Die Konfiguration der Fahrzeugausstattungen ohne Bildschirm im Citroën C3 III Gen (2017–2024) zeigt, wie durchdacht selbst die Basisversionen dieses Modells sind. Über das LCD-Text-Kombiinstrument lassen sich Funktionen wie Tagfahrlicht, Einparkhilfe oder Reifendrucküberwachung intuitiv steuern – ganz ohne Touchscreen oder Radioeinheit. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie durch einfache Tastenkombinationen die Beleuchtung, Fahrassistenzsysteme und Komfortfunktionen individuell anpassen. Der Citroën C3 III Gen (2017–2024) beweist, dass Benutzerfreundlichkeit nicht von High-End-Displays abhängt, sondern von kluger Funktionalität.
Wenn Ihr Fahrzeug weder ein Autoradio noch einen Touchscreen besitzt, können Sie dennoch bestimmte Ausstattungen parametrieren, unter Verwendung der Anzeige des LCD-Text-Kombiinstruments.
Bedientasten
Ein kurzes Drücken dieser Taste ermöglicht
den Zugang zum Konfigurationsmenü; kurzes Drücken ermöglicht das
Bestätigen.
Drücken einer dieser Tasten ermöglicht das
Navigieren in einem Menü, einer Liste; einen Wert zu ändern.
Ein Drücken dieser Taste ermöglicht in eine
übergeordnete Ebene zu gelangen oder den laufenden Vorgang abzubrechen.
Menüs der Anzeige
- BELEUCHTUNG:
- FAHRUNTERST:
Zusätzliche Informationen zu den einzelnen Funktionen erhalten Sie in der entsprechenden Rubrik.
Bildschirmanzeigen
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
Bedientasten
Vom Bedienfeld Ihres Autoradios betätigen Sie folgende Tasten:
Hauptmenü
Drücken Sie die Taste "MENÜ", um zum Hauptmenü zu gelangen:
Drücken Sie die Tasten "" oder "
",
um das gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken der Taste "OK".
Menü "Multimedia"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können Sie anhand dieses Menüs die Radiofunktionen (RDS, Auto. Frequenzsuche DAB / FM, Anzeige RadioText (TXT)) aktivieren bzw. deaktivieren oder den Wiedergabemodus des Mediums (Normal, Zufallsauswahl, Zufallsauswahl alle, Wiederholung) auswählen.
Einzelheiten zur Anwendung "Multimedia" finden Sie im Zusatz "Audio und Telematik".
Menü "Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können Sie anhand dieses Menüs einen Anruf tätigen und die verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen.
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" finden Sie im Zusatz "Audio und Telematik".
Menü "Bordcomputer"
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie Informationen über den Zustand des Fahrzeugs abrufen.
Journal Warnmeldungen Sie erhalten hierdurch einen Überblick über die Warnmeldungen der Funktionen, indem sie auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Menü "Verbindungen"
Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie mit Hilfe dieses Menüs ein Bluetooth®-Gerät (Telefon, Medienspeichergerät) verbinden und den Verbindungsmodus (Freisprecheinrichtung, Wiedergabe von Audiodateien) definieren.
Einzelheiten zur Anwendung"Verbindungen" erhalten Sie im Zusatz "Audio und Telematik".
Menü "Benutzeranpassung-Konfiguration"
Anhand dieses Menüs haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen:
Fahrzeugparameter definieren Dieses Menü ermöglicht die nachfolgenden Ausstattungen zu aktivieren / deaktivieren, je nach Version und/oder Vertriebsland:
- "Fahrbeleuchtung ":
- "Komfortbeleuchtung ":
- "Komfort" :
- "Fahrunterstützung ":
Weitere Informationen zu den verschiedenen Ausstattungen erhalten Sie in den entsprechenden Rubriken.
Konfiguration der Anzeige Dieses Menü ermöglicht Ihnen, die Sprache der Bildschirmanzeige aus der definierten Liste auszuwählen.
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Maßnahmen, die eine hohe Aufmerksamkeit erfordern, unbedingt bei stehendem Fahrzeug durchführen. |
Die Konfigurationsmöglichkeiten im Citroën C3 III Gen (2017-2024) ohne Bildschirm bieten dennoch ein hohes Maß an individueller Anpassung. Über das LCD-Text-Kombiinstrument lassen sich Komfortfunktionen, Beleuchtungseinstellungen und Fahrassistenzsysteme bequem justieren. Dies ermöglicht eine persönliche Abstimmung des Fahrzeugs auch ohne moderne Touch-Technologie.
Dank der übersichtlichen Menüführung und intuitiven Bedientasten bleibt die Anpassung jederzeit einfach und sicher – selbst während kurzer Standphasen. Der Monochrombildschirm C liefert ergänzend wichtige Fahrzeug- und Multimedia-Informationen, sodass Fahrer auch ohne großen Infotainment-Screen bestens informiert sind.
So kombiniert der Citroën C3 (2017-2024) traditionelle Bedienelemente mit zeitgemäßer Funktionalität – ideal für alle, die Wert auf schlichte, zuverlässige Technik legen.
Die Batterie für die Fernbedienung und den elektronischen Schlüssel des Toyota Corolla muss regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Fahrer benötigen einen Schlitzschraubendreher und eine Lithium-Batterie des Typs CR2016 oder CR2032, je nach Fahrzeugausstattung. Besonders wichtig ist die korrekte Positionierung der neuen Batterie, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen. Laut den Herstellerangaben sollte die Batterie nur durch denselben oder einen vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Kia Rio. Einleitung. Verwendung dieses Handbuchs
Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche Fahrfreude mit Ihrem
Fahrzeug zu erlangen. Ihre Bedienungsanleitung kann Sie dabei auf
vielfältige Art und Weise unterstützen. Wir empfehlen deshalb, dass Sie
unbedingt das gesamte Handbuch lesen. Um di
Kia Rio. ABS-Bremssystem (ausstattungsabhängig)
VORSICHT ABS (oder ESC) kann Unfälle infolge
unangemessener Fahrweise oder riskanter Fahrmanöver nicht
verhindern.Auch wenn das Fahrzeug bei einer Notbremsung besser
kontrollierbar ist, halten Sie immer einen ausreichenden
Sicherheitsabstand ein. R