Mit dem CD-/MP3-Player des Chevrolet Aveo (2011-2020) lassen sich sowohl Audio-CDs als auch MP3-/WMA-CDs abspielen – ideal für Fahrer, die ihre Musiksammlung unterwegs genießen möchten. Das System verarbeitet unterschiedliche Formate, zeigt ID3-Tags an und unterstützt Zufalls- und Wiederholungsfunktionen. Dank übersichtlicher Steuerung über Tasten, Drehregler und Bildschirmmenüs ist die Bedienung intuitiv, sei es beim Titelsprung, schnellen Vor- und Rücklauf oder über die Titelliste. Wichtige Pflegetipps helfen, die Lebensdauer des Geräts zu sichern: etwa den Verzicht auf beschädigte oder unkonventionelle Discs, den Schutz vor Schmutz und Hitze sowie die korrekte Handhabung von CD-Rs und CD-RWs. So bleibt der Chevrolet Aveo II Gen T300 klanglich und funktional langfristig in Bestform.
Der CD-/MP3-Player dieses Systems kann Audio-CDs und MP3-/WMACDs wiedergeben.
Vor der Verwendung des CD-Players
Wichtige Informationen über Audio- CDs und MP3-/WMA-CDs
Achtung Legen Sie auf keinen Fall DVDs, Mini-Disks
mit einem Durchmesser von 8 cm oder Disks mit ungewöhnlichen Oberflächen
in den CD-/MP3-Player (WMA) ein.
Bringen Sie keine Etiketten auf der Oberfläche der Disk an. Diese Disks können im CD-Player stecken bleiben und das Gerät beschädigen. Dann ist ein teurer Austausch des Geräts erforderlich. |
Kompatible CD-Formate
Hinweise zur Verwendung von CDs
Hinweise für die Verwendung von CD-Rs/CD-RWs
(Das UDF-Dateisystem wird nicht unterstützt.)
Hinweise zur Nutzung von MP3-/ WMA-Musikdateien
Bei der Wiedergabe von VBR-MP3- Dateien weicht die angezeigte Restdauer unter Umständen von der tatsächlich verbleibenden Spielzeit ab.
Wiedergabereihenfolge der Musikdateien
Wiedergabe einer CD/MP3-CD Haupttasten/Drehregler (9) Taste CD/AUX Wählt den CD-/MP3-Player aus.
(14) Taste MENU mit Drehregler TUNE
Modus anzuzeigen.
(8) SEEK
-Tasten
(4) Taste EJECT [] (Auswerfen) Wirft die CD aus.
(7) Taste INFORMATION [INFO]Zeigt Informationen zum aktuellen Titel an.
(17) Taste MUTE [@] (Stummschalten) Drücken (nur Modell 2-C) bzw. gedrückt halten (nur Modell 1/2-A/B), um die Stummschaltung zu aktivieren oder aufzuheben.
Disk einlegen
Die abzuspielende CD mit der bedruckten Seite nach oben in den CDSchlitz einschieben.
Wenn die abzuspielende CD bereits eingelegt ist, mehrmals auf die Taste CD/AUX drücken, um die CD-/MP3- Wiedergabe auszuwählen.
CD auswerfen
Zum Auswerfen der CD auf die Taste AUSWERFEN []
drücken und die CD herausnehmen.
Aktuellen Titel ändern
Während der Wiedergabe die SEEK
-Tasten
drücken, um den vorigen oder nächsten Titel abzuspielen.
Über das Audiobedienelement am Lenkrad kann der aktuelle Titel ganz einfach durch Drehen des Multifunktionsknopfs "Quelle" [dSRCc] geändert werden.
Alternativ den Drehregler TUNE drehen, um zur Wiedergabeliste zu wechseln. Der Titel kann durch Drücken auf MENU sofort geändert werden.
Wiedergabeposition ändern
Während der Wiedergabe die SEEK
-Tasten
lange drücken, um den Titel schnell vor- oder zurückzuspulen.
Beim Loslassen der Taste wird die Wiedergabe mit normaler Geschwindigkeit fortgesetzt.
Beim schnellen Vor-/Rücklauf wird die Lautstärke leicht verringert und die Spielzeit wird angezeigt.
Informationen zum aktuellen Titel anzeigen
Während der Wiedergabe die Taste INFORMATION [INFO] drücken, um Informationen zum aktuellen Titel anzuzeigen.
Wenn auf einer Audio-CD keine Titelinformationen gespeichert sind, zeigt das System No information (Keine Informationen) an.
