Das Getriebesystem des Opel Corsa F (2019–2023) bietet sowohl Automatik- als auch Schaltgetriebevarianten, um unterschiedlichen Fahrstilen gerecht zu werden. Vom komfortablen Automatikmodus bis zum sportlichen Manuell-Modus ermöglicht die Technik präzise Gangwechsel und optimale Kraftübertragung. In diesem Abschnitt erfahren Fahrer, wie sie die Getriebearten effizient nutzen, um Kraftstoff zu sparen, die Motorbremswirkung zu optimieren und das Fahrzeug auch in anspruchsvollen Fahrsituationen sicher zu manövrieren. Praktische Tipps zu Bedienung, Wartung und Fehlererkennung runden die Informationen ab.
Das Automatikgetriebe ermöglicht automatisches (Automatikmodus) oder manuelles Schalten (Manuell-Modus).
Getriebe-Display
Im Fahrerinfodisplay werden Modus oder gewählter Gang angezeigt.
Im Automatikbetrieb wird das Fahrprogramm durch D angezeigt.
Im Manuell-Modus werden M und die Nummer des ausgewählten Gangs angezeigt.
R zeigt den Rückwärtsgang an.
N zeigt die Neutral- bzw. Leerlaufstellung an.
P zeigt die Parkstellung an.
Gangwahl
Es gibt zwei verschiedene Automatikgetriebe mit 6 oder 8 Gängen. Jedes Getriebe hat einen spezifischen Wählhebeltyp.
6-Gang-Automatikgetriebe
8-Gang-Automatikgetriebe
Den Wählhebel bewegen oder die entsprechenden Tasten drücken.
P : Parkstellung, die Vorderräder
werden blockiert, nur bei stehendem
Fahrzeug und betätigter
Parkbremse auswählen
R : Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem
Fahrzeug einlegen
N : Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D : Automatikbetrieb
M : Manuell-Modus
Der Wählhebel ist in Stellung P gesperrt. Vor dem Entsperren darauf achten, dass die Zündung eingeschaltet ist. Das Bremspedal betätigen, bei Bedarf UNLOCK drücken und den Wählhebel in den gewünschten Modus bewegen.
Der Motor kann nur gestartet werden, wenn sich der Wählhebel in Stellung P oder N befindet. Wenn N ausgewählt ist, vor dem Starten das Bremspedal drücken oder die Parkbremse betätigen.
Vor dem Einlegen des Rückwärtsgangs das Fahrzeug vollständig anhalten. Das Bremspedal drücken, bei Bedarf UNLOCK drücken und den Wählhebel in R bewegen.
Während des Schaltens nicht beschleunigen. Gas- und Bremspedal nie gleichzeitig betätigen.
Bei eingelegtem Gang fährt das Fahrzeug langsam an, sobald die Bremse gelöst wird.
Bremsunterstützung des Motors
Um die Motorbremswirkung zu nutzen, bei Bergabfahrt rechtzeitig einen niedrigeren Gang wählen.
Herausschaukeln
Schaukeln ist nur zulässig, wenn das Fahrzeug in Sand, Schlamm oder Schnee steckt. Wählhebel wiederholt zwischen D und R hin- und herbewegen.
Motor nicht hochdrehen und plötzliche Beschleunigung vermeiden.
Fahrzeug abstellen
Parkbremse betätigen und P drücken.
Manuell-Modus
Der Manuell-Modus M kann in jeder Fahrsituation und bei allen Geschwindigkeiten aus der Position D heraus aktiviert werden.
Der eingelegte Gang wird in der Instrumenteneinheit angezeigt.
Wird ein höherer Gang bei zu geringer Geschwindigkeit bzw. ein niedrigerer Gang bei zu hoher Geschwindigkeit gewählt, wird nicht geschaltet.
Dies kann zu einer Meldung im Fahrerinfodisplay führen.
Im Manuell-Modus wird bei hohen Drehzahlen nicht automatisch hochgeschaltet.
6-Gang-Automatikgetriebe
Den Wählhebel aus D nach links auf M schieben.
Den Wählhebel nach vorn auf + bewegen, um in einen höheren Gang zu schalten.
Den Wählhebel nach hinten auf - bewegen, um in einen niedrigeren Gang zu schalten.
8-Gang-Automatikgetriebe
Taste M drücken.
Zum manuellen Schalten an den Lenkrad-Schaltwippen ziehen.
Zum Hochschalten die rechte Schaltwippe + ziehen.
Zum Herunterschalten die linke Schaltwippe - ziehen.
Durch mehrmaliges Ziehen können Gänge übersprungen werden.
