Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Opel Corsa F: Elektrische Antriebseinheit

Opel Corsa F / Fahren und Bedienung / Elektrische Antriebseinheit

Die elektrische Antriebseinheit des Opel Corsa F steht für zukunftsweisende Mobilität. Mit einem 1-Gang-Getriebe und verschiedenen Fahrstufen wie D, B oder R bietet sie ein direktes, leises und effizientes Fahrerlebnis. Besonders im Stadtverkehr überzeugt der Elektroantrieb durch spontane Beschleunigung und nahezu geräuschloses Fahren. Dieser Abschnitt liefert detaillierte Informationen zur Bedienung, Sicherheitsaspekten und optimalen Nutzung der regenerativen Bremsfunktion. So können Fahrer das volle Potenzial des elektrischen Opel Corsa F ausschöpfen und gleichzeitig die Reichweite maximieren.

Bedienung

Das Fahrzeug verwendet eine elektrische Antriebseinheit mit einem 1- Gang-Getriebe.

Bedienung

P : Parkstellung, Räder sind blockiert. Nur im Stillstand aktivieren
R : Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem Fahrzeug einlegen
N : Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D : Fahrmodus, geringe Wiedergewinnung
B : Regeneratives Bremsen

Der Wählhebel wird immer von einer Mittelstellung beginnend bewegt. Der eingelegte Gang wird in der Instrumenteneinheit angezeigt. Nach dem Loslassen des Wählhebels kehrt er in die Mittelstellung zurück.

P: Diese Stellung sperrt die Vorderräder.

Dies ist die empfohlene Stellung beim Starten des Antriebssystems, da das Fahrzeug an der Bewegung gehindert wird.

Warnung Es ist gefährlich, das Fahrzeug zu verlassen, wenn der Wählhebel nicht ganz auf P steht und die Parkbremse nicht fest angezogen ist. Das Fahrzeug könnte wegrollen.

Nicht aussteigen, während das Antriebssystem in Betrieb ist; das Fahrzeug könnte sich unerwartet bewegen. Sie oder andere Personen können dabei verletzt werden.

Um sicherzugehen, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann, selbst auf ebenen Flächen immer die Parkbremse anziehen und den Wählhebel auf P stellen.

Die UNLOCK-Taste soll ein unbeabsichtigtes Schalten aus P verhindern.

Das Schalten ist nur möglich, wenn das Fahrzeug gestartet ist, das Bremspedal betätigt ist und die Freigabetaste gedrückt wird.

Bei stehendem Fahrzeug START/STOP drücken, um das Fahrzeug auszuschalten. Die elektrische Antriebseinheit schaltet automatisch in P.

Das Fahrzeug kann nicht in P geschaltet werden, wenn es sich zu schnell bewegt. Das Fahrzeug anhalten und in P schalten.

Um in P zu schalten, die Taste P am Wählhebel drücken.

Aus P schalten:

1. Das Bremspedal betätigen und die UNLOCK-Taste drücken.

2. Den gewünschten Gang einlegen.

R: Dieser Gang dient dem Rückwärtsfahren.

In bzw. aus R schalten:

1. Das Fahrzeug bis zum völligen Stillstand abbremsen.

2. Zum Schalten in R die Entriegelungstaste drücken und den Wählhebel nach vorn bewegen.

Zum Schalten aus R einfach den gewünschten Gang einlegen.

Achtung Wenn der Wählhebel auf R gestellt wird, während sich das Fahrzeug vorwärts bewegt, kann die elektrische Antriebseinheit beschädigt werden. Die Fahrstufe R nur dann einlegen, wenn das Fahrzeug stillsteht.

N: In dieser Stellung überträgt das Antriebssystem kein Drehmoment auf die Räder. Um das Antriebssystem bei sich bewegendem Fahrzeug wieder zu starten, ausschließlich D verwenden.

Das Fahrzeug ist nicht darauf ausgelegt, längere Zeit in N zu bleiben. Es schaltet automatisch in P.

D: Stellung für normales Fahren.

Achtung Wenn das Fahrzeug langsam beschleunigt oder beim Beschleunigungsversuch nicht reagiert, die Fahrt nicht fortsetzen. Die elektrische Antriebseinheit ist möglicherweise beschädigt. Suchen Sie in diesem Fall schnellstmöglich eine Werkstatt auf.

Hinweis

Bei Fahrten auf rutschiger Fahrbahn zur Optimierung des Handlings und der Fahreigenschaften die Fahrstufe D einlegen.

B: Diese Stellung verringert die Fahrgeschwindigkeit, ohne die Bremsen zu verwenden. B beim Fahren bergab an steilen Hügeln, in Schlamm oder im Stop-and-go-Verkehr verwenden.

Warnung Bei extremen Temperaturen oder bei nahezu vollständig geladener Hochvoltbatterie kann die Bremsleistung des regenerativen Bremsens vorübergehend reduziert sein. Der Fahrer muss bereit sein, das Bremspedal zu betätigen, falls die Bremsleistung nicht ausreicht.

Achtung Durch Durchdrehen der Reifen oder Halten des Fahrzeugs auf einer Steigung nur mithilfe des Gaspedals kann die elektrische Antriebseinheit beschädigt werden. Wenn Sie feststecken, die Reifen nicht durchdrehen lassen. Beim Stehenbleiben auf einer Steigung die Bremsen verwenden, um das Fahrzeug vor dem Zurückrollen zu schützen.

Die elektrische Antriebseinheit des Opel Corsa F (2019–2023) bietet eine innovative und effiziente Fahrweise. Mit einem 1-Gang-Getriebe und verschiedenen Fahrmodi wie D und B wird das Fahrerlebnis sowohl komfortabel als auch dynamisch gestaltet. Die intuitive Bedienung über den Wählhebel erleichtert die Handhabung im Alltag.

Besonders hervorzuheben ist die regenerative Bremsfunktion, die nicht nur die Bremsleistung unterstützt, sondern auch zur Energierückgewinnung beiträgt. Dies macht den Opel Corsa F zu einem idealen Begleiter für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer.

Die Sicherheitsfunktionen wie die automatische Umschaltung in P und die Warnhinweise bei unsachgemäßer Bedienung sorgen für ein hohes Maß an Fahrstabilität. Damit zeigt sich der Opel Corsa F als modernes Elektrofahrzeug mit durchdachter Technik.

Andere Materialien:

Citroen C3. Beschlagfreihalten - Abtauen vorne. Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe. Deckenleuchte. Panorama-Glasdach
Beschlagfreihalten - Abtauen vorne Dieses Symbol auf der Bedienfront weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin. Im Winter die seitlichen Belüftungsdüsen zu den Seitenfenstern ausrichten, um deren Abtrocknen oder Abtauen zu optimieren. Mi

Citroen C3. Austausch der Glühlampen. Heckleuchten. Innenbeleuchtung
Heckleuchten Standleuchten (R10W) Bremsleuchten (P21W) Blinkleuchten (PY21W) Rückfahrleuchte (P21W), rechte Seite oder Nebelschlussleuchte (PR21W), linke Seite Austausch der Leuchten Die Lampen werden von der Kofferrauminnenseite her ausgewechselt.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0108 -