Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden Rückhaltesystem (Airbagsystem) und Dreipunktgurten am Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet.
Hinweise auf die Airbag-Ausstattung sind die Buchstaben "AIR BAG", die in die Airbagabdeckung im Lenkrad und auf der Beifahrerseite in das Armaturenbrett über dem Handschuhfach eingearbeitet sind.
Das SRS-System besteht aus Airbags, die unter einer Abdeckung in der Mitte des Lenkrads und auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett über dem Handschuhfach installiert sind.
Zweck des SRS-Systems ist es, dem Fahrer und/oder dem vorderen Beifahrer im Fall einer Frontalkollision mit einer bestimmten Stärke erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem Schutz, den die Sicherheitsgurte bieten, zur Verfügung zu stellen.
VORSICHT Verwenden Sie Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme - auf jeder Fahrt, zu jeder Zeit, alle Insassen! Airbags werden mit erheblicher Wucht und in kleinsten Sekundenbruchteilen entfaltet. Sicherheitsgurte halten die Insassen in adäquaten Sitzpositionen, um die maximale Unterstützung der Airbags zu erhalten. Wenn Airbags vorhanden sind, können falsch oder nicht angeschnallte Insassen schwer verletzt werden, wenn sich die Airbags entfalten. Befolgen Sie immer die in diesem Handbuch aufgeführten Sicherheitshinweise bzgl. Sicherheitsgurten, Airbags und Sicherheit der Insassen. Um das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen zu reduzieren und den maximalen Sicherheitsvorteil durch Ihr Rückhaltesystem zu erhalten:
|
Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF" (ausstattungsabhängig) Wenn ein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz installiert ist oder wenn dieser Sitz nicht besetzt ist, kann der vordere Beifahrerairbag mit dem Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF" deaktiviert werden.
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, muss der vordere Beifahrerairbag deaktiviert sein, wenn es unter besonderen Umständen notwendig sein sollte, ein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz zu installieren.
So deaktivieren bzw. reaktivieren Sie den Beifahrer-Airbag:
Um den vorderen Beifahrer-Airbag zu deaktivieren, schieben Sie den
Fahrzeug-Hauptschlüssel in den EIN/AUS-Schalter für den Beifahrer- Airbag
und drehen ihn in die Stellung OFF (AUS). Daraufhin leuchtet die
Kontrollleuchte "Beifahrerairbag OFF (AUS)" ( )
auf und erlischt erst dann wieder, wenn der Beifahrer-Airbag reaktiviert
wird.
Um den vorderen Beifahrer-Airbag zu reaktivieren, führen Sie den Fahrzeug-
Hauptschlüssel in den EIN/AUS-Schalter für den Beifahrer-Airbag ein und
drehen ihn in die Stellung ON (EIN). Daraufhin erlischt die
Kontrollleuchte "Beifahrer- Airbag OFF (AUS)", und die Kontrollleuchte
"Beifahrer-Airbag ON (EIN)" ( ) leuchtet ca. 60
Sekunden lang auf.
VORSICHT Der ON/OFF-Schalter für den vorderen Airbag kann auch mit einem schmalen stabilen Gegenstand gedreht werden.Prüfen Sie immer den Status des ON/OFF-Schalters für den vorderen Airbag und der OFFWarnleuchte für den vorderen Beifahrerairbag. |
ANMERKUNG
ACHTUNG
|
VORSICHT
|
VORSICHT - Keine Gegenstände anbringen Es
dürfen keine Gegenstände (wie Armaturenbrettpolster ,
Mobiltelefonhalter, Becherhalter, Duftspender oder Aufkleber) an den
oder in der Nähe der Airbag-Module an Lenkrad, Armaturenbrett,
Windschutzscheibe und oberhalb des Handschuhfachs an der
Beifahrerseite angebracht werden.
Solche Gegenstände können Verletzungen verursachen, wenn bei einer Kollision die Airbags ausgelöst werden. Platzieren Sie keine Gegenstände über dem Airbag oder zwischen Ihnen und dem Airbag. |
Toyota Yaris. Betrieb des Audiosystems
Optimale Benutzung
des Audiosystems
Die Klangqualität (Höhen/Bässe) und die Lautstärkebalance können
angepasst werden.
Zeigt den aktuellen Modus an
Ändert die folgende Einstellung
- Tonqualität und Lautstärkebalance
Die Klangqualität und Balance-Einstellung
kann geändert werden, um
einen optimalen Klang zu erzielen.
- Autom
Toyota Yaris. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen. Seitentüren
Entriegeln und Verriegeln der Türen von außen
Das Fahrzeug kann mit der Einstiegsfunktion, der Fernbedienung, dem
Schlüssel oder dem Türverriegelungsschalter verriegelt und entriegelt werden.
Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem
und Einstiegsfunktion)
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich, um diese Funktion zu
verwenden.
1.