Es wird empfohlen, eine Pause zu machen, sobald Sie erste Anzeichen von Müdigkeit empfinden oder mindestens alle zwei Stunden.
Aktivierung / Deaktivierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion erfolgt über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen zum Menü siehe entsprechenden Abschnitt in Ihrem Bildschirm in der Rubrik "Bordinstrumente".
Der Status der Funktion wird bei Ausschalten der Zündung gespeichert.
Dieses System ersetzt in keinem Fall die Aufmerksamkeit des
Fahrers.
Setzen Sie sich nicht ans Steuer, wenn Sie müde sind. |
Warnung Fahrzeit
Das System löst eine Warnung aus, sobald es feststellt, dass der Fahrer seit mehr als zwei Stunden Fahrt mit einer Geschwindigkeit von mehr als 65 km/h keine Pause mehr gemacht hat.
Diese Warnung wird durch die Anzeige einer Meldung dargestellt, die Sie dazu anhält, eine Pause zu machen, und anschließend in Verbindung mit einem akustischen Signal.
Wenn der Fahrer dieser Empfehlung nicht nachkommt, wird die Warnung jede Stunde wiederholt, bis das Fahrzeug steht.
Das System reinitialisiert sich, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt wird:
Sobald das Fahrzeug langsamer 65 km/h fährt, geht das System
in den Standby-Modus über.
Die Fahrzeit wird erneut zusammengerechnet, sobald das Fahrzeug wieder mehr als 65 km/h fährt. |
System, das über eine Kamera, die durchgezogene oder unterbrochene Linien erkennt, das unbeabsichtigte Überfahren einer Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt.
Für eine Fahrt in aller Sicherheit analysiert die Kamera das Bild und löst dann bei mangelnder Aufmerksamkeit durch den Fahrer und bei einer Geschwindigkeit von mehr als 80 km/h bei einer Abweichung von der Richtung Alarm aus.
Der Spurassistent ist vor allem optimal geeignet für den Einsatz auf Autobahnen und Schnellstraßen.
Bei diesem System handelt es sich um eine Fahrhilfe, die den Fahrer jedoch grundsätzlich nicht von seiner Aufmerksamkeit entbindet. |
Einschalten / Ausschalten
Die Aktivierung / Deaktivierung der
Funktion erfolgt durch Drücken dieser Taste.
Die Kontrollleuchte der Taste weist auf den Zustand der Funktion hin:
Der Betriebszustand bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Erkennung
Im Fall der Erkennung einer
Richtungsabweichung werden Sie durch das Blinken dieser Kontrollleuchte im
Kombiinstrument und das Aussenden eines akustischen Signals gewarnt.
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa 20 Sekunden nach dem Ausschalten des Blinkers wird kein Alarm ausgelöst.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung blinkt diese
Kontrollleuchte für die Dauer von ca. 10 Sekunden und erlischt dann.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die Erkennung kann behindert werden:
|
Toyota RAV4 Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist beschreibt die Vorgehensweise zur Starthilfe bei entladener Batterie und gibt wertvolle Sicherheitshinweise zur korrekten Handhabung von Starthilfekabeln. Fahrer erhalten detaillierte Anweisungen zum richtigen Anklemmen der Kabel sowie zur Durchführung eines Notstarts. Das Dokument enthält zudem Hinweise zur Vermeidung von Batterieproblemen und zur ordnungsgemäßen Wartung der elektrischen Systeme im Fahrzeug. Mehr erfahren: Toyota RAV4 Batteriewartung Wer eine zuverlässige Methode zur Starthilfe oder zur Batteriepflege benötigt, findet hier eine vollständige Anleitung zur korrekten Durchführung.
Toyota Yaris. Manuelles Airbag-Ein/Aus-System. Informationen zur Sicherheit von Kindern
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag.
Deaktivieren Sie die Airbags nur, wenn ein Kinderrückhaltesystem auf
dem vorderen Beifahrersitz verwendet wird.
1.
Kia Rio. Systemfunktion
Lüftung
Drehen Sie den Modusschalter in die Position (
).
Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
Heizung
Drehen Sie den Modusschalter in die Position (
).
Sc