Bedienung des Wischerhebels
Verwenden Sie den Hebel wie folgt, um den Scheibenwischer zu betätigen.
Intervall-Scheibenwischer
Der Scheibenwischer wird nach dem Sprühen mit Wasser automatisch mehrmals betätigt.
Scheibenwischer mit Regensensor
Wenn ausgewählt ist, schalten
sich die Scheibenwischer automatisch
ein, sobald der Regensensor anspricht. Das System stellt den Wischintervall
und die Wischgeschwindigkeit automatisch auf die Regenmenge und die
Fahrgeschwindigkeit ein.
Wenn ausgewählt ist, kann die
Sensorempfindlichkeit folgendermaßen
mit Hilfe des Schalterrings eingestellt werden:
Der Scheibenwischer wird nach dem Sprühen mit Wasser automatisch mehrmals betätigt.
(Nach mehrmaligem Wischen führt der Scheibenwischer nach einer kurzen Pause einen weiteren Wischvorgang durch, um eine Tropfenbildung zu verhindern.)
■ Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung "ON".
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
■ Regensensor (Fahrzeuge mit Scheibenwischer mit Regensensor)
Es wird ein optischer Sensor eingesetzt. Er
funktioniert unter Umständen nicht ordnungsgemäß,
wenn Sonnenlicht von der
auf- oder untergehenden Sonne punktuell
auf die Frontscheibe trifft oder wenn Insekten
an der Frontscheibe anhaften.
■ Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Frontscheibenwaschanlage mit Waschflüssigkeit gefüllt ist, stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht verstopft ist.
WARNUNG
■ Hinweise zum Betrieb des Scheibenwischers im Modus "AUTO" (Fahrzeuge mit Scheibenwischer mit Regensensor)
Der Scheibenwischer kann unerwartet im Modus "AUTO" anlaufen, wenn der Sensor berührt wird oder wenn die Frontscheibe Vibrationen ausgesetzt wird. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger usw. nicht in den Scheibenwischer geraten.
■ Sicherheitshinweise bezüglich der Waschflüssigkeit
Verwenden Sie die Waschflüssigkeit bei niedrigen Außentemperaturen erst dann, wenn sich die Frontscheibe aufgewärmt hat. Andernfalls könnte die Flüssigkeit auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht beeinträchtigen. Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Trockene Frontscheibe
Schalten Sie den Scheibenwischer nicht ein, da er die Frontscheibe beschädigen kann.
■ Aus der Düse tritt keine Waschflüssigkeit aus
Die Pumpe für die Waschflüssigkeit kann beschädigt werden, wenn Sie den Hebel ziehen und festhalten.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Versuchen Sie nicht, diese mit einer Nadel oder einem anderen Objekt zu reinigen.
Die Düse wird dabei beschädigt.
Kia Rio. Innenausstattung. Zigarettenanzünder (ausstattungsabhängig). Aschenbecher (ausstattungsabhängig). Getränkehalter. Verschiebbare Armlehne (ausstattungsabhängig)
Zigarettenanzünder (ausstattungsabhängig)
Um den Zigarettenanzünder verwenden zu können, muss sich der Zündschlüssel
in der Stellung ACC oder ON befinden.
Um den Zigarettenanzünder zu
aktivieren, schieben Sie ihn vollständig in seine Fassung.
Wenn di
Opel Corsa F. Reserverad
Das Reserverad kann je nach dessen
Größe im Vergleich zu den montierten
Rädern und gemäß den länderspezifischen
Vorschriften als Notrad
klassifiziert sein. In diesen Fällen gilt
eine zulässige Höchstgeschwindigkeit,
auch wenn am Reserverad keine
entsprechende Aufschrift angebracht
ist.
Nur ein