Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Opel Corsa F: Außenbeleuchtung. Matrix-LED-Scheinwerfer. Warnblinker

Opel Corsa F / Außenbeleuchtung. Matrix-LED-Scheinwerfer. Warnblinker

Matrix-LED-Scheinwerfer

Das Matrix-LED-Scheinwerfersystem enthält verschiedene LEDs in jedem Scheinwerfer zur Steuerung der Funktionen des adaptiven Fahrlichts.

Die Lichtverteilung und -intensität werden je nach Lichtverhältnissen, Straßentyp und Fahrsituation variabel eingestellt. Das Fahrzeug passt die Scheinwerfer automatisch der Situation an, um optimale Leuchtleistung für den Fahrer zu ermöglichen.

Die Funktion des adaptiven Fahrlichts und der Matrix-LED-Scheinwerfer können im Fahrzeugpersonalisierungsmenü deaktiviert bzw. aktiviert werden.

Das blendfreie Fernlicht der Matrix- LED Scheinwerfer ist nur verfügbar, wenn der Lichtschalter in Position AUTO ist.

Landstraßenlicht

Außenbeleuchtung

Wird beim Fahren in ländlichen Gebieten automatisch bei Geschwindigkeiten über 50 km/h aktiviert. Die Ausleuchtung der eigenen Fahrbahn und des Fahrbahnrands wird angepasst.

Entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge werden nicht geblendet.

Stadtlicht

Außenbeleuchtung

Wird automatisch bei Geschwindigkeiten bis ca. 50 km/h aktiviert. Der Lichtstrahl ist breit und symmetrisch.

Abbiegelicht

Außenbeleuchtung

Beim Abbiegen mit bis zu 40 km/h aktiviert. Der Scheinwerfer besteht aus einzelnen LEDs, die den Fahrweg ausleuchten. Diese LEDs werden abhängig vom Lenkeinschlag oder der Aktivierung der Blinker ausgelöst.

Kurvenlicht

Außenbeleuchtung

Je nach Lenkwinkel und Geschwindigkeit werden spezielle LED zusätzlich eingeschaltet, um in Kurven das Scheinwerferlicht zu verbessern.

Diese Funktion ist bei einer Geschwindigkeit zwischen 40 und 70 km/h aktiviert.

Blendfreies Fernlicht

Warnung Das blendfreie Fernlicht kann andere Verkehrsteilnehmer blenden, wenn das Fahrzeug in einem Land mit Verkehr auf der anderen Seite gefahren wird, d. h. wenn ein für Rechtsverkehr ausgelegtes Fahrzeug in einem Land mit Linksverkehr gefahren wird, oder ein für Linksverkehr ausgelegtes Fahrzeug in einem Land mit Rechtsverkehr.

Die Funktion des blendfreien Fernlichts deaktivieren, wenn das Fahrzeug in einem Land mit Verkehr auf der anderen Seite gefahren wird!

Beim Fahren bei Dunkelheit aktiviert das System das blendfreie Fernlicht.

Außenbeleuchtung

Jede LED auf der rechten bzw. linken Seite wird entsprechend der Verkehrslage speziell zu- oder ausgeschaltet. Das sorgt für die bestmögliche Lichtverteilung, ohne dass Verkehrsteilnehmer geblendet werden.

Bei Geschwindigkeiten über 50 km/h wird das blendfreie Fernlicht automatisch eingeschaltet. Bei Geschwindigkeiten unter 35 km/h wird es automatisch ausgeschaltet, das System bleibt jedoch aktiv.

Schnellstraßenmodus

Außenbeleuchtung

Wird bei einer Geschwindigkeit über 105 km/h automatisch aktiviert. Die Leuchtweite wird an die höhere Autobahngeschwindigkeit angepasst.

Ohne Gegenverkehr wird die Sicht auf der Fahrzeugseite erhöht. Bei vorausfahrenden Fahrzeugen bzw.

beim Überholen wird der andere Verkehrsteilnehmer weniger geblendet.

