Stellen Sie den Innenspiegel mittig zur Sicht durch die Heckscheibe ein. Stellen Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.
VORSICHT - Sicht nach hinten Laden Sie auf die Rücksitzbank und in den Laderaum keine Gegenstände, die Ihre Sicht durch die Heckscheibe beeinträchtigen würden. |
VORSICHT Stellen Sie den Rückspiegel nicht während der Fahrt ein. Andernfalls droht der Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, und es besteht Unfallgefahr. Schwere oder sogar tödliche Verletzungen sowie Sachschäden sind die möglichen Folgen |
VORSICHT Nehmen Sie keine Veränderungen
am Innenspiegel vor und installieren Sie keinen Panoramaspiegel.
Andernfalls besteht bei einem Unfall oder bei der Entfaltung des Airbags Verletzungsgefahr. |
Innenrückblickspiegel mit Tag/Nacht- Umschaltung Stellen Sie den Innenspiegel vor Fahrtantritt und in der Einstellung "Tag" ein.
Ziehen Sie den Tag/Nacht-Einstellhebel zu sich hin, um im Dunkeln die Blendung durch hinter Ihnen fahrende Fahrzeuge zu reduzieren.
Denken Sie daran, dass das Spiegelbild in der Nacht-Einstellung etwas weniger klar ist.
Stellen Sie die Außenspiegel immer vor Fahrtantritt ein.
Ihr Fahrzeug ist mit zwei Außenspiegeln, an der Fahrer- und Beifahrerseite, ausgestattet. Die Spiegel können über den Spiegelschalter elektrisch eingestellt werden. Die Außenspiegel können angeklappt werden, um Beschädigungen in einer Waschanlage oder beim Befahren einer schmalen Straße zu vermeiden.
VORSICHT - Außenspiegel
|
ACHTUNG Kratzen Sie Eis nicht von den Spiegelgläsern, da hierdurch die Spiegeloberflächen beschädigt werden könnten. Wenn Eis das Einstellen eines Spiegels verhindern sollte, versuchen Sie nicht, den Spiegel mit Gewalt zu verstellen. Um Eis zu entfernen, verwenden Sie Enteiserspray oder einen Schwamm bzw. weichen Lappen mit sehr warmem Wasser. |
ACHTUNG Wenn ein Spiegel wegen Vereisung festsitzt, verstellen Sie den Spiegel nicht mit Gewalt. Verwenden Sie handelsüblichen Enteiserspray (kein Kühlerfrostschutz), um den vereisten Mechanismus zu lösen oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann. |
VORSICHT Verstellen oder klappen Sie die Außenspiegel nicht während der Fahrt. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall mit schweren Verletzungen oder Sachschäden führen könnte. |
Elektrische Spiegeleinstellung (ausstattungsabhängig) Der Schalter für die elektrisch verstellbaren Außenspiegel ermöglicht Ihnen das Einstellen des linken und des rechten Außenspiegels. Die beiden Spiegel lassen sich einstellen, wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ACC befindet.
Bringen Sie den Hebel (1) in die Stellung R oder L, um den rechten bzw. linken Außenspiegel anzuwählen. Drücken Sie dann den entsprechenden Teil der Einstelltaste, um den Spiegel nach oben, unten, innen oder außen zu verstellen.
Schieben Sie nach der Einstellung den Wählschalter in seine neutrale Position, um das ungewollte Verstellen eines Spiegels zu verhindern.
ACHTUNG
|
Außenspiegel anklappen
Elektrische Ausführung (ausstattungsabhängig) Drücken Sie die Taste, um den Außenspiegel anzuklappen.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Spiegel abzuklappen.
ACHTUNG Der elektrische Außenspiegel kann auch betätigt werden, wenn sich der Zündschalter in der Stellung OFF befindet. Um ein unnötiges Entladen der Batterie zu vermeiden, betätigen Sie die Spiegel nicht länger als notwendig, wenn der Motor nicht läuft. |
ACHTUNG Klappen Sie elektrisch betätigte Außenspiegel nicht mit der Hand um. Der Stellmotor könnte dadurch beschädigt werden. |
Manuelle Ausführung Zum Einklappen des Außenspiegels greifen Sie das Gehäuse des Spiegels.
Ziehen Sie es ein wenig nach oben und drehen Sie den Spiegel dann in Richtung Fahrzeugheck. Die Spiegel dieser Bauart drehen sich aufwärts.
Opel Corsa F. Einführung
Fahrzeugspezifische Daten
Bitte tragen Sie die Daten Ihres Fahrzeugs
auf der vorherigen Seite ein,
um diese schnell verfügbar zu haben.
Siehe dazu die Abschnitte "Service
und Wartung" und "Technische
Daten", das Typschild des Fahrzeugs
und die nationalen Zulassungsdokumente.
Chevrolet Aveo. Schaltgetriebe. Bremsen
Schaltgetriebe
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs bei stillstehendem Fahrzeug Ring am Schalthebel
nach oben ziehen und Gang einlegen.
Lässt sich der Gang nicht einlegen, Wählhebel in Leerlaufstellung führen, Kupplungspedal
loslassen und wieder betätigen. Nochm