Serviceplan

Wartung I: Wartung I für die erste Serviceleistung verwenden oder falls Wartung
II zuvor durchgeführt wurde.
Wartung II: Wartung II verwenden, wenn als vorige Serviceleistung Wartung I durchgeführt
wurde


I: Diese Elemente und die zugehörigen Teile überprüfen. Gegebenenfalls korrigieren,
reinigen, auffüllen, einstellen oder wechseln.
R: Ersetzen oder wechseln.





Zusätzliche Servicearbeiten
Extreme Einsatzbedingungen Extreme Einsatzbedingungen sind gegeben, wenn wenigstens
einer der folgenden Punkte häufig auftritt.
- Wiederholtes Fahren von Kurzstrecken unter 10 km.
- Häufiger Leerlauf und/oder langsames Fahren im stockenden Verkehr.
- Fahren auf staubigen Straßen.
- Fahren in hügeligem oder gebirgigem Gelände.
- Anhängerbetrieb.
- Fahrten im dichten Stadtverkehr bei regelmäßigen Außentemperaturen von 32
°C und darüber.
- Betrieb als Taxi, Polizei- oder Lieferfahrzeug.
- Häufige Fahrten bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Polizeifahrzeuge, Taxis und Fahrschulfahrzeuge fallen ebenfalls unter die Kategorie
extreme Einsatzbedingungen.
Bei extremen Einsatzbedingungen kann es notwendig sein, bestimmte Servicearbeiten
häufiger als in den planmäßigen Intervallen durchführen zu lassen.
Holen Sie bei speziellen Einsatzbedingungen technischen Rat zu den erforderlichen
Servicemaßnahmen ein.
LESEN SIE MEHR:
Serviceinformationen
Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs
ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt
werden.
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Nur Produkte verwenden, die geprüft und zugelassen sind. Schäden durch die Verwendung
nicht zugelassener Betriebsstoffe sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Warnung Betriebsstoffe sind Gefahrstoffe und können
giftig sein. Vorsicht beim Umgang mit diesen Stoffen.
Das Reifendruckverlust-Überwachungssystem
überwacht ständig die
Drehgeschwindigkeit aller vier Räder
und warnt bei niedrigem Reifendruck
während der Fahrt. Dies geschieht
durch einen Abgleich des Abrollumfangs
der Reifen mit Referenzwerten
und weiteren Signalen.
Bei Druckverlust in einem Reifen
leuchtet die Kontrollleuchte w auf und
im Fahrerinfodisplay wird eine Warnmeldung
angezeigt.