Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Toyota Yaris: Einstellen der Sitze. Vordersitze. Rücksitze

Toyota Yaris / Bedienung der einzelnen Komponenten / Einstellen der Sitze. Vordersitze. Rücksitze

Die Sitze im Toyota Yaris III Gen (2010–2020) bieten nicht nur Komfort, sondern auch flexible Einstellmöglichkeiten für Fahrer und Passagiere. Mit wenigen Handgriffen lassen sich Position, Rückenlehne und Sitzhöhe individuell anpassen – je nach Ausstattung sogar stufenlos. Das sorgt für eine ergonomische Sitzhaltung und mehr Sicherheit beim Fahren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Vordersitze optimal einstellen und die Rücksitzlehnen bei Bedarf umklappen. Dabei gehen wir auch auf sicherheitsrelevante Aspekte ein, etwa die korrekte Arretierung der Lehnen und die Nutzung der Sicherheitsgurte. Ideal für alle, die ihren Toyota Yaris XP13 komfortabel und sicher nutzen möchten.

Vordersitze

Einstellvorgang

  1. Hebel zur Verstellung der Sitzposition
  2. Hebel für die Rücklehnenverstellung
  3. Hebel für Höhenverstellung (je nach Ausstattung)

Toyota Yaris. Einstellvorgang

WARNUNG

■ Bei der Einstellung der Sitzposition

  • Achten Sie beim Einstellen der Sitzposition darauf, dass andere Insassen durch den sich bewegenden Sitz nicht verletzt werden.
  • Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in den Bereich der Sitzschienen, um Verletzungen zu vermeiden.

    Finger oder Hände könnten in der Sitzmechanik eingeklemmt werden.

■ Sitzeinstellung

  • Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Beckengurt durchzurutschen, darf der Sitz nicht weiter als unbedingt erforderlich abgesenkt werden.

    Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu groß ist, kann der Beckengurt über die Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen. Es kann auch passieren, dass der Hals den Schultergurt berührt, was bei einem Unfall zu einem erhöhten Risiko von lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.

    Während der Fahrt dürfen keine Anpassungen vorgenommen werden, damit sich der Sitz nicht unerwartet bewegt. Dies kann dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.

  • Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass der Sitz ordnungsgemäß in der gewünschten Position korrekt eingerastet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Sitzlehnen-Entriegelungshebel niemals während der Fahrt betätigt wird.
  • Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese sich nicht im Bereich des Sitzverschiebungswegs befinden und informieren Sie diese Personen, dass Sie im Begriff sind, den Sitz zu bewegen.

■ Nach dem Zurückstellen der Sitzlehne in die aufrechte Position

Stellen Sie sicher, dass die Sitzlehne fest eingerastet ist, indem Sie diese nach vorn und hinten drücken. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.

Rücksitze

Die Rücksitzlehnen können heruntergeklappt werden.

Umklappen der Rücksitzlehnen

1. Verstauen Sie die Gurtschlösser der Fond-Sicherheitsgurte, so wie in der Abbildung dargestellt.

Toyota Yaris. Umklappen der Rücksitzlehnen

2. Verstauen Sie die Sicherheitsgurte.

Außen: Verwenden Sie die Sicherheitsgurtaufhänger, um die Sicherheitsgurte ordnungsgemäß zu verstauen.

Toyota Yaris. Umklappen der Rücksitzlehnen

3. Schieben Sie die Kopfstützen so weit wie möglich ein.

Toyota Yaris. Umklappen der Rücksitzlehnen

4. Ziehen Sie den Sitzlehnen-Entriegelungsknopf nach oben und klappen Sie die Sitzlehne nach unten.

Die einzelnen Sitzlehnen können getrennt umgelegt werden.

Toyota Yaris. Umklappen der Rücksitzlehnen

Aufstellen der Rücksitzlehnen

  1. Stellen Sie die Rücksitzlehne auf, bis sie einrastet.
  2. Entfernen Sie den äußeren Sicherheitsgurt vom Gurtaufhänger.

