Die Ausstattung des Citroën C3 III Gen (2017–2024) bietet nicht nur Komfort, sondern auch durchdachte Lösungen für Sicht und Licht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Funktionen zum Beschlagfreihalten der Windschutzscheibe und Heckscheibe arbeiten, wie die Deckenleuchte reagiert und welche Vorteile das Panorama-Glasdach bietet. Besonders bei wechselhaftem Wetter oder nächtlichen Fahrten sind diese Features entscheidend. Der Beitrag zeigt, wie Sie die Systeme effizient nutzen, Strom sparen und gleichzeitig den Innenraum angenehm gestalten – für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
Dieses Symbol auf der Bedienfront weist auf
die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und
der Seitenfenster hin.
Im Winter die seitlichen Belüftungsdüsen zu den Seitenfenstern ausrichten, um deren Abtrocknen oder Abtauen zu optimieren.
Mit der Bedientafel in der Mittelkonsole
Einschalten
Ausschalten
Mit dem Touchscreen
Einschalten
Drücken Sie diese Taste.
Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet auf.
Das System steuert automatisch die Klimaanlage, die Gebläsestärke, die Luftzufuhr und verteilt die Belüftung optimal zu der Windschutzscheibe und den Seitenscheiben.
Ausschalten
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Solange die Funktion Beschlagfreihalten unter der Funktion STOP & START aktiviert ist, ist der Modus STOP nicht verfügbar. |
Einschalten
Drücken Sie auf diesen Knopf, um die Heckscheibe und, je nach Ausführung, die Außenspiegel abzutauen. Die Kontrollleuchte des Knopfs leuchtet auf.
Ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Die Heizung kann durch erneuten Druck auf diesen Knopf auch ausgeschaltet werden, bevor sie sich selbsttätig ausschaltet. Die Kontrollleuchte des Knopfs erlischt.
Schalten Sie die Heckscheiben- und Außenspiegelheizung aus, wenn Sie es für geboten halten, denn niedriger Stromverbrauch hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken. |
Beschlagfreihalten und Entfrosten der Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Motor. |
Deckenleuchte
In dieser Position schaltet sich die
Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
dauernd ausgeschaltet
dauernd eingeschaltet
Wenn die Deckenleuchte auf "Dauerbeleuchtung" geschaltet ist, leuchtet sie je nach Gegebenheit unterschiedlich lange:
|
Kartenleseleuchten
Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.
Achten Sie darauf, dass nichts mit der Deckenleuchte in Berührung kommt. |
Verfügt über ein manuell bedienbares, zweiteiliges Verdunklungsrollo zur Verbesserung des thermischen und akustischen Komforts im Innenraum.
Öffnen
Ziehen Sie das Rollo bis zum Einrasten nach hinten.
Schließen
Ziehen Sie das Verdunklungsrollo bis zum Einrasten nach vorne.
Kofferraumbeleuchtung
Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird.
Die Einschaltzeit ist unterschiedlich lang:
Die Funktionen zum Beschlagfreihalten und Abtauen des Citroën C3 III Gen (2017-2024) sorgen für klare Sicht und damit für mehr Sicherheit bei jeder Witterung. Die gezielte Luftführung auf Front- und Seitenscheiben sowie die integrierte Heckscheiben- und Außenspiegelheizung ermöglichen ein schnelles Entfernen von Feuchtigkeit oder Eis. So behalten Sie auch bei Frost oder hoher Luftfeuchtigkeit stets den Überblick.
Komfortdetails wie die sanft ein- und ausblendende Deckenleuchte, das praktische Panorama-Glasdach mit Verdunklungsrollo und die automatische Kofferraumbeleuchtung runden das Innenraumerlebnis ab. Diese Elemente verbinden Funktionalität mit einem angenehmen Ambiente, das jede Fahrt aufwertet.
Mit dieser Kombination aus durchdachter Klimafunktion und cleverer Innenraumbeleuchtung bietet der Citroën C3 (2017-2024) nicht nur Sicherheit, sondern auch ein hohes Maß an Wohlfühlatmosphäre – egal ob im Alltag oder auf langen Reisen.
Mazda 3 Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) beschreibt die Funktionsweise der adaptiven Geschwindigkeitsregelung, die mithilfe eines Radarsensors den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hält. Das System passt die Geschwindigkeit automatisch an und hilft so, gleichmäßiges Fahren und eine höhere Sicherheit zu gewährleisten. Neben detaillierten Erklärungen zur Nutzung gibt es Sicherheitshinweise zu möglichen Einschränkungen bei schwierigen Fahrbedingungen. Fahrer werden angewiesen, die Technologie als Unterstützung zu nutzen, jedoch immer aufmerksam zu bleiben. Mehr erfahren: Mazda 3 Radar Cruise Control Durch eine korrekte Anwendung lassen sich Komfort und Sicherheit während der Fahrt deutlich verbessern.
Citroen C3. Kraftstofftank
Tankinhalt:
Benzinmotoren: ca. 45 Liter
Dieselmotoren: ca. 42 oder 50 Liter (je nach Version)
Mindestfüllstand
Wird der Mindestfüllstand erreicht, leuchtet
diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf, in Verbindung mit dem Ertönen
eines akustischen Signals und einer Meldung und das letzte Segment der
Kraftstoffanzeige blinkt rot.
Be
Kia Rio. Beleuchtung. Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig). Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig). Leuchtweitenregulierung (ausstattungsabhängig)
Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig)
Die Nebelscheinwerfer ermöglichen es, bei Nebel, Regen, Schnee usw. die
Sichtverhältnisse zu verbessern und die Unfallgefahr zu reduzieren.
Die
Nebelscheinwerfer werden eingeschaltet, indem bei eingeschaltetem
Standlicht der Nebelscheinwerferschalter (1) in die Stellung ON gedreht wird.
U