Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Einstellung Datum und Uhrzeit

Citroen C3 / Bordinstrumente / Einstellung Datum und Uhrzeit

Die Einstellung von Datum und Uhrzeit im Citroën C3 III Gen (2017–2024) ist ein essenzieller Schritt zur Personalisierung Ihres Fahrzeugs. Je nach Ausstattung – ob ohne Autoradio, mit Touchscreen oder mit CITROËN Connect Nav – stehen unterschiedliche Wege zur Verfügung, um Uhrzeit und Kalenderdaten präzise zu konfigurieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Anzeigeformate anpassen, die Synchronisation mit GPS aktivieren oder deaktivieren und die Zeitzone korrekt einstellen. Der Citroën C3 III Gen (2017–2024) bietet flexible Optionen, damit Ihre Zeitangaben stets stimmen – egal ob Sommer- oder Winterzeit.

Ohne Autoradio

Citoen C3. Ohne Autoradio

Sie können das Datum und die Uhrzeit über die Anzeige des Kombiinstruments einstellen.

Üben Sie einen langen Druck auf diese Taste aus.

Betätigen Sie eine dieser Tasten, um den abzuändernden Parameter auszuwählen.

Üben Sie einen kurzen Druck auf diese Taste aus, um zu bestätigen

Betätigen Sie eine dieser Tasten, um den Parameter zu ändern und erneut bestätigen, um die Änderung zu speichern.

Mit Autoradio

Citoen C3. Mit Autoradio

  • Drücken Sie auf die Taste MENU, um zum Hauptmenü zu gelangen.
  • Drücken Sie die Tasten "" oder "", um das Menü "Benutzeranpassung-Konfiguration" auszuwählen, dann Taste "OK" drücken.
  • Drücken Sie die Tasten "" oder "", um das Menü "Konfiguration Anzeige" auszuwählen, dann Taste "OK" drücken.
  • Drücken Sie die Tasten "" oder "", um die Zeile "Einstellung Datum und Uhrzeit" auszuwählen, dann Taste "OK" drücken.
  • Drücken Sie die Tasten "" oder "", um den zu ändernden Parameter auszuwählen. Bestätigen Sie ihn durch Drücken der Taste "OK".
  • Die Parameter nacheinander einstellen und durch Drücken der Taste "OK" bestätigen.
  • Drücken Sie die Tasten "" oder "", dann auf die Taste "OK", um das Feld "OK" auszuwählen und zu bestätigen oder auf die Taste "Return", um abzubrechen.

Mit CITROËN Connect Radio

Wählen Sie das Menü Einstellungen.

Wählen Sie "Systemkonfiguration".

Wählen Sie "Datum und Uhrzeit".

  • Wählen Sie "Datum" oder "Uhrzeit:".
  • Wählen Sie die Anzeigeformate aus.
  • Ändern Sie das Datum und/oder die Uhrzeit über das Zahlenfeld

Drücken Sie auf diese Taste, um zu bestätigen.

Mit CITROËN Connect Nav

Die Einstellungen des Datums und der Uhrzeit sind nur verfügbar, wenn die Synchronisation mit dem GPS deaktiviert ist.

Wählen Sie das Menü Einstellungen

  • Drücken Sie auf die Taste "OPTIONEN", um auf die Sekundärseite zuzugreifen

Wählen Sie "Einstellung Uhrzeit- Datum" aus.

  • Wählen Sie das Tab "Datum" oder "Uhrzeit" aus.
  • Stellen Sie die Uhrzeit oder das Datum mit der Zahlentastatur ein.

Drücken Sie auf diese Taste, um zu bestätigen

Zusätzliche Einstellungen Sie können wählen:

  • das Anzeigeformat des Datums und der Uhrzeit (12h / 24h) zu ändern,
  • die Zeitzone zu ändern,
  • die Synchronisation mit dem GPS (UTC) zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Das System verwaltet die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit nicht selbstständig (je nach Land).

Der Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit erfolgt durch Änderung der Zeitzone. 

Die Einstellung von Datum und Uhrzeit im Citroën C3 III Gen (2017-2024) ist je nach Ausstattung über das Kombiinstrument, das Autoradio oder den Touchscreen möglich. So haben Sie jederzeit eine präzise Anzeige – ob für den Bordcomputer, Navigationssysteme oder Multimediafunktionen.

Durch die flexible Bedienung können Sie Anzeigeformate, Zeitzonen und Sommer-/Winterzeitumstellungen individuell anpassen. Dies sorgt nicht nur für persönlichen Komfort, sondern trägt auch zur korrekten Funktionsweise zeitabhängiger Systeme bei.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Uhrzeit während der Fahrt einstellen? Aus Sicherheitsgründen sollten Änderungen möglichst im Stand erfolgen, da einige Systeme die Einstellung während der Fahrt sperren.

Wird die Zeit automatisch über GPS synchronisiert? Ja, bei Modellen mit Navigationssystem ist dies optional möglich; die Funktion kann im Menü aktiviert oder deaktiviert werden.

Die Reifenkontrollanzeige im Škoda Rapid überwacht den Reifendruck und warnt den Fahrer bei Abweichungen. Falls die Kontrollleuchte aufleuchtet, sollte der Reifenfülldruck überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Besonders wichtig ist die regelmäßige Grundeinstellung des Systems, um eine korrekte Überwachung zu gewährleisten. Laut den Herstellerangaben sollte die Reifenkontrollanzeige nicht als Ersatz für eine manuelle Druckprüfung betrachtet werden, da sie einen gleichmäßigen Druckverlust nicht erkennen kann.

Andere Materialien:

Opel Corsa F. Einparken in eine Querparklücke (Automatische Einparkhilfe). Ausparken aus einer Längsparklücke (Automatische Einparkhilfe)
Einparken in eine Querparklücke (Automatische Einparkhilfe) Aktivierung Die Fahrgeschwindigkeit unter 30 km/h senken. drücken oder das System über das Info-Display aktivieren. Das Menü für Querparklücken auswählen. leuch

Kia Rio. Sicherungen
Die elektrische Anlage eines Fahrzeugs ist mit Sicherungen gegen Überlastungsschäden geschützt. Das Fahrzeug ist mit 2 Sicherungskästen ausgestattet. Ein Sicherungskasten befindet sich auf der Fahrerseite hinter einer Abdeckung im Armaturenbrett, der andere befindet sich im Motorraum, in der Nähe der Batterie. Wenn

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0092 -