Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Toyota Yaris: Hybridgetriebe. Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger

Toyota Yaris / Fahren / Hinweise zum Fahrbetrieb / Hybridgetriebe. Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger

Das Hybridgetriebe des Toyota Yaris XP13 (2010–2020) kombiniert Effizienz mit intuitiver Bedienung. Der Schalthebel lässt sich leicht zwischen den Fahrmodi bewegen – ob D für den Alltag, B für Gefällstrecken oder N für kurze Stopps. Besonders hervorzuheben ist der ECO-Modus, der durch reduzierte Klimaleistung und sanfte Gasannahme den Kraftstoffverbrauch optimiert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Hybridgetriebe korrekt bedienen, welche Sicherheitsfunktionen wie die Schaltsperre greifen und wie Sie bei Problemen wie blockiertem Schalthebel vorgehen. Ideal für Fahrer des Toyota Yaris III Gen, die Wert auf sparsames und sicheres Fahren legen.

Hybridgetriebe

Betätigen des Schalthebels

Toyota Yaris. Betätigen des Schalthebels

Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem

Betätigen Sie das Bremspedal, während sich der Startschalter in der Stellung "ON" befindet, und bewegen Sie den Schalthebel.

Achten Sie beim Schalten von P in eine andere Position; von D zu R oder P; oder von R zu P, D oder B; darauf, dass das Bremspedal durchgetreten wird und das Fahrzeug sich im Stillstand befindet.

Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem

Bewegen Sie den Schalthebel bei durchgetretenem Bremspedal, während der Startschalter auf ON steht.

Achten Sie beim Schalten von P in eine andere Position; von D zu R oder P; oder von R zu P, D oder B; darauf, dass das Bremspedal durchgetreten wird und das Fahrzeug sich im Stillstand befindet.

Zweck der Schaltstellungen

Toyota Yaris. Zweck der Schaltstellungen

*: Schalten Sie den Schalthebel für den normalen Fahrbetrieb in die Stellung D, um einen optimalen Kraftstoffverbrauch zu erzielen und die Geräuschentwicklung zu reduzieren.

Auswählen des umweltfreundlichen Fahrmodus

Mit diesem Modus kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden, da das Drehmoment viel präziser als unter normalen Bedingungen entsprechend dem Gaspedalweg erzeugt werden kann und da der Betrieb der Klimaanlage (Heizung/Kühlung) auf ein Minimum beschränkt wird.

Umweltfreundlicher Fahrmodus

Wenn der umweltfreundliche Fahrmodus eingeschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte "ECO MODE" auf.

Bei nochmaligem Drücken des Schalters "ECO MODE" wird der kraftstoffsparende Modus ausgeschaltet.

Toyota Yaris. Auswählen des umweltfreundlichen Fahrmodus

■ Betrieb der Klimaanlage im umweltfreundlichen Fahrmodus

Der umweltfreundliche Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlvorgang und die Gebläsestufe der Klimaanlage, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.  Um die Leistung der Klimaanlage zu verbessern, passen Sie die Gebläsestufe an oder schalten Sie den umweltfreundlichen Fahrmodus aus.

■ Bei dichtem Verkehr

Wenn der Schalthebel auf N steht, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht geladen. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, stellen Sie den Schalthebel nicht über einen längeren Zeitraum auf N.

■ Schaltsperrsystem

Das Schaltsperrsystem verhindert die versehentliche Betätigung des Schalthebels beim Starten.

Der Schalthebel kann nur dann von P zu einer anderen Stellung bewegt werden, wenn der Startschalter in der Stellung "ON" steht (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegsund Startsystem) oder sich im Modus ON befindet (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) und das Bremspedal durchgetreten wird.

■ Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert

Überprüfen Sie zunächst, ob das Bremspedal durchgetreten wird.

Wenn der Schalthebel blockiert, obwohl Sie mit dem Fuß das Bremspedal betätigen, liegt dies möglicherweise an einer Störung im Schalthebelsperrsystem. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.

Mit folgender Notfallmaßnahme kann der Schalthebel trotzdem bewegt werden.

Lösen der Schaltsperre:

  1. Ziehen Sie die Feststellbremse an.
  2. Drehen Sie den Startschalter in die Stellung "LOCK".
  3. Betätigen Sie das Bremspedal.
  4. Hebeln Sie die Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher oder einem anderen geeigneten Gegenstand auf.

