Die automatische Einparkhilfe des Opel Corsa F bietet maximalen Komfort, indem sie Lenkung, Beschleunigung, Bremsen und Gangwahl beim Ein- und Ausparken vollständig übernimmt. Das System erkennt passende Parklücken, berechnet den Fahrweg und führt das Manöver selbstständig aus. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie die automatische Einparkhilfe aktiviert wird, welche Sicherheitsvorkehrungen zu beachten sind und wie die einzelnen Schritte im Info-Display angezeigt werden. So können Sie das System sicher einsetzen und den Parkvorgang stressfrei gestalten.
Warnung Die Verwendung der automatischen Einparkhilfe erfordert die volle Aufmerksamkeit des Fahrers.
Der Fahrer trägt die volle Verantwortung für das Akzeptieren der vom System vorgeschlagenen Parklücke und für das Einparkmanöver.
Beim Verwenden der automatischen Einparkhilfe stets die gesamte Fahrzeugumgebung überprüfen und im Auge behalten.
Warnung Unter folgenden Bedingungen darf die automatische Einparkhilfe nicht verwendet werden:
Hinweis
Durch Loslassen der Taste
während des Manövers wird das
Fahrzeug automatisch gebremst.
Die automatische Einparkhilfe misst geeignete Parklücken beim Vorbeifahren ab, berechnet den Einparkweg und steuert das Fahrzeug dann automatisch beim Einparken.
Die automatische Einparkhilfe unterstützt folgende Manöver:
Das System steuert Lenkung, Richtung, Beschleunigung und Bremse.
Anweisungen werden über das Info- Display ausgegeben.
Die automatische Einparkhilfe kann nur beim Vorwärtsfahren aktiviert werden.
Die automatische Einparkhilfe ist immer mit der Front-Heck-Einparkhilfe und mit dem Rundumsichtsystem kombiniert.
Das System besteht aus jeweils sechs Ultraschall-Parksensoren im vorderen und hinteren Stoßfänger.
Aktivierung
Die Fahrgeschwindigkeit unter 30 km/h senken.
drücken oder das System über
das
Info-Display aktivieren.
Das Menü für Längsparklücken
auswählen. leuchtet in der
Instrumenteneinheit,
um die Systemaktivierung
zu bestätigen.
Der seitliche Abstand des eigenen Fahrzeugs zu einer Reihe geparkter Fahrzeuge muss zwischen 0,5 und 1,5 m liegen.
Das System erkennt keine Parklücken als geeignet, die deutlich kleiner oder größer sind als das eigene Fahrzeug.
Wird eine freie Parklücke erkannt, wird im Info-Display eine visuelle Rückmeldung angezeigt und es ertönt ein erster Signalton.
Langsam vorwärts fahren. Beim zweiten Signalton das Fahrzeug anhalten.
Nachdem das Fahrzeug angehalten wurde, wird im Info-Display eine Liste mit Anweisungen angezeigt.
Alle aufgeführten Anweisungen befolgen, um das automatische Einparken zu ermöglichen.
bestätigt die erfolgreiche
Ausführung
der entsprechenden Anweisung.
Nachdem alle Anweisungen vom Fahrer erfolgreich ausgeführt wurden, kann das System das Einparkmanöver ausführen.
Dazu gedrückt halten und
gleichzeitig
das Bremspedal betätigen.
Sobald das System zum Ausführen des Manövers bereit ist, wird das Rundumsichtsystem im Info-Display angezeigt.
Das Bremspedal vorsichtig freigeben.
während des gesamten Manövers
gedrückt halten.
Das System übernimmt automatisch die Kontrolle über das Fahrzeug. Die Warnungen der automatischen Einparkhilfe beachten, bis das Ende des Manövers angezeigt wird.
Die automatische Einparkhilfe des Opel Corsa F (2019–2023) geht noch einen Schritt weiter: Sie übernimmt nicht nur die Lenkung, sondern auch Beschleunigung und Bremsung. Das System erkennt passende Parklücken, berechnet den Einparkweg und führt das Manöver selbstständig aus – der Fahrer muss lediglich die Taste gedrückt halten.
Besonders bei Längsparklücken zeigt sich die Präzision des Systems. Die Rundumsichtkamera und die Ultraschallsensoren sorgen für maximale Sicherheit. Einschränkungen bestehen bei schlechten Wetterbedingungen oder ungeeigneten Reifen.
Mit der automatischen Einparkhilfe wird der Opel Corsa F zum echten Technikpartner – ideal für alle, die Komfort und Sicherheit beim Parken schätzen.
Kia Rio. Türschlösser. Türschlösser von außen bedienen. Türschlösser von innen betätigen
Türschlösser von außen bedienen
Mechanischer Schlüssel
Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Fahrzeugheck, um zu entriegeln,
bzw. in Richtung Fahrzeugfront, um zu verriegeln.
Wenn Sie eine Tür mit dem Schlüssel ver-/entriegeln, werden
alle Türen ver- /entriegelt.
Wenn S
Toyota Yaris. Betrieb des Audiosystems
Optimale Benutzung
des Audiosystems
Die Klangqualität (Höhen/Bässe) und die Lautstärkebalance können
angepasst werden.
Zeigt den aktuellen Modus an
Ändert die folgende Einstellung
- Tonqualität und Lautstärkebalance
Die Klangqualität und Balance-Einstellung
kann geändert werden, um
einen optimalen Klang zu erzielen.
- Autom