Mit einem klar strukturierten Beleuchtungskonzept sorgt der Chevrolet Aveo II Gen T300 für Sicherheit und Komfort bei jeder Fahrt. Von der automatischen Fahrlichtschaltung über die Leuchtweitenregulierung bis hin zu Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfern ist jede Funktion auf gute Sicht und Sichtbarkeit im Straßenverkehr ausgelegt. Ergänzt wird dies durch intelligente Features wie die Lichthupe und individuell einstellbare Leuchtmodi. Auch die Innenbeleuchtung ist praxisgerecht gestaltet: Automatikfunktionen reagieren auf Türbewegungen, während manuelles Schalten volle Kontrolle ermöglicht. So unterstützt der Chevrolet Aveo (2011-2020) seine Fahrer nicht nur technisch, sondern auch durch durchdachte Bedienfreundlichkeit in jeder Fahrsituation.
Lichtschalter
Bedienelemente Außenbeleuchtung
Zum Ein- bzw. Ausschalten der Außenbeleuchtung den Lichtschalter drehen. Der Lichtschalter kann in vier verschiedene Stellungen gedreht werden:
OFF: Zum Ausschalten der gesamten Beleuchtung
Knopf auf OFF drehen.
Alle Lichter sind aus und der Knopf kehrt in seine Ausgangsstellung AUTO zurück.
AUTO: Außenbeleuchtung und Instrumententafel- Beleuchtung werden je nach äußeren Lichtverhältnissen automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.
: Die Heckleuchten, Kennzeichenleuchten, Instrumententafelleuchten
und Parklichter werden eingeschaltet.
: Das Abblendlicht und alle oben genannten Leuchten
sind eingeschaltet.
Automatisches Fahrlicht
Funktion Automatisches Fahrlicht
Bei schwachen äußeren Lichtverhältnissen werden die Außenbeleuchtung und die Instrumententafel- Beleuchtung automatisch eingeschaltet, wenn das automatische Fahrlicht aktiviert ist.
Zum Ausschalten der Funktion Knopf auf OFF drehen.
Alle Lichter sind aus und der Knopf kehrt in seine Ausgangsstellung AUTO zurück.
Fernlicht
Das Fernlicht kann bei eingeschaltetem Abblendlicht aktiviert werden.
Zum Umschalten von Abblendlicht auf Fernlicht Hebel nach vorne drücken.
Zum Umschalten auf Abblendlicht Hebel nochmals nach vorne drücken oder ziehen.
Hinweis Die Fernlicht-Anzeigeleuchte leuchtet, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist.
Warnung Bei entgegenkommenden Fahrzeugen oder bei
Annäherung an vorausfahrende Fahrzeuge immer von Fernlicht auf Abblendlicht
umschalten.
Das Fernlicht kann andere Fahrer vorübergehend blenden, wodurch es zu einer Kollision kommen kann. |
Lichthupe
Am Hebel ziehen.
Der Hebel kehrt nach dem Loslassen in seine Ausgangsposition zurück.
Das Fernlicht bleibt so lange an, wie der Hebel zum Fahrer hin gezogen wird.
Leuchtweitenregulierung
Die Scheinwerfer-Leuchtweite an die Fahrzeuglast anpassen, um die Blendwirkung
zu reduzieren: Knopf in gewünschte Stellung drehen.
0 = Vordersitze besetzt
1 = Alle Sitze besetzt
2 = Alle Sitze besetzt und Laderaum beladen
3= Fahrersitz besetzt und Laderaum beladen
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt
Der asymmetrische Lichtstrahl des Scheinwerfers erweitert die Sicht am Fahrbahnrand der Beifahrerseite.
In Ländern mit Linksverkehr müssen die Scheinwerfer umgestellt werden, um ein Blenden des Gegenverkehrs zu vermeiden.
Scheinwerfer und Parklicht.
Tagesfahrlicht
Das Tagfahrlicht erhöht die Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei Tag.
Warnblinker
Betätigung mit Taste .
Zum Einschalten der Warnblinkanlage den Schalter drücken.
Zum Abschalten der Warnblinkanlage erneut auf den Knopf drücken.
Blinker
Hebel nach oben = Blinker rechts
Hebel nach unten = Blinker links
Bei Betätigung über den Druckpunkt hinaus wird der Blinker dauerhaft eingeschaltet.
