Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die
Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie
elektrische Verbraucher wie Audioanlage und Telematik, Scheibenwischer,
Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer von
maximal ca. 40 Minuten benutzen.
Wechsel in den Energiesparmodus
Der Wechsel in den Energiesparmodus wird im Anzeigefeld des
Kombiinstruments angezeigt, die eingeschalteten Verbraucher werden auf
Bereitschaft geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, können Sie
dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios noch ca. 10 Minuten
lang fortsetzen.
Verlassen des Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch bei der nächsten
Inbetriebnahme des Fahrzeugs reaktiviert.
Um die Funktionen sofort wieder
benutzen zu können, starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen:
- weniger als zehn Minuten, um die Verbraucher ca. fünf Minuten
in Betrieb nehmen zu können,
- länger als zehn Minuten, damit sie ca. dreißig Minuten
verfügbar sind.
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um ein ordnungsgemäßes Laden der
Batterie zu gewährleisten.
Starten Sie den Motor nicht immer wieder und
andauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an.
Für
weitere Informationen zur 12V-Batterie siehe entsprechenden
Abschnitt. |
LESEN SIE MEHR:
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Personen- und Gepäckbeförderung
konzipiert, kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, Original CITROËNAnhängerkupplungen und
Anschlusskabel zu benutzen, die bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs
getestet und zugelassen wurden und diese von einem
CITROËNVertragspartner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt
montieren zu lassen.
Vor dem Entfernen eines Wischerblatts vorne
Betätigen Sie innerhalb einer Minute nach dem Ausschalten der
Zündung den Scheibenwischerschalter, um die Wischer in senkrechte
Position zu stellen.
VORSICHT - Heiße Flüssigkeiten
Stellen Sie während der Fahrt keine Behälter mit
heißen Flüssigkeiten ab, die nicht mit einem Deckel
verschlossen sind.
Wenn heiße Flüssigkeiten auslaufen, könnten
Sie sich verbrennen. Eine solche Verbrennung könnte dazu
führen, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug
verliert.
Um das Verletzungsrisiko bei einer Vollbremsung
oder Kollisionen zu reduzieren, stellen Sie während der Fahrt
keinen offenen oder nicht sicher stehenden Flaschen, Gläser,
Dosen usw. in den Getränkehaltern ab.