Bei MP3-/WMA-Songs können durch Drehen des Drehreglers TUNE während der Anzeige der Titelinformationen weitere Informationen angezeigt werden.
Wenn vor dem Brennen zu MP3-/ WMA-Dateien falsche ID3-Tags (z. B. Interpret, Titel) hinzugefügt wurden, werden diese Informationen vom Infotainment System genauso angezeigt.
Falsche ID3-Tags können auf dem Infotainment System nicht geändert oder korrigiert werden (ID3- Tags lassen sich nur auf einem Computer ändern).
Verwenden des CD-Menüs
Wiedergabemodus ändern
Während der Wiedergabe zum Aufrufen des CD-Menüs die Taste MENU drücken.
Den Drehregler TUNE drehen, um die Wiedergabefunktionen "Shuffle" (Zufallswiedergabe) oder "Repeat" (Wiederholen) zu wählen, und dann auf MENU drücken, um die betreffenden Funktionen ein- (On) oder auszuschalten (Off).
CD menu → Track list (CD-Menü → Titelliste)
Bei Audio-CDs im CD-Menü den Drehregler TUNE drehen, um die Titelliste auszuwählen, und dann auf MENU drücken.
Den Drehregler TUNE drehen, um den gewünschten Titel ausfindig zu machen, und dann auf MENU drücken, um den gewählten Titel abzuspielen.
CD menu → searching folders (CDMenü → Ordner durchsuchen)
Bei MP3/WMA-CDs im CD-Menü den Drehregler TUNE drehen, um die Option Folders (Ordner) auszuwählen, und dann auf MENU drücken.
Den gewünschten Ordner durch Drehen des Drehreglers TUNE wählen und dann auf MENU drücken.
Den Drehregler TUNE drehen, um den gewünschten Titel ausfindig zu machen, und dann auf MENU drücken, um den gewünschten Titel aus dem gewählten Ordner abzuspielen.
CD menu → Search... (CD-Menü → Suche...)
Bei MP3/WMA-CDs im CD-Menü den Drehregler TUNE drehen, um die Option Search... (Suche...) auszuwählen, und dann auf MENU drücken.
Erneut auf MENU drücken und vom angezeigten Suchergebnis aus den Drehregler TUNE drehen, um den gewünschten Wiedergabemodus zu wählen.
Die Zahl der entsprechenden Titel wird nach Wiedergabeliste [iP]/Interpret [iA]/Album [iL]/Titel [iS]/Genre [iG] angezeigt.
Das Klassifizierungselement durch Drehen des Drehreglers TUNE wählen und dann auf MENU drücken.
Den Drehregler TUNE drehen, um den gewünschten Titel ausfindig zu machen, und dann auf MENU drücken, um den gewählten Titel abzuspielen.
Das CD-/MP3-System des Chevrolet Aveo II Gen T300 sorgt für hochwertige Audio-Wiedergabe und unterstützt gängige Formate wie Audio-CDs sowie MP3- und WMA-Dateien. Die robuste Laufwerkstechnik und präzise Medienführung minimieren Lesefehler und ermöglichen einen klaren, störungsfreien Klang – auch während der Fahrt.
Über das übersichtliche Menü können Titelinformationen angezeigt, Wiedergabemodi wie Wiederholen oder Zufallswiedergabe aktiviert und Ordnerstrukturen durchsucht werden. Dadurch lässt sich die Musikauswahl flexibel anpassen, unabhängig davon, ob Original-CDs oder selbst erstellte Datenträger verwendet werden.
Mit der Kombination aus einfacher Bedienung, breiter Medienkompatibilität und solider Klangqualität wird das CD-System zu einer verlässlichen Audioquelle für den Chevrolet Aveo (2011–2020).
Citroen C3. Kilometerzähler
Gesamtkilometerstand und Tageskilometer werden beim Ausschalten der
Zündung, beim Öffnen der Fahrertür und beim Ver- bzw. Entriegeln des
Fahrzeugs für die Dauer von dreißig Sekunden angezeigt.
Citroen C3. Abschleppen
Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer
Abschleppöse.
Zugang zum Werkzeug
Die Abschleppöse befindet sich unter dem Bodenbelag im Kofferraum.
Zugang:
öffnen Sie den Kofferraum,
heben Sie den Bodenbelag an und entfernen Sie ihn,
nehmen Sie die Abschleppöse aus ihrer Aufnahme heraus.