Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Austausch der Glühlampen. Heckleuchten. Innenbeleuchtung

Citroen C3 / Bei Pannen und Störungen / Austausch der Glühlampen. Heckleuchten. Innenbeleuchtung

Heckleuchten

Citoen C3. Heckleuchten

  1. Standleuchten (R10W)
  2. Bremsleuchten (P21W)
  3. Blinkleuchten (PY21W)
  4. Rückfahrleuchte (P21W), rechte Seite oder Nebelschlussleuchte (PR21W), linke Seite

Citoen C3. Heckleuchten

Austausch der Leuchten

Die Lampen werden von der Kofferrauminnenseite her ausgewechselt.

  • Öffnen Sie den Kofferraum.
  • Lösen Sie die entsprechende Zugangsklappe an der Seitenverkleidung.
  • Lösen Sie den Steckverbinder von der Leuchte.
  • Schrauben Sie die Mutter ab und entfernen Sie sie (darauf achten, dass Sie diese nicht in die Innenseite des Kotflügels fallen lassen).
  • Lösen Sie die Leuchte und ziehen Sie sie vorsichtig heraus, indem Sie sie gerade nach außen ziehen.

Die Verwendung einer Universalzange oder eines Radmutternschlüssels (je nach Ausstattung) kann für den Ausbau der Mutter erforderlich sein.

Citoen C3. Austausch der Leuchten

  • Drücken Sie die Haltelaschen der Lampenfassung auseinander und ziehen Sie sie ab.
  • Drehen Sie die Glühlampe um eine Viertelumdrehung und wechseln Sie sie aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Achten Sie darauf, dass Sie die Leuchte nicht schräg, sondern parallel zur Fahrzeugachse in die Führungen einsetzen.

Ziehen Sie sie fest an, um die Dichtigkeit sicherzustellen, jedoch ohne dabei die Beleuchtung zu beeinträchtigen

Citoen C3. Austausch der Leuchten

Dritte Bremsleuchte (4 Glühlampen T10 W5W)

  • Bei geöffnetem Kofferraum, die Plastikabdeckungen lösen.
  • Drücken Sie mithilfe eines Schraubenziehers auf die beiden Stifte.
  • Die Leuchte nach außen aus der Heckklappe herausnehmen.
  • Den Stecker abklemmen.
  • Drehen Sie den zu der defekten Glühlampe gehörigen Lampenträger um eine Viertelumdrehung und nehmen Sie ihn ab.
  • Ziehen Sie die Glühlampe heraus und ersetzen Sie sie.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor und prüfen Sie, ob sich die Düse der Scheibenwaschanlage auf der linken Seite befindet.

Citoen C3. Austausch der Leuchten

Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (W5W)

Um Ihnen den Ausbau zu erleichtern, führen Sie diesen Vorgang bei halbgeöffneter Heckklappe durch.

  • Führen Sie einen dünnen Schraubenzieher in die Kerbe außen an der Abdeckung ein.
  • Heben Sie sie an, um sie auszurasten.
  • Ziehen Sie die Abdeckung ab.
  • Wechseln Sie die defekte Glühlampe aus.

Drücken Sie beim Wiedereinbau auf die Abdeckung, um diese einzurasten.

Innenbeleuchtung

Citoen C3. Innenbeleuchtung

Deckenleuchte (W5W)

  • Mit einem dünnen Flachschraubendreher die Einheit der Konsole, welche die Deckenleuchte umgibt, ausrasten.
  • Ziehen Sie die defekte Lampe heraus und ersetzen Sie sie.
  • Bringen Sie die Konsole wieder um die Deckenleuchte an und rasten Sie sie richtig ein.

Deckenleuchte mit LED Zum Austausch der Leuchtdioden (LED), wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Citoen C3. Innenbeleuchtung

Kofferraum (W5W)

  • Das Gehäuse ausrasten, indem der Sockel nach hinten gedrückt wird.
  • Ziehen Sie die Lampe heraus und ersetzen Sie sie.
  • Das Gehäuse wieder einsetzen.

Die HOLD-Funktion in der Mercedes E-Klasse entlastet den Fahrer erheblich im Stop-and-Go-Verkehr, an Steigungen oder beim Anfahren am Berg – denn sie hält das Fahrzeug an Ort und Stelle, ohne dass das Bremspedal dauerhaft gedrückt werden muss. Sobald Gas gegeben wird, löst sich die Bremswirkung automatisch. Die Funktion lässt sich aktivieren, wenn das Fahrzeug steht, die Fahrertür geschlossen ist und die Feststellbremse gelöst wurde. Das Kapitel beschreibt zudem die Voraussetzungen für Aktivierung, die Displayanzeigen, mögliche Warnsignale und sicherheitsrelevante Hinweise – etwa bei Stromausfall, geöffneten Türen oder ausgeschaltetem Motor. Eine vollständige Anleitung zur Einschaltung, Deaktivierung und zu Systeminteraktionen mit DISTRONIC oder ECO Start-Stopp findest du unter Mercedes E-Klasse HOLD-Funktion, mit Tipps für den sicheren Betrieb in Waschstraßen oder bei Pannenfällen.

Andere Materialien:

Opel Corsa F. Starten. Stopp-Start-System. Fahrzeug abstellen
Stopp-Start-System Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraftstoff zu sparen und die Abgase zu reduzieren. Unter passenden Bedingungen schaltet sie den Motor ab, sobald das Fahrzeug langsam fährt oder stillsteht, z.

Chevrolet Aveo. Service und Wartung. Allgemeine Informationen. Planmäßige Wartung
Allgemeine Informationen Serviceinformationen Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt werden. B

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0084 -