Ob UKW, DAB, CD, USB, iPod oder Bluetooth – das Infotainment-System des Chevrolet Aveo II Gen T300 ist ein vielseitiges Multimediazentrum. Es erlaubt das Speichern zahlreicher Sender, die Wiedergabe verschiedenster Audioquellen und die komfortable Steuerung über Lenkradtasten. Dank integrierter Freisprechfunktion können Anrufe sicher während der Fahrt entgegengenommen werden. Die einfache Bedienung über Dreh- und Druckregler, klare Bildschirmmenüs und ein einstellbarer Soundprozessor ermöglichen eine individuelle Anpassung von Klang und Funktionen. So macht das System den Chevrolet Aveo (2011-2020) zu einem modernen, vernetzten Begleiter, der Information und Unterhaltung perfekt kombiniert.
Das Infotainment System bietet Ihnen Informationen und Unterhaltung auf dem neuesten Stand der Technik.
Zur einfacheren Bedienung des Radios können bis zu 36 FM-, AM- und DAB (Digital Audio Broadcasting)- Sender gespeichert werden. Dies erfolgt über die PRESET-Tasten [1~6] auf sechs verschiedenen Seiten.
DAB-Radio ist nur beim Modell der Bauart 1/2-A verfügbar.
Der eingebaute CD-Player kann Audio- CDs und MP3-/WMA-CDs abspielen, während der USB-/iPod- Player Musik von angeschlossenen USB-Speichergeräten und iPods wiedergeben kann (nur Modelle der Bauart 1/2-A/B).
Die Bluetooth-Verbindung zum Mobiltelefon ermöglicht Telefonate mit Freisprechfunktion sowie das Abspielen von Musik vom Mobiltelefon. Die Bluetooth-Telefonfunktion ist nur beim Modell der Bauart 1/2-A/B verfügbar.
Darüber hinaus lassen sich tragbare Musik-Player an den externen Audioeingang anschließen, um die erstklassige Klangqualität des Infotainment Systems voll auszunutzen.
Der digitale Soundprozessor bietet Ihnen eine Reihe von voreingestellten Equalizer-Modi zur Klangoptimierung.
Das System lässt sich über den ausgeklügelten Einstellregler namens Smart Displayer und den Multifunktions- Drehregler leicht an Ihre persönlichen Wünsche anpassen.
Hinweis Dieses Handbuch enthält eine Beschreibung der Optionen und Funktionen der verschiedenen Infotainment Systeme. Einige Beschreibungen, auch in Bezug auf Display und Menüfunktionen, gelten aufgrund der Modellvariante, von Länderspezifikationen, Sonderausstattung oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Bildschirmanzeige
Die tatsächliche Bildschirmanzeige kann von den Abbildungen in der Bedienungsanleitung abweichen, da diese von der jeweiligen Gerätekonfiguration und Fahrzeugspezifikation abhängig ist.
Das Infotainment-System des Chevrolet Aveo II Gen T300 vereint moderne Unterhaltung und Information in einem leicht bedienbaren Konzept. Es unterstützt UKW-/MW-Radio, je nach Modell auch DAB, CD-/MP3-Wiedergabe, USB- und iPod-Anschluss sowie Bluetooth-Funktionen für Freisprechen und Musikstreaming. Tragbare Geräte können zudem über AUX integriert werden.
Mit bis zu 36 speicherbaren Sendern, voreingestellten Equalizer-Profilen und Bedienungselementen am Lenkrad lässt sich das System komfortabel steuern. Die Menüführung ist klar strukturiert, sodass alle Funktionen schnell erreichbar sind. Warnhinweise zur sicheren Nutzung, insbesondere während der Fahrt, runden das Konzept ab.
In Verbindung mit der hochwertigen Audioausgabe wird das Infotainment-System zu einem zentralen Bestandteil des Fahrerlebnisses – sowohl für die Navigation durch Medieninhalte als auch für die sichere Kommunikation unterwegs.
Chevrolet Aveo. Starthilfe. Abschleppen
Starthilfe
Motor nicht mit Schnelllader anlassen.
Bei entladener Fahrzeugbatterie den Motor mit Starthilfekabeln und der Fahrzeugbatterie
eines anderen Fahrzeugs starten.
Warnung Beim Verwenden von Starthilfekabeln stets
mit äußerster Vorsicht vorgehen. D
Kia Rio. Batterie. Optimale Batteriewartung
Achten Sie darauf, dass die Batterie immer sicher befestigt
ist.
Halten Sie die Oberseite der Batterie sauber und trocken.
Halten Sie Batteriepole und Anschlussklemmen sauber, fest und
mit Polfett oder Vaseline eingefettet.