Warnung Die Verwendung der automatischen Einparkhilfe erfordert die volle Aufmerksamkeit des Fahrers.
Der Fahrer trägt die volle Verantwortung für das Akzeptieren der vom System vorgeschlagenen Parklücke und für das Einparkmanöver.
Beim Verwenden der automatischen Einparkhilfe stets die gesamte Fahrzeugumgebung überprüfen und im Auge behalten.
Warnung Unter folgenden Bedingungen darf die automatische Einparkhilfe nicht verwendet werden:
Hinweis
Durch Loslassen der Taste
während des Manövers wird das
Fahrzeug automatisch gebremst.
Die automatische Einparkhilfe misst geeignete Parklücken beim Vorbeifahren ab, berechnet den Einparkweg und steuert das Fahrzeug dann automatisch beim Einparken.
Die automatische Einparkhilfe unterstützt folgende Manöver:
Das System steuert Lenkung, Richtung, Beschleunigung und Bremse.
Anweisungen werden über das Info- Display ausgegeben.
Die automatische Einparkhilfe kann nur beim Vorwärtsfahren aktiviert werden.
Die automatische Einparkhilfe ist immer mit der Front-Heck-Einparkhilfe und mit dem Rundumsichtsystem kombiniert.
Das System besteht aus jeweils sechs Ultraschall-Parksensoren im vorderen und hinteren Stoßfänger.
Aktivierung
Die Fahrgeschwindigkeit unter 30 km/h senken.
drücken oder das System über
das
Info-Display aktivieren.
Das Menü für Längsparklücken
auswählen. leuchtet in der
Instrumenteneinheit,
um die Systemaktivierung
zu bestätigen.
Der seitliche Abstand des eigenen Fahrzeugs zu einer Reihe geparkter Fahrzeuge muss zwischen 0,5 und 1,5 m liegen.
Das System erkennt keine Parklücken als geeignet, die deutlich kleiner oder größer sind als das eigene Fahrzeug.
Wird eine freie Parklücke erkannt, wird im Info-Display eine visuelle Rückmeldung angezeigt und es ertönt ein erster Signalton.
Langsam vorwärts fahren. Beim zweiten Signalton das Fahrzeug anhalten.
Nachdem das Fahrzeug angehalten wurde, wird im Info-Display eine Liste mit Anweisungen angezeigt.
Alle aufgeführten Anweisungen befolgen, um das automatische Einparken zu ermöglichen.
bestätigt die erfolgreiche
Ausführung
der entsprechenden Anweisung.
Nachdem alle Anweisungen vom Fahrer erfolgreich ausgeführt wurden, kann das System das Einparkmanöver ausführen.
Dazu gedrückt halten und
gleichzeitig
das Bremspedal betätigen.
Sobald das System zum Ausführen des Manövers bereit ist, wird das Rundumsichtsystem im Info-Display angezeigt.
Das Bremspedal vorsichtig freigeben.
während des gesamten Manövers
gedrückt halten.
Das System übernimmt automatisch die Kontrolle über das Fahrzeug. Die Warnungen der automatischen Einparkhilfe beachten, bis das Ende des Manövers angezeigt wird.
Opel Corsa F. Elektrische Antriebseinheit
Bedienung
Das Fahrzeug verwendet eine elektrische
Antriebseinheit mit einem 1-
Gang-Getriebe.
P : Parkstellung, Räder sind
blockiert. Nur im Stillstand aktivieren
R : Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem
Fahrzeug einlegen
N : Neutral- bzw. Le
Citroen C3. Lichtschalter. Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
Lichtschalter
Hauptbeleuchtung
Die verschiedenen Front- und Heckleuchten des Fahrzeugs dienen dazu, die
Sicht des Fahrers den jeweiligen Witterungsbedingungen anzupassen:
Standlicht, um gesehen zu werden,
Abblendlicht, um zu sehen, ohne andere Fahrer zu blenden,
Fernlicht, um auf freier Strecke weit sehen zu können.