WARNUNG

■ Umklappen der Rücksitzlehnen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.

  • Klappen Sie die Rückenlehnen nicht während der Fahrt um.
  • Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab, ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen Sie den Schalthebel auf P.
  • Transportieren Sie keine Insassen auf einer umgeklappten Rückenlehne oder im Gepäckraum.
  • Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt zum Gepäckraum.
  • Lassen Sie nicht zu, dass jemand auf dem mittleren Rücksitz sitzt, wenn der rechte Rücksitz umgeklappt ist, da das Sicherheitsgurtschloss für den mittleren Rücksitz dann von dem umgeklappten Sitz verdeckt ist und nicht verwendet werden kann.
  • Passen Sie auf, dass Sie sich beim Umklappen der hinteren Sitzlehnen nicht die Hand einklemmen.
  • Der Vordersitz kann in Abhängigkeit von seiner Position beim Umklappen der Rücksitzlehnen im Weg sein. Verstellen Sie in diesem Fall die Position des Vordersitzes.

 

WARNUNG

■ Nach dem Zurückstellen der Rücksitzlehne in die aufrechte Position

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bei Nichtbeachtung

  • Stellen Sie sicher, dass die Sitzlehne eingerastet ist, indem Sie sie leicht nach vorne und nach hinten bewegen.

    Wenn die Sitzlehne nicht richtig eingerastet ist, ist die rote Markierung am Sitzlehnen- Entriegelungsknopf sichtbar. Stellen Sie sicher, dass die rote Markierung nicht sichtbar ist.

  • Überprüfen Sie, dass die Sicherheitsgurte nicht verdreht sind und nicht in der Rückenlehne festsitzen.

 

HINWEIS

■ Verstauen der Sicherheitsgurte

Die Sicherheitsgurte und die Gurtschlösser müssen vor dem Umklappen der Rücksitzlehnen verstaut werden.

Die Sitze im Toyota Yaris XP13 (2010–2020) lassen sich individuell anpassen und bieten sowohl Fahrer als auch Passagieren hohen Komfort. Die einfache Bedienung der Hebel für Position, Neigung und Höhe sorgt für eine ergonomische Sitzhaltung.

Die Rücksitze lassen sich flexibel umklappen, was den Innenraum optimal für den Transport größerer Gegenstände nutzbar macht. Sicherheitsfeatures wie korrektes Einrasten und Gurtsysteme gewährleisten dabei maximale Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich, ob die Rücksitzlehne im Toyota Yaris III Gen (2010–2020) richtig eingerastet ist?
Wenn die rote Markierung am Entriegelungsknopf nicht sichtbar ist und die Lehne sich nicht mehr bewegt, ist sie korrekt eingerastet.

Kann ich die Rücksitzlehne während der Fahrt umklappen?
Nein, das Umklappen während der Fahrt ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Der Vorgang sollte nur bei stehendem Fahrzeug erfolgen.

Moderne Fahrassistenzsysteme wie Tempobegrenzer oder Notbremsassistent im Toyota Aygo erleichtern den Alltag erheblich, müssen aber richtig verwendet werden. Diese Einführung in Fahrunterstützungssysteme erklärt, wie man die Assistenten aktiviert, welche Voraussetzungen gelten und wie man ihre Funktionen ideal für eine sichere Fahrt nutzt.

Andere Materialien:

Opel Corsa F. Laden. Ladevorgang unterbrechen (Laden)
Laden Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte zum Laden eines Elektrofahrzeugs. Die Schritte hängen vom jeweiligen Ladetyp ab. Laden mit einer Wallbox 1. In P schalten und das Fahrzeug ausschalten. 2.

Citroen C3. Kilometerzähler
Gesamtkilometerstand und Tageskilometer werden beim Ausschalten der Zündung, beim Öffnen der Fahrertür und beim Ver- bzw. Entriegeln des Fahrzeugs für die Dauer von dreißig Sekunden angezeigt.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0092 -