Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Rückfahrkamera

Die Rückfahrkamera des Kia Rio (2011-2017) erweitert die Sicht nach hinten und zeigt beim Einlegen des Rückwärtsgangs das Umfeld auf dem Navigationsdisplay an. So lassen sich Hindernisse, die im toten Winkel liegen, leichter erkennen. Besonders in engen Parklücken oder bei unübersichtlichen Ausfahrten bietet die Kamera einen entscheidenden Sicherheitsvorteil. Im Kia Rio III Gen UB ist die Kamera so positioniert, dass sie ein breites Sichtfeld abdeckt, während klare Bilddarstellung und Hilfslinien das Rangieren erleichtern. Dennoch bleibt der Blick in die Spiegel und über die Schulter unverzichtbar, um alle Gefahrenquellen zu erfassen. Die Kombination aus visueller Unterstützung und Fahrerfahrung sorgt für ein souveränes Manövrieren.

Rückfahrkamera

Die Rückfahrkamera wird aktiviert, wenn sich der Schalthebel bei eingeschalteter Zündung in der Stellung R (Rückwärtsgang) befindet und das Rückfahrlicht eingeschaltet wird.

Bei dieser Anlage handelt es sich um ein Zusatzsystem, das auf dem Navigationsdisplay anzeigt, was beim Rückwärtsfahren hinter dem Fahrzeug passiert.

VORSICHT

  • Dieses System ist lediglich eine ergänzende Funktion.

    Grundsätzlich liegt es immer in der Verantwortung des Fahrers, in die Innen-/Außenspiegel zu schauen und den Bereich hinter dem Fahrzeug vor und während des Zurücksetzens zu kontrollieren, da es einen toten Winkel gibt, der von der Kamera nicht erfasst werden kann.

  • Halten Sie die Kameralinse immer sauber. Wenn die Linse bedeckt/verschmutzt ist, funktioniert die Kamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß. 

Warnblinker

Warnblinker

Die Warnblinker müssen immer eingeschaltet werden, wenn Sie es für notwendig halten, dass das Fahrzeug in einer kritischen Situation abgestellt wird.

Wenn ein Not-Stopp notwendig ist, fahren Sie immer soweit wie möglich von der Straße weg.

Um die Warnblinker einzuschalten, drücken Sie die entsprechende Taste.

Dadurch werden alle Blinker eingeschaltet. Die Warnblinker können auch bei abgezogenem Zündschlüssel eingeschaltet werden.

Um die Warnblinker abzuschalten, drücken Sie die den Schalter nochmals.

Die Rückfahrkamera des Kia Rio (III Gen, UB, 2011-2017) bietet eine klare Sicht auf den Bereich hinter dem Fahrzeug und ergänzt die akustischen Warnsysteme. Sie wird automatisch aktiviert, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, und zeigt das Bild auf dem zentralen Display an.

Eine saubere Kameralinse ist entscheidend für ein scharfes Bild. Da die Kamera nicht alle Bereiche abdeckt, sollte sie stets in Kombination mit Spiegeln und direkter Sichtkontrolle genutzt werden.

Mit dieser Technik wird das Rangieren sicherer und komfortabler, insbesondere in unübersichtlichen Situationen.

Andere Materialien:

Citroen C3. Übersicht für den Einbau von ISOFIX-Kindersitzen. Übersicht für den Einbau von i-Size-Kindersitzen
Übersicht für den Einbau von ISOFIX-Kindersitzen Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs. Bei ISO

Opel Corsa F. Displays. Fahrerinfodisplay
Das Fahrerinfodisplay befindet sich in der Instrumenteneinheit. Im Fahrerinfodisplay wird Folgendes angezeigt: Gesamt- und Tageskilometer Digitale Geschwindigkeitsanzeige Menü Bordcomputer/Reichweite Anzeige zum Schalten Serviceinformationen Fahrzeug- und Warnmeldungen Fahrerassistenzmeldungen Popup-Meldungen Menüs und Funktionen auswählen Die Menüs und Funktionen können über die...

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0109 -