Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Grundsätze. Anzeige im Kombiinstrument

Citroen C3 / Fahrbetrieb / Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung / Grundsätze. Anzeige im Kombiinstrument

Mit der Verkehrszeichenerkennung des Citroën C3 III Gen (2017-2024) verschmelzen modernste Kameratechnologie und Navigationsdaten zu einer präzisen Anzeige der geltenden Tempolimits. Ob auf Autobahnen, Landstraßen oder im Stadtverkehr – das System informiert in Echtzeit und weist auf Aufhebungen von Geschwindigkeitsbegrenzungen hin. Zusätzlich bietet das Kombiinstrument eine klare, leicht ablesbare Darstellung, sodass Sie Ihre Geschwindigkeit bequem anpassen können. Die Kombination aus visuellem Feedback und Navigationsunterstützung macht den Citroën C3 (2017-2024) zu einem verlässlichen Partner für eine vorausschauende und regelkonforme Fahrweise.

Grundsätze

Citoen C3. Grundsätze

Mithilfe einer Kamera oben an der Windschutzscheibe erkennt dieses System Straßenschilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen und den Aufhebungen dieser Grenzen und liest diese.

Das System berücksichtigt außerdem die Informationen über die Geschwindigkeitsbegrenzungen aus den Karten des Navigationssystems.

Um eine relevante Information über die Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem Navigationssystem zu erhalten, müssen die Karten des Navigationssystem regelmäßig aktualisiert werden.

 

Das automatische Lesen der Verkehrsschilder ist eine Fahrhilfe; die Geschwindigkeitsbegrenzungen werden nicht immer korrekt angezeigt.

Die auf den Verkehrsschildern angegebenen Geschwindigkeiten haben grundsätzlich Vorrang vor den Anzeigen des Systems.

Das System kann in keinem Fall die Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.

Der Fahrer muss sich an die Straßenverkehrsordnung halten und muss unter allen Umständen seine Geschwindigkeit den Wetter- und Verkehrsbedingungen anpassen.

Es ist möglich, dass das System keine Geschwindigkeitbegrenzung erkennt, wenn es das Schild nicht in einer vorbestimmten Zeit erkennt.

Das System wurde so entwickelt, dass es Verkehrsschilder erkennt, die dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr entsprechen.

 

Um die richtige Funktionsweise des Systems nicht zu stören: achten Sie darauf, das Sichtfeld der Kamera regelmäßig zu reinigen.

Aktivierung / Deaktivierung

Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion erfolgt über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.

Anzeige im Kombiinstrument

Citoen C3. Anzeige im Kombiinstrument

Das System ist aktiviert: "MAX" erscheint im Kombiinstrument.

Die Informationen in Verbindung mit der Erkennung der Geschwindigkeitsgrenze werden im Anschluss an die Daten des Bordcomputers angezeigt.

Um sie anzuzeigen:

Citoen C3. Anzeige im Kombiinstrument

  • Drücken Sie auf den Knopf am Ende des Scheibenwischerhebels.

Citoen C3. Anzeige im Kombiinstrument

  • Drücken Sie auf das Einstellrad am Lenkrad.

Citoen C3. Anzeige im Kombiinstrument

Das System ist aktiv, erkennt aber keine Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Citoen C3. Anzeige im Kombiinstrument

Bei Erkennung einer Information zu Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt das System den erkannten Wert in Verbindung mit einer Meldung an.

Geschwindigkeitsregler oder -begrenzer aktiviert

Citoen C3. Anzeige im Kombiinstrument

Der Fahrer kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs gemäß den vom System angegebenen Informationen anpassen.

Eine Meldung erscheint und "MEM" blinkt in der Anzeige.

Funktionsgrenzen

Die Vorschriften für die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind für jedes Land spezifisch.

Unter folgenden Umständen berücksichtigt das System die Geschwindigkeitsreduzierungen nicht:

  • Unwetter (Regen, Schnee),
  • Luftverschmutzung,
  • Anhänger, Wohnwagen,
  • Fahren mit Notrad oder Schneeketten,
  • Reparatur eines Reifens mit dem provisorischen Reifenpannenset,
  • junge Fahrer,
  • ...

Unter folgenden Umständen kann es sein, dass das System gestört ist oder nicht richtig funktioniert:

  • schlechte Sichtbedingungen (unzureichende Beleuchtung der Straße, Schneefall oder Regen, Nebel),
  • Bereich der Windschutzscheibe vor der Kamera verschmutzt, beschlagen, vereist, eingeschneit, beschädigt oder mit Aufkleber verdeckt,
  • Funktionsstörung der Kamera,
  • fehlerhafte oder überholte Kartendaten,
  • Schilder verdeckt (andere Fahrzeuge, Vegetation, Schnee),
  • Verkehrsschilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, die nicht der Norm entsprechen, beschädigt oder verformt sind.

Die Anzeige im Kombiinstrument des Citroën C3 III Gen (2017-2024) macht die Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen besonders intuitiv. Dank klarer Symbole und direkter Integration in die Bordcomputeranzeige erhält der Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Die Kombination aus kamerabasierter Erkennung und Navigationsdaten sorgt für eine hohe Genauigkeit, auch wenn Verkehrsschilder verdeckt oder schwer erkennbar sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollten die Navigationskarten aktualisiert werden? Mindestens zweimal pro Jahr, um die Erkennungsgenauigkeit zu gewährleisten.

Kann das System falsche Geschwindigkeiten anzeigen? Ja, in seltenen Fällen, etwa bei verdeckten Schildern oder ungünstigen Wetterbedingungen. Der Fahrer sollte stets die Straßenverkehrsordnung beachten.

Opel Mokka Fahrzeugüberprüfungen. Scheibenwischerwechsel erläutert die korrekte Vorgehensweise zum Austausch der Scheibenwischerblätter. Fahrer erhalten detaillierte Anweisungen zur sicheren Entfernung und Befestigung neuer Wischerblätter sowie zur korrekten Handhabung der Heckscheibenwischer. Das Dokument enthält auch wichtige Hinweise zur Wahl der richtigen Wischerblätter, um optimale Sichtverhältnisse bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu gewährleisten. Mehr erfahren: Opel Mokka Scheibenwischerwechsel Wer sich über die Wartung und den Austausch der Scheibenwischer informieren möchte, findet hier eine vollständige Anleitung zur korrekten Handhabung.

Andere Materialien:

Chevrolet Aveo. Elektrische Anlage
Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten Sicherung durchführen. In einem Kasten oberhalb der Plusklemme der Fahrzeugbatterie befinden sich einige Hauptsicherungen. Bei Bedarf von einer Werkstatt austauschen lassen.

Citroen C3. Austausch einer Sicherung
Zugang zum Werkzeug Die Zange zum Abziehen der Sicherungen ist an der Deckelrückseite der Sicherungskästen am Armaturenbrett angebracht. Zum Lösen des Deckels zuerst oben links, dann rechts ziehen. L

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0111 -