Toyota Yaris > Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag.
Deaktivieren Sie die Airbags nur, wenn ein Kinderrückhaltesystem auf
dem vorderen Beifahrersitz verwendet wird.
1. Anzeige "PASSENGER AIR BAG"
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem
Diese Kontrollleuchte leuchtet,
wenn das Airbagsystem eingeschaltet
ist (nur wenn der Startschalter
auf "ON" steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem
Diese Kontrollleuchte leuchtet,
wenn das Airbagsystem eingeschaltet
ist (nur wenn sich der
Startschalter im Modus ON befindet).
2. Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter

Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem
Führen Sie den Schlüssel in den
Schließzylinder ein, und stellen Sie
den Schlüssel in die Stellung
"OFF".
Die Kontrollleuchte "OFF" leuchtet auf
(nur wenn der Startschalter auf "ON"
steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem
Führen Sie den mechanischen Schlüssel in den Schließzylinder ein, und
stellen Sie den Schlüssel in die Stellung "OFF".
Die Kontrollleuchte "OFF" leuchtet auf (nur wenn sich der Startschalter im Modus
ON befindet).

■ Informationen zur Anzeige "PASSENGER AIR BAG"
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherweise eine
Funktionsstörung
des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
- Weder "ON" noch "OFF" leuchtet auf.
- Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der manuelle
Airbag-Ein/Aus-Schalter auf
"ON" oder "OFF" geschaltet wird.
WARNUNG
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
Befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem aus Sicherheitsgründen
immer auf dem
Rücksitz. Falls der Rücksitz nicht benutzt werden kann, kann der
Beifahrersitz verwendet
werden, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf "OFF" steht.
Wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf "ON" bleibt, kann die
Wucht des
ausgelösten (sich aufblasenden) Airbags lebensgefährliche
Verletzungen verursachen.
■ Kein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz
Stellen Sie sicher, dass der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf
"ON" steht.
Wird die Einstellung "OFF" beibehalten, löst der Airbag bei einem
Unfall nicht aus,
was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
LESEN SIE MEHR:
Erleidet das Fahrzeug einen Aufprall, der erhebliche Verletzungen der
Insassen verursachen kann, blasen sich die SRS-Airbags auf. Die Airbags
wirken mit den Sicherheitsgurten zusammen, um die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen zu verringern.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug aufhalten.
Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind
groß genug ist, die regulären Sicherheitsgurte des Fahrzeugs anzulegen.
Es wird empfohlen, dass Kinder auf dem Rücksitz Platz nehmen, um einen
versehentlichen Kontakt mit dem Schalthebel, dem Wischerschalter usw.
zu vermeiden.
Verwenden Sie die Kindersicherung an den hinteren Türen oder den
Fenstersperrschalter,
um zu verhindern, dass Kinder die Türen versehentlich
während der Fahrt öffnen oder die Fensterheber bedienen.
Achten Sie darauf, dass kleine Kinder keine Elemente betätigen, an denen
Sie sich Körperteile einklemmen können, wie z.B. elektrischer Fensterheber,
Motorhaube, Heckklappe, Sitze usw.
Schalten Sie die Zündung aus.
Kleben Sie den Höchstgeschwindigkeitsaufkleber ins Innere des
Fahrzeugs.
Rollen Sie den unter dem Kompressor verstauten Schlauch ab.
Verbinden Sie den Schlauch des Kompressors mit dem
Dichtmittelfläschchen.
Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen sind, sollten
nach Möglichkeit nicht entfernt werden.
Drehen Sie das Dichtmittelfläschchen um und befestigen Sie es auf der
am Kompressor vorgesehenen Einkerbung.
Entfernen Sie die Ventilkappe des zu reparierenden Reifens und
bewahren Sie sie an einem sauberen Ort auf.
Schließen Sie den Schlauch des Dichtmittelfläschchens an das Ventil
des defekten Reifens an und ziehen Sie ihn fest an.
Überprüfen Sie, dass der Schalter des Kompressors auf der Position
"O" steht.
Rollen Sie das unter dem Kompressor verstaute elektrische Kabel
vollständig ab.
Schließen Sie den Stecker des Kompressors an den 12V-Anschluss des
Fahrzeugs an.
Schalten Sie die Zündung ein.
Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den Schalter auf die
Position "I" stellen, bis der Reifendruck 2,0 bar beträgt.