Ob Dachträger, Motorhaubenbedienung oder Motorraumübersicht – der Citroën C3 III Gen (2017-2024) liefert durchdachte Lösungen für Alltag und Reise. Speziell homologierte Dachträger sorgen für maximale Sicherheit bei bis zu 70 kg Last, während klare Montagehinweise Schäden am Fahrzeugdach verhindern. Die Motorhaube lässt sich sicher öffnen und schließen, wobei übersichtliche Darstellungen die Lage zentraler Komponenten wie Öl-, Kühl- und Bremsflüssigkeitsbehälter erklären. Unabhängig von der Motorisierung sorgt der Citroën C3 (2017-2024) damit für eine einfache und sichere Wartung – ideal für Fahrer, die Technikverständnis und Fahrzeugpflege schätzen.
Aus Sicherheitsgründen und um jegliche Beschädigung des Daches zu vermeiden, dürfen ausschließlich nur für Ihr Fahrzeug homologierte Dachquerträger montiert werden.
Beachten Sie die Montage- und Bedienungshinweise in der mit den Dachträgern gelieferten Anleitung
Zur Montage der Dachträger dürfen nur die vier Befestigungspunkte auf dem Dachrahmen verwendet werden. Diese Punkte werden bei geschlossenen Türen von diesen verdeckt.
Die Befestigungen der Dachträger sind mit einem Stift ausgestattet, der in die Öffnung eines jeden Befestigungspunktes eingesetzt werden muss.
Empfehlungen
Maximale Dachlast bei gleichmäßiger Verteilung (bei einer
Ladehöhe von maximal 40 cm: 70 kg).
Dieser Wert kann sich ändern, beachten Sie hierzu die maximale Dachträgerlast, die in der mit den Dachträgern gelieferten Anleitung angegeben ist. Wenn die Ladehöhe 40 cm übersteigt, passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprofil an, damit die Dachträger und die Befestigungen am Dach nicht beschädigt werden. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes hinsichtlich des Transportes von Gegenständen, die länger als das Fahrzeug sind. |
Öffnen
Schließen
Die Anordnung der Innenbetätigung verhindert jegliche
Öffnung, solange die linke Vordertür geschlossen ist.
Wenn der Motor heiß ist, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Hebel außen und die Motorhaubenstütze bedienen (Verbrennungsgefahr); unter Verwendung des geschützten Bereiches. Bei geöffneter Motorhaube bitte darauf achten, dass Sie nicht an die Öffnungsbetätigung stoßen. Öffnen Sie die Motorhaube nicht, wenn starker Wind weht. |
Deaktivieren Sie vor jedem Eingriff im Motorraum das STOP & START-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden. |
Der Motorventilator kann sich auch nach Abstellen des Motors einschalten: achten Sie daher auf Gegenstände oder Kleidungsstücke, die sich im Ventilator verfangen könnten. Da sich im Motorraum elektrische Ausrüstungen befinden, wird empfohlen, ihn nur bedingt Wasser (Regen, Reinigung, ...) auszusetzen. |
Die Dieselkraftstoffanlage steht unter sehr hohem Druck.
Alle Arbeiten an dieser Anlage dürfen ausschließlich von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetztes bzw. von einer qualifizierten Fachwerkstatt vorgenommen werden. |
Mit den für den Citroën C3 III Gen (2017-2024) homologierten Dachträgern lassen sich Lasten sicher und stabil transportieren. Die Montage erfolgt an den vorgesehenen Befestigungspunkten, um Dach und Karosserie zu schonen. Eine gleichmäßige Lastverteilung und die Einhaltung der maximalen Dachlast sind entscheidend für Fahrsicherheit und Stabilität.
Die Motorhaube ist leicht zugänglich und ermöglicht den schnellen Zugang zu allen wichtigen Wartungspunkten, egal ob Benzin- oder Dieselmotor. Klare Markierungen und eine sichere Verriegelung sorgen für komfortables und sicheres Handling.
In Kombination mit den effizienten Motoren des Citroën C3 (2017-2024) und der durchdachten Wartungsfreundlichkeit wird der Alltagseinsatz noch komfortabler und sicherer.
Seat Ibiza Heckklappe erläutert die Bedienung der elektrischen Heckklappensteuerung, einschließlich der automatischen Öffnungsfunktion und der sicheren Verriegelung. Fahrer erhalten präzise Anweisungen zur Nutzung des Symbolgriffs, zur Aktivierung der elektrischen Öffnung und zur Kontrolle der Heckklappenverriegelung. Zudem gibt das Dokument wertvolle Warnhinweise zur ordnungsgemäßen Sicherung der Heckklappe, um Unfälle durch plötzliches Öffnen während der Fahrt zu vermeiden. Neben der allgemeinen Bedienung gibt es praxisnahe Hinweise zur Notöffnung der Heckklappe bei einem Ausfall der Zentralverriegelung. Mehr erfahren: Seat Ibiza Heckklappe Wer sich über die korrekte Nutzung und Sicherheit der Heckklappensteuerung informieren möchte, findet hier eine umfassende Anleitung.
Opel Corsa F. Klimatisierung. Belüftungsdüsen. Wartung
Belüftungsdüsen
Verstellbare Belüftungsdüsen
Mittlere Belüftungsdüsen in der
Instrumententafel
Richtung des Luftstroms durch
Kippen und Schwenken der Lamellen
einstellen.
Zum Schließen der Belüftungsdüse
die Lamellen nach innen schwenken.
Äußere B
Citroen C3. Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren
Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch
von Ihnen ab.
Um