Sobald das Lenkrad zurückgedreht wird, schaltet sich der Blinker automatisch aus.
Für dreimaliges Blinken, z. B. zum Fahrbahnwechsel, Hebel bis zum Druckpunkt drücken und loslassen.
Für längeres Blinken Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten.
Durch Bewegen des Hebels in seine Ausgangslage kann der Blinker manuell ausgeschaltet werden.
Nebelscheinwerfer
Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer Taste drücken.
Die Kontrollleuchte für die Nebelscheinwerfer leuchtet bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern.
Zum Ausschalten erneut auf die Taste drücken.
Nebelschlusslicht
Betätigung mit Taste .
Lichtschalter auf AUTO: Beim Einschalten der Nebelschlussleuchte werden die Scheinwerfer automatisch eingeschaltet.
Lichtschalter in Stellung : Nebelschlussleuchte
kann nur gemeinsam mit Nebelscheinwerfern eingeschaltet werden.
Die Kontrollleuchte für die Nebelschlussleuchte leuchtet bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte.
Rückfahrlicht
Das Rückfahrlicht leuchtet auf, wenn bei eingeschalteter Zündung der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Beschlagene Leuchtenabdeckungen
Die Innenseite des Leuchtengehäuses kann bei schlechten, nasskalten Witterungsverhältnissen, starkem Regen oder nach der Wagenwäsche kurzzeitig beschlagen. Der Beschlag verschwindet nach kurzer Zeit von selbst, zur Unterstützung die Scheinwerfer einschalten.
Innenlicht
Innenleuchte
Wippschalter betätigen:
= leuchtet permanent bis zum manuellen Ausschalten.
= geht automatisch an, wenn eine Tür geöffnet wird,
und schaltet sich aus, wenn alle Türen geschlossen sind.
= immer aus, auch bei offenen Türen.
Hinweis Wenn die Leuchten lange brennen, kann sich die Fahrzeugbatterie entladen.
Warnung Vermeiden Sie das Verwenden der Innenleuchte,
wenn Sie bei Dunkelheit fahren.
Ein erleuchteter Fahrgastraum beeinträchtigt die Sicht im Dunkeln und könnte zu einer Kollision führen. |
Das Beleuchtungssystem des Chevrolet Aveo II Gen T300 bietet sowohl automatische als auch manuelle Steuerungsmöglichkeiten für Außen- und Innenbeleuchtung. Von der einfachen Bedienung des Lichtschalters über Fernlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht bis hin zur Leuchtweitenregulierung lässt sich die Sicht stets optimal anpassen. Automatisches Fahrlicht sorgt bei wechselnden Lichtverhältnissen für zusätzliche Sicherheit.
Ergänzt wird das System durch klare Warn- und Nutzungshinweise, um Blendungen anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Innen sorgen schaltbare Deckenleuchten für Übersicht, während Funktionen wie Türkontaktschaltung oder Dauerlicht die Handhabung erleichtern.
Häufig gestellte FragenKann ich die Leuchtweite selbst einstellen? Ja, über den Drehregler der Leuchtweitenregulierung lässt sich die Scheinwerferhöhe an die Fahrzeugbeladung anpassen.
Wie aktiviere ich das automatische Fahrlicht? Den Lichtschalter auf „AUTO“ stellen – das System regelt dann selbstständig je nach Umgebungslicht.
Opel Corsa F. Automatische Einparkhilfe. Einparken in eine
Längsparklücke (Automatische Einparkhilfe)
Automatische Einparkhilfe
Warnung
Die Verwendung der automatischen
Einparkhilfe erfordert die
volle Aufmerksamkeit des
Fahrers.
Der Fahrer trägt die volle Verantwortung
für das Akzeptieren der
vom System vorgeschlagenen
Parklücke und für das Einparkmanöver.
Bei
Kia Rio. Gurte sorgfältig behandeln
Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals zerlegt oder verändert werden.
Achten Sie auch immer darauf, dass die Gurtbänder und die anderen
Komponenten der Gurtsysteme nicht von Sitzgelenken und Türen oder aus
anderen Ursachen beschädigt werden
VORSICHT Wenn Sie eine vorher nach vorn
geklappte Rücksitzlehne wieder aufrichten, achten Sie darauf, dass
das Gurtband oder Gurtschloss nicht...