Störung im LED-Scheinwerfersystem

Wenn das System eine Störung im LED-Scheinwerfersystem erkennt, wählt es eine voreingestellte Position aus, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Im Fahrerinfodisplay wird eine Warnung angezeigt.

Warnblinker

Außenbeleuchtung

Wird durch Drücken von bedient.

Bei einer Notbremse mit starker Bremsenbetätigung wird automatisch der Warnblinker aktiviert. Sobald das Fahrzeug wieder beschleunigt wird, wird der Warnblinker automatisch ausgeschaltet.

Blinker

Außenbeleuchtung

nach oben : Blinker rechts
nach unten : Blinker links

Beim Bewegen des Blinkerhebels ist an einer Stelle ein Widerstand spürbar (Widerstandspunkt).

Wenn der Blinkerhebel über den Widerstandspunkt bewegt wird, blinkt das Blinklicht permanent. Das Blinklicht wird deaktiviert, indem das Lenkrad in die Gegenrichtung oder der Blinkerhebel manuell in die Mittelstellung bewegt wird.

Nach 20 Sekunden wird die Lautstärke des Tonsignals erhöht, wenn die Geschwindigkeit über 80 km/h liegt.

Wenn der Blinkerhebel kurz vor dem Widerstandspunkt gehalten wird, blinkt das Blinklicht temporär. Die Blinker blinken, bis der Blinkerhebel losgelassen wird.

Für dreimaliges Blinken den Blinkerhebel kurz antippen, ohne den Widerstandspunkt zu überschreiten.

Nebelscheinwerfer

Außenbeleuchtung

Wird durch Drücken von bedient.

Lichtschalter in Stellung AUTO: Beim Einschalten der Nebelscheinwerfer werden die Scheinwerfer automatisch eingeschaltet.

Nebelschlussleuchte

Außenbeleuchtung

Wird durch Drücken von bedient.

Lichtschalter in Stellung AUTO: Beim Einschalten der Nebelschlussleuchte werden die Scheinwerfer automatisch eingeschaltet.

Lichtschalter in Stellung : Die Nebelschlussleuchte kann nur gemeinsam mit den Nebelscheinwerfern eingeschaltet werden.

Die Nebelschlussleuchte wird deaktiviert, wenn ein Anhänger gezogen wird oder ein Stecker in der Steckdose steckt; z. B. bei Verwendung eines Fahrradträgers.

Parklicht

Außenbeleuchtung

Beim Parken des Fahrzeugs kann auf einer Seite ein Parklicht eingeschaltet werden:

1. Zündung ausschalten.

2. Den Hebel ganz nach oben (Parklicht rechts) bzw. nach unten (Parklicht links) drücken.

Bestätigung durch Signalton und die entsprechende Blinkerkontrollleuchte.

Rückfahrlicht

Das Rückfahrlicht leuchtet auf, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Beschlagene Leuchtenabdeckungen

Die Innenseite des Leuchtengehäuses kann bei schlechten, nasskalten Witterungsverhältnissen, starkem Regen oder nach der Wagenwäsche kurzzeitig beschlagen. Der Beschlag verschwindet schnell von selbst. Zur Unterstützung die Scheinwerfer einschalten.

Andere Materialien:

Kia Rio. Fahrer- und Beifahrerairbag vorn (ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden Rückhaltesystem (Airbagsystem) und Dreipunktgurten am Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Hinweise auf die Airbag-Ausstattung sind die Buchstaben "AIR BAG", die in die Airbagabdeckung im Lenkrad und auf der Beifahrerseite in das Armaturenbrett über dem Handschuhfach eingearbeitet sind. Da

Kia Rio. Im Fall einer Reifenpanne (mit Ersatzrad). Aufkleber Wagenheber
❈ Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte Wagenheber-Aufkleber kann von der Abbildung abweichen. Nähere Angaben finden Sie auf dem Aufkleber am Wagenheber. Modellbezeichnung Maximal zulässige Last Ziehen Sie die Feststellbremse an, wenn Sie den Wagenheber benutzen. Sch

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0059 -