Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Spiegel

Die Spiegel im Kia Rio (2011-2017) sind auf maximale Sicht und Sicherheit ausgelegt. Der Innenrückblickspiegel lässt sich für Tag- und Nachtfahrten anpassen, um Blendungen zu reduzieren. Die elektrisch verstellbaren Außenspiegel bieten präzise Einstellungsmöglichkeiten und können zum Schutz vor Beschädigungen angeklappt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Innen- und Außenspiegel im Kia Rio III Gen UB optimal einstellen, welche Sicherheitsaspekte zu beachten sind und wie Sie die Spiegel vor Witterungseinflüssen schützen. So sichern Sie sich jederzeit eine klare Rundumsicht.

Innenrückblickspiegel

Stellen Sie den Innenspiegel mittig zur Sicht durch die Heckscheibe ein. Stellen Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.

VORSICHT - Sicht nach hinten Laden Sie auf die Rücksitzbank und in den Laderaum keine Gegenstände, die Ihre Sicht durch die Heckscheibe beeinträchtigen würden. 

VORSICHT Stellen Sie den Rückspiegel nicht während der Fahrt ein. Andernfalls droht der Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, und es besteht Unfallgefahr. Schwere oder sogar tödliche Verletzungen sowie Sachschäden sind die möglichen Folgen 

VORSICHT Nehmen Sie keine Veränderungen am Innenspiegel vor und installieren Sie keinen Panoramaspiegel.

Andernfalls besteht bei einem Unfall oder bei der Entfaltung des Airbags Verletzungsgefahr. 

Innenrückblickspiegel

Innenrückblickspiegel mit Tag/Nacht- Umschaltung Stellen Sie den Innenspiegel vor Fahrtantritt und in der Einstellung "Tag" ein.

Ziehen Sie den Tag/Nacht-Einstellhebel zu sich hin, um im Dunkeln die Blendung durch hinter Ihnen fahrende Fahrzeuge zu reduzieren.

Denken Sie daran, dass das Spiegelbild in der Nacht-Einstellung etwas weniger klar ist.

Außenspiegel

Stellen Sie die Außenspiegel immer vor Fahrtantritt ein.

Ihr Fahrzeug ist mit zwei Außenspiegeln, an der Fahrer- und Beifahrerseite, ausgestattet. Die Spiegel können über den Spiegelschalter elektrisch eingestellt werden. Die Außenspiegel können angeklappt werden, um Beschädigungen in einer Waschanlage oder beim Befahren einer schmalen Straße zu vermeiden.

VORSICHT - Außenspiegel

  • Der Außenspiegel ist konvex. Im Spiegel wahrgenommene Objekte erscheinen weiter entfernt, als sie es in Wirklichkeit sind.
  • Schauen Sie bei einem Spurwechsel in den Innenspiegel oder direkt nach hinten, um den tatsächlichen Abstand folgender Fahrzeuge festzustellen. 

ACHTUNG Kratzen Sie Eis nicht von den Spiegelgläsern, da hierdurch die Spiegeloberflächen beschädigt werden könnten. Wenn Eis das Einstellen eines Spiegels verhindern sollte, versuchen Sie nicht, den Spiegel mit Gewalt zu verstellen. Um Eis zu entfernen, verwenden Sie Enteiserspray oder einen Schwamm bzw. weichen Lappen mit sehr warmem Wasser. 

ACHTUNG Wenn ein Spiegel wegen Vereisung festsitzt, verstellen Sie den Spiegel nicht mit Gewalt. Verwenden Sie handelsüblichen Enteiserspray (kein Kühlerfrostschutz), um den vereisten Mechanismus zu lösen oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann. 

VORSICHT Verstellen oder klappen Sie die Außenspiegel nicht während der Fahrt. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall mit schweren Verletzungen oder Sachschäden führen könnte. 

Außenspiegel

Elektrische Spiegeleinstellung (ausstattungsabhängig) Der Schalter für die elektrisch verstellbaren Außenspiegel ermöglicht Ihnen das Einstellen des linken und des rechten Außenspiegels. Die beiden Spiegel lassen sich einstellen, wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ACC befindet.

Bringen Sie den Hebel (1) in die Stellung R oder L, um den rechten bzw. linken Außenspiegel anzuwählen. Drücken Sie dann den entsprechenden Teil der Einstelltaste, um den Spiegel nach oben, unten, innen oder außen zu verstellen.

Schieben Sie nach der Einstellung den Wählschalter in seine neutrale Position, um das ungewollte Verstellen eines Spiegels zu verhindern.

ACHTUNG

  • Wenn ein Spiegel in der jeweiligen Verstellrichtung den maximalen Einstellwinkel erreicht hat, bleibt er stehen, jedoch läuft der Stellmotor solange weiter, wie die entsprechende Taste gedrückt gehalten wird. Drücken Sie deshalb die Taste nicht länger notwendig, da der Elektromotor sonst beschädigt werden könnte.
  • Versuchen Sie nicht, einen elektrisch verstellbaren Außenspiegel manuell zu verstellen. Der Spiegel könnte dadurch beschädigt werden. 

Außenspiegel

Außenspiegel anklappen

Elektrische Ausführung (ausstattungsabhängig) Drücken Sie die Taste, um den Außenspiegel anzuklappen.

Drücken Sie die Taste erneut, um den Spiegel abzuklappen.

ACHTUNG Der elektrische Außenspiegel kann auch betätigt werden, wenn sich der Zündschalter in der Stellung OFF befindet. Um ein unnötiges Entladen der Batterie zu vermeiden, betätigen Sie die Spiegel nicht länger als notwendig, wenn der Motor nicht läuft. 

ACHTUNG Klappen Sie elektrisch betätigte Außenspiegel nicht mit der Hand um. Der Stellmotor könnte dadurch beschädigt werden. 

Außenspiegel

Manuelle Ausführung Zum Einklappen des Außenspiegels greifen Sie das Gehäuse des Spiegels.

Ziehen Sie es ein wenig nach oben und drehen Sie den Spiegel dann in Richtung Fahrzeugheck. Die Spiegel dieser Bauart drehen sich aufwärts.

Die Spiegel des Kia Rio (III Gen, UB, 2011-2017) sind so gestaltet, dass sie optimale Sicht und Sicherheit bieten. Der Innenrückspiegel mit Tag/Nacht-Umschaltung reduziert Blendungen, während die elektrisch verstellbaren Außenspiegel eine präzise Anpassung ermöglichen.

Das regelmäßige Entfernen von Schmutz und Eis sorgt für klare Sicht und schützt die Mechanik. Bei Frost sollten Spiegel nicht gewaltsam verstellt, sondern mit Enteiserspray oder warmem Wasser behandelt werden.

Ob beim Spurwechsel oder beim Rückwärtsfahren – korrekt eingestellte Spiegel sind entscheidend für die Fahrsicherheit und den Komfort.

Andere Materialien:

Kia Rio. Luftfilter des Klimasystems (ausstattungsabhängig). Kältemittel- und Kompressorölmenge prüfen
Luftfilter des Klimasystems (ausstattungsabhängig) Der Luftfilter des Klimasystems ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert Staub und andere Schadstoffe aus der Umgebungsluft, die durch das Heizungsund Klimasystem in das Fahrzeug gelangt.

Kia Rio. Abschleppen. Fahrzeug abschleppen lassen
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem autorisierten Kia-Händler oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen. Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, müssen geeignete und fachgerechte Abschleppverfahren angewendet werden. Es

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0094 -