    Bedecken Sie die Spitze des Schraubendrehers mit einem Lappen, um eine Beschädigung der Abdeckung zu vermeiden.

  5. Drücken Sie die Umgehungstaste für die Schaltsperre.

    Der Schalthebel lässt sich bewegen, solange der Schalter gedrückt ist.

WARNUNG

■ Beim Fahren auf rutschigen Straßenbelägen

Beschleunigen oder schalten Sie nicht ruckartig.

Eine plötzlich veränderte Motorbremse kann das Fahrzeug rutschen oder schleudern lassen, was zu einem Unfall führen kann.

■ Vermeiden eines Unfalls beim Lösen der Schaltsperre

Bevor Sie die Umgehungstaste für die Schaltsperre drücken, ziehen Sie die Feststellbremse an und treten das Bremspedal durch.

Wenn statt des Bremspedals versehentlich das Gaspedal betätigt wird, während die Umgehungstaste für die Schaltsperre gedrückt und der Schalthebel von P in eine andere Stellung bewegt wird, kann sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung setzen.

Das kann zu einem Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.

Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger

Bedienhinweise

  1. Rechts abbiegen
  2. Fahrbahnwechsel nach rechts (halten Sie den Hebel auf halbem Betätigungsweg gedrückt)
    Die rechten Fahrtrichtungsanzeiger blinken, bis Sie den Hebel loslassen.
  3. Fahrbahnwechsel nach links (halten Sie den Hebel auf halbem Betätigungsweg gedrückt)
    Die linken Fahrtrichtungsanzeiger blinken, bis Sie den Hebel loslassen.
  4. Links abbiegen

Toyota Yaris. Bedienhinweise

■ Die Fahrtrichtungsanzeiger können in folgenden Fällen betätigt werden

Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem

Der Startschalter steht in der Stellung "ON".

Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem

Der Startschalter steht in der Stellung ON.

■ Schneller als normal blinkende Fahrtrichtungsanzeiger

Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe durchgebrannt ist.

Das Hybridgetriebe des Toyota Yaris III Gen (2010–2020) kombiniert Effizienz mit intuitiver Bedienung. Die klar definierten Schaltstellungen – von P bis B – ermöglichen eine präzise Steuerung des Fahrverhaltens, insbesondere bei Gefälle oder im Stadtverkehr.

Besonders hervorzuheben ist der ECO-Modus, der den Kraftstoffverbrauch optimiert und die Klimaanlage energiesparend reguliert. Damit zeigt der Toyota Yaris XP13 (2010–2020), wie moderne Hybridtechnik den Alltag ökologisch und ökonomisch bereichern kann.

Auch die Sicherheitsfunktionen wie das Schaltsperrsystem und die Notfall-Entriegelung des Schalthebels unterstreichen die durchdachte Konstruktion. Der Toyota Yaris III Gen bleibt damit ein zuverlässiger Begleiter – ob im dichten Verkehr oder auf längeren Strecken.

Das Radio im Volvo XC60 ermöglicht verschiedene Empfangsarten, darunter FM, Digitalradio (DAB) und Internetradio. Sobald das Fahrzeug mit dem Internet verbunden ist, kann der Fahrer auch Online-Radiodienste nutzen. Das Radiosystem kann über Sprachsteuerung, das Lenkradtastenfeld oder direkt über das Center Display bedient werden. Die Senderliste wird automatisch aktualisiert, wobei das Radio eine Liste der stärksten Signale im jeweiligen Bereich erstellt.

Andere Materialien:

Citroen C3. Dachträger. Motorhaube. Benzinmotoren. Dieselmotoren
Dachträger Aus Sicherheitsgründen und um jegliche Beschädigung des Daches zu vermeiden, dürfen ausschließlich nur für Ihr Fahrzeug homologierte Dachquerträger montiert werden. Beachten Sie die Montage- und Bedienungshinweise in der mit den Dachträgern gelieferten Anleitung Zur Montage der Dachträger dürfen nur die vier Befestigungspunkte auf dem Dachrahmen verwendet werden. Diese Pun

Kia Rio. Motoröl
Motorölstand prüfen Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund steht. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf die normale Betriebstemperatur kommen. Stellen Sie den Motor ab, und warten Sie ca. 5

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0118 -