Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur. Wartungsanzeige

Citroen C3 / Bordinstrumente / Anzeigen / Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur. Wartungsanzeige

Die Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur und Wartungsintervalle im Citroën C3 III Gen (2017–2024) ist ein zentrales Element für die Fahrzeugpflege. Sie warnt frühzeitig vor Überhitzung und erinnert zuverlässig an anstehende Wartungen – für eine lange Lebensdauer Ihres Motors. Erfahren Sie, wie Sie die Anzeigen richtig deuten und Wartungshinweise abrufen. Mit dem Citroën C3 III Gen (2017–2024) behalten Sie nicht nur die Temperatur im Blick, sondern auch den Zustand Ihres Fahrzeugs – präzise und benutzerfreundlich.

Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur

Citoen C3. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur

Bei laufendem Motor:

  • im Bereich A ist die Temperatur korrekt,
  • im Bereich B ist die Temperatur zu hoch; diese Kontrollleuchte und die STOP-Warnleuchte leuchtet in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und einem akustischen Signal im Kombiinstrument auf.

Halten Sie unbedingt an, wenn dies gefahrlos möglich ist.

Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den Motor abstellen.

Nachdem Sie die Zündung ausgeschaltet haben, öffnen Sie vorsichtig die Motorhaube und prüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand. 

Für weitere Informationen zur Füllstandskontrolle siehe entsprechende Rubrik. 

Wartungsanzeige

Die Wartungsanzeige informiert den Fahrer, wann die nächste Wartung laut Wartungsplan des Herstellers durchgeführt werden muss.

Der Wartungsabstand wird ab der letzten Rückstellung der