Anzeige zum Schalten
Das Symbol bzw.
wird zusammen
mit einer Zahl angezeigt, wenn
zur Kraftstoffeinsparung geschaltet
werden sollte.
Die Schaltanzeige wird nur im Manuell- Modus angezeigt.
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme
Nach einem Kaltstart erhöht das Betriebstemperaturprogramm die Motordrehzahl, um den Katalysator schnell auf die erforderliche Temperatur anzuwärmen.
Spezielle Programme passen die Schaltpunkte bei Bergauf- oder Bergabfahren automatisch an.
Auf verschneiten, vereisten oder anderweitig rutschigen Fahrbahnen lässt die elektronische Getriebesteuerung den Fahrer zum Anfahren manuell in den ersten, zweiten oder dritten Gang schalten.
Kickdown
Durch Drücken des Gaspedals über die Kickdownstellung hinaus wird unabhängig vom ausgewählten Fahrmodus maximal beschleunigt. Je nach Motordrehzahl wird eventuell heruntergeschaltet.
Störung
Im Falle einer Störung leuchtet
und eine Meldung wird im Fahrerinfodisplay
angezeigt.
Die elektronische Getriebesteuerung lässt nur den dritten Gang zu. Das Getriebe schaltet nicht mehr automatisch.
Nicht schneller als 100 km/h fahren.
Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.
Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung lässt sich der Wählhebel nicht aus Stellung P bewegen.
Eigenes Fahrzeug abschleppen.
Bei entladener Fahrzeugbatterie Starthilfe durchführen.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht die Störungsursache ist, die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Beim 5-Gang-Getriebe zum Einlegen des Rückwärtsgangs das Kupplungspedal betätigen und den Wählhebel nach rechts hinten bewegen.
Beim 6-Gang-Getriebe zum Einlegen des Rückwärtsgangs das Kupplungspedal betätigen, den Ring unter dem Wählhebelknauf nach oben ziehen und den Wählhebel nach links vorne bewegen.
Lässt sich der Gang nicht einlegen, den Wählhebel in Leerlaufstellung bringen, das Kupplungspedal loslassen und erneut betätigen. Danach erneut schalten.
Die Kupplung nicht unnötig schleifen lassen! Bei jeder Betätigung Kupplungspedal voll durchtreten. Pedal nicht als Fußstütze verwenden.
Wenn für eine bestimmte Dauer ein Kupplungsschlupf erkannt wird, wird die Motorleistung reduziert. Im Fahrerinfodisplay wird eine Warnung angezeigt. Die Kupplung freigeben.
Achtung Es wird davon abgeraten, mit einer Hand am Wählhebel zu fahren.
Das Automatik- und Schaltgetriebe des Opel Corsa F (2019–2023) bietet eine breite Auswahl an Fahrmodi für unterschiedliche Bedürfnisse. Ob komfortables Gleiten im Automatikmodus oder präzises Schalten im Manuell-Modus – beide Varianten ermöglichen ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis. Die Anzeige im Fahrerinfodisplay sorgt für klare Orientierung.
Besonders bei Bergabfahrten oder schwierigen Straßenverhältnissen zeigt sich die Stärke der Motorbremsunterstützung und der elektronisch gesteuerten Fahrprogramme. Die Kickdown-Funktion ermöglicht zudem eine spontane Leistungssteigerung bei Bedarf.
Häufig gestellte Fragen
Wie aktiviere ich den Manuell-Modus beim 8-Gang-Automatikgetriebe?
Drücken Sie die Taste M und nutzen Sie die Schaltwippen am Lenkrad, um manuell hoch- oder herunterzuschalten.
Was tun bei einer Getriebestörung?
Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und eine Meldung erscheint, kann nur der dritte Gang verwendet werden. Fahren Sie langsam und lassen Sie die Ursache in einer Werkstatt beheben.
Opel Corsa F. Elektronische Klimatisierungsautomatik
Regler für:
Temperatur
MENU öffnet das Klimatisierungsmenü
im Info-Display
Gebläsegeschwindigkeit
Automatikmodus
Kühlung A/C
Manueller Umluftbetrieb
Entfeuchtung und Enteisung
Heckscheibenheizung und
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Im Automatikmodus werden die
Temperatur, die Gebläsegeschwindigkeit
und die Luftverteilung automatisch
geregelt.
Aktiv
Kia Rio. Beleuchtung. Stromsparfunktion. Lichtschalter. Fernlicht. Blinker
Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass die Batterie entladen wird.
Das System schaltet automatisch das Standlicht aus, wenn der Fahrer den
Zündschlüssel abzieht (Smartkey: den Motor abstellt) und die Fahrertür
öffnet.
Di