Das manuelle Airbag-Ein/Aus-System im Toyota Yaris XP13 (2010–2020) bietet eine flexible Lösung für die sichere Beförderung von Kindern auf dem Beifahrersitz. Diese Anleitung erklärt, wie der Beifahrer-Airbag deaktiviert wird, wenn ein rückwärts gerichtetes Kinderrückhaltesystem verwendet wird – ein entscheidender Schritt zur Vermeidung schwerer Verletzungen bei einem Unfall. Darüber hinaus enthält der Artikel wichtige Hinweise zur Kindersicherheit im Fahrzeug, etwa zur Nutzung von Türsicherungen und Fenstersperren. Wer den Toyota Yaris III Gen verantwortungsvoll mit Kindern nutzt, findet hier praxisnahe Tipps für maximale Sicherheit im Alltag.
Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag.
Deaktivieren Sie die Airbags nur, wenn ein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz verwendet wird.
1. Anzeige "PASSENGER AIR BAG"
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Airbagsystem eingeschaltet ist (nur wenn der Startschalter auf "ON" steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Airbagsystem eingeschaltet ist (nur wenn sich der Startschalter im Modus ON befindet).
2. Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Führen Sie den Schlüssel in den Schließzylinder ein, und stellen Sie den Schlüssel in die Stellung "OFF".
Die Kontrollleuchte "OFF" leuchtet auf (nur wenn der Startschalter auf "ON" steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Führen Sie den mechanischen Schlüssel in den Schließzylinder ein, und stellen Sie den Schlüssel in die Stellung "OFF".
Die Kontrollleuchte "OFF" leuchtet auf (nur wenn sich der Startschalter im Modus ON befindet).
■ Informationen zur Anzeige "PASSENGER AIR BAG"
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
WARNUNG
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
Befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem aus Sicherheitsgründen immer auf dem Rücksitz. Falls der Rücksitz nicht benutzt werden kann, kann der Beifahrersitz verwendet werden, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf "OFF" steht.
Wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf "ON" bleibt, kann die Wucht des ausgelösten (sich aufblasenden) Airbags lebensgefährliche Verletzungen verursachen.
■ Kein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz
Stellen Sie sicher, dass der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf "ON" steht.
Wird die Einstellung "OFF" beibehalten, löst der Airbag bei einem Unfall nicht aus, was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn sich Kinder im Fahrzeug aufhalten.
Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß genug ist, die regulären Sicherheitsgurte des Fahrzeugs anzulegen.
WARNUNG
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen und ihnen niemals den Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahrzeug zu starten oder das Fahrzeug in die Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern oder anderen Ausstattungselementen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder extrem niedrige Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Das manuelle Airbag-Ein/Aus-System im Toyota Yaris III Gen (2010–2020) bietet eine wichtige Sicherheitsfunktion für den Transport von Kindern. Durch die gezielte Deaktivierung des Beifahrer-Airbags kann ein Kinderrückhaltesystem sicher auf dem Vordersitz verwendet werden, ohne dass bei einem Unfall zusätzliche Gefahren entstehen.
Die klare Kennzeichnung der Kontrollleuchten und die einfache Bedienung des Schalters ermöglichen eine intuitive Handhabung. Dennoch ist es entscheidend, die Einstellungen vor jeder Fahrt zu überprüfen, um die Sicherheit aller Insassen zu gewährleisten.
Besonders hervorzuheben sind die Hinweise zur Kindersicherheit im Fahrzeug. Der Toyota Yaris XP13 unterstützt Eltern mit praktischen Funktionen wie Kindersicherung und Fenstersperre, um unbeabsichtigte Bedienungen durch Kinder zu vermeiden.
Auf dieser Seite werden die Anzeigelampen im Ford Focus übersichtlich dargestellt. Praktisch zur Fahrzeugdiagnose.
Toyota Yaris. Illustrierter Index
Außen
Seitentüren
Verriegeln/Entriegeln
Öffnen und Schließen der Seitenfenster
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel*1
Warnleuchten
Heckklappe
Verriegeln/Entriegeln
Warnleuchten
Außenspiegel
Einstellen des Spiegelwinkels
Umklappen der Spiegel
Beschlag auf den Spiegeln entfernen*2
Scheibenwischer
Vorbereitung für den Winterbetrieb
Vorbereitung für...
Kia Rio. Airbags
❈ Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Airbags können von dieser
Abbildung abweichen.
Fahrerairbag vorn*
Beifahrerairbag vorn*
Seitenairbag*
Kopfairbag*
EIN/AUS-Schalter Beifahrer-Airbag*
VORSICHT Auch wenn Ihr Fahrzeug mit Airbags
ausgerüstet ist, müssen Sie und Ihre Mitfahrer immer die vorhandenen
Sicherheitsgurte anlegen, um das Risiko und die Schwere von...