Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: ConnectedCAM Citroën

Citroen C3 / Fahrbetrieb / ConnectedCAM Citroën

Mit der ConnectedCAM Citroën™ bringt der Citroën C3 (2017-2024) innovative Technologie direkt an Ihre Frontscheibe. Die integrierte Kamera ermöglicht Fotos und Videos während der Fahrt, speichert GPS-Daten und kann bei einem Aufprall automatisch sichern. Über die zugehörige Smartphone-App lassen sich Aufnahmen direkt teilen oder archivieren. Ob zur Dokumentation besonderer Momente oder als Beweissicherung – die ConnectedCAM Citroën™ verbindet Fahrspaß mit zusätzlicher Sicherheit. Damit wird der Citroën C3 III Gen (2017-2024) zu einem echten Begleiter für Technikliebhaber und sicherheitsbewusste Fahrer.

Citoen C3. ConnectedCAM Citroën

Diese oben an der Windschutzscheibe eingebaute und drahtlos (wireless) angeschlossene Kamera ermöglicht:

  • das Fotografieren und die Video-Aufnahme durch Drücken der vorgesehenen Bedientaste,
  • das Senden der GPS-Koordinaten des Fahrzeugs zu einem Smartphone,
  • die Aufzeichnung von gesicherten Videos: ein Beschleunigungssensor ermöglicht das automatische Auslösen der Kamera bei einem Aufprall.
  • die Freigabe von Fotos und Videos per E-Mail, SMS und den sozialen Netzwerken über die Smartphone-App "ConnectedCAM Citroën™".
Die Nutzung von ConnectedCAM Citroën™ obliegt Ihrer Kontrolle und Ihrer Verantwortung; Sie müssen darauf achten, die Richtlinie zum Schutz der persönlichen Daten (Bilder einer anderen Person, Kfz- Nummernschilder, denkmalgeschützte Gebäude, ...), der Straßenverkehrsordnung und der Verkehrssicherheit einzuhalten.

Prüfen Sie im Vorfeld, ob Ihre Versicherung die über ConnectedCAM Citroën™ gesammelten Filme als Beweismittel akzeptiert.

Funktionsweise

Um alle Funktionen der Kamera nutzen zu können, müssen Sie die nachfolgenden Maßnahmen durchführen:

  • laden Sie die App "ConnectedCAM Citroën™" auf ein Smartphone herunter,
  • führen Sie die Zuordnung des Smartphones mit der Kamera durch, indem Sie die in der App dargestellten Anweisungen befolgen.

Die Zuordnung ist bei der ersten Verbindung erforderlich. Danach wird sie automatisch durchgeführt.

Der Standard-Zuordnungscode ist: ConnectedCam.

Einschalten

Führen Sie einen langen Druck auf diesen Knopf aus, um die Kamera einzuschalten.

Die Kontrollleuchte des Knopfes leuchtet auf.

Wenn die Kamera eingeschaltet ist, erfolgt eine automatische und permanente Videoaufzeichnung.

Ausschalten

Führen Sie einen langen Druck auf diesen Knopf aus, um die Kamera auszuschalten.

Die Kontrollleuchte des Knopfes erlischt.

Wenn Sie die Kamera von Hand ausschalten, bleibt sie sogar nach Neustart des Fahrzeugs ausgeschaltet.

Sie müssen sie von Hand wieder einschalten.

Verwalten von Fotors und Videos

Drücken Sie kurz auf diesen Knopf, um ein Foto zu machen.

Ein akustisches Signal bestätigt die Berücksichtigung der Anforderung.

Drücken Sie lang auf diesen Knopf, um ein Video aufzunehmen.

Ein akustisches Signal bestätigt die Berücksichtigung der Anforderung.

Dank der App "ConnectedCAM Citroën™" können Sie anschließend Ihre Fotos und Videos automatisch und sofort in den sozialen Netzwerken oder per E-Mail freigeben.

Ein "USB Micro" Port ermöglicht Ihnen auch Daten der Kamera auf andere Datenträger, wie z. B.: Computer, Tablets, ... zu nutzen.

Rückstellung des Systems auf null

Ein langes und gleichzeitiges Drücken dieser beiden Knöpfe ermöglicht die Rückstellung des Systems auf null.

Dieser Vorgang löscht alle gespeicherten Daten auf der Kamera und reinitialisiert den Standard- Zuordnungscode der Kamera.

Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer die über sein Smartphone zugängliche App ConnectedCAM Citroën™ nicht während der Fahrt nutzen. Er muss jeden Vorgang, der eine anhaltende Aufmerksamkeit erfordert, bei stehendem Fahrzeug durchführen.

Funktionsstörung

Bei unerwartetem Auftreten einer Funktionsstörung des Systems blinkt die Kontrollleuchte der Taste.

Veranlassen Sie eine Überprüfung durch einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Die ConnectedCAM Citroën im Citroën C3 (2017-2024) ist eine innovative Onboard-Kamera, die Fotos und Videos während der Fahrt aufnimmt. Sie kann GPS-Daten speichern und bei einem Aufprall automatisch gesicherte Aufnahmen erstellen.

Über die zugehörige Smartphone-App lassen sich Inhalte direkt teilen, was sowohl für Erinnerungen als auch für Beweissicherung im Falle eines Unfalls nützlich ist.

Eine regelmäßige Pflege der Kameraoptik und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sind entscheidend, um die Vorteile der ConnectedCAM optimal zu nutzen. So wird sie zu einem praktischen Begleiter für Sicherheit und Komfort.

Seat Ibiza Airbags abschalten enthält eine ausführliche Anleitung zur Deaktivierung des Beifahrerairbags bei der Befestigung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes auf dem Beifahrersitz. Fahrer erhalten präzise Informationen zur Bedienung des Schlüsselschalters im Handschuhfach sowie zur Kontrolle der Abschaltungsanzeige auf dem Armaturenbrett. Das Dokument gibt zudem Sicherheitswarnungen zur korrekten Nutzung des Systems, insbesondere zur Notwendigkeit der Aktivierung des Beifahrerairbags, sobald kein Kindersitz mehr genutzt wird. Neben den technischen Details gibt es praxisnahe Hinweise zur Handhabung von Airbagsystemen im Falle eines Defekts oder einer Fehlanzeige. Mehr erfahren: Seat Ibiza Airbags Wer eine zuverlässige Anleitung zur Deaktivierung von Airbags sucht, findet hier eine umfassende Übersicht über die notwendigen Schritte und Sicherheitsvorkehrungen.

Andere Materialien:

Kia Rio. Rücksitzzugang (Einsteighilfe) (3 - türig)
Um Zugang zur Rücksitzbank zu erhalten, müssen die Sitzlehnen des Fahrer-und Beifahrersitzes umgeklappt werden. Wenn Sie den Hebel (2) der Einsteighilfe auf der Rückseite der Sitzlehne des Fahrer- und Beifahrersitzes ziehen, klappt die Sitzlehne nach vorn. Sc

Citroen C3. Beschlagfreihalten - Abtauen vorne. Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe. Deckenleuchte. Panorama-Glasdach
Beschlagfreihalten - Abtauen vorne Dieses Symbol auf der Bedienfront weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin. Im Winter die seitlichen Belüftungsdüsen zu den Seitenfenstern ausrichten, um deren Abtrocknen oder Abtauen zu optimieren. Mi

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0114 -