Citroen C3 > Reinitialisierung der Fernbedienung
Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die
Fernbedienung gegebenenfalls reinitialisiert werden.
Version ohne Keyless-System

- Schalten Sie die Zündung aus,
- drehen Sie den Schlüssel wieder in Position 2 (Zündung),
- drücken Sie dann unverzüglich das geschlossene Vorhängeschlos für
einige Sekunden,
- schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Schlüssel aus
dem Zündschloss.
Die Fernbedienung ist nun wieder komplett betriebsbereit.
Version mit Keyless-System
Halten Sie den elektronischen Schlüssel vor das Notlesegerät, das sich
direkt hinter der Lenksäule befindet und belassen Sie ihn bis zum
Einschalten der Zündung in dieser Stellung.

- Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, schieben
Sie den Schalthebel in den Leerlauf und treten Sie das Bremspedal ganz
durch.
- Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ausgestattet ist,
wählen Sie den Modus P aus und treten danach das Bremspedal ganz durch.
- Schalten Sie die Zündung ein, indem Sie die Taste "START/STOP"
drücken.
Der elektronische Schlüssel ist nun wieder komplett betriebsbereit.
Wenn die Funktionsstörung nach der Reinitialisierung weiter besteht, wenden
Sie sich schnell an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
LESEN SIE MEHR:
Wenn die Batterie gewechselt werden muss, erscheint eine Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Version ohne Keyless-System Batterietyp: CR1620 / 3V
Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers an der
Einkerbung.
Heben Sie den Deckel an.
Nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Fach.
Öffnen
Von außen Ziehen Sie nach dem Entriegeln des
Fahrzeugs oder mit dem elektronischen Schlüssel des Keyless-Systems im
Erkennungsbereich am Türgriff.
1. Dichtmittel auffüllen
Folgen Sie strikt der angegebenen Reihenfolge, andernfalls kann das
Dichtmittel unter hohem Druck entweichen.
Schütteln Sie die Dichtmittelflasche.
Schrauben Sie den Verbindungsschlauch (9) auf den Anschluss
der Dichtmittelflasche.
Stellen Sie sicher, dass der Knopf (8) am Kompressor nicht
gedrückt wird.
Schrauben Sie die Ventilkappe vom Ventil des defekten Reifens
ab und schrauben Sie den Einfüllschlauch (2) der Dichtmittelflasche
auf das Ventil.
Schieben Sie die Dichtmittelflasche in das
Kompressorgehäuse, sodass die Flasche aufrecht steht.
Vergewissern Sie sich, dass der Kompressor ausgeschaltet ist,
Schalterstellung 0.
Verbinden Sie den Kompressor und die 12V-Steckdose mit dem Kabel
und den Steckern.
Bei eingeschalteter Zündung: