbau von ISOFIX-Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über
die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit
ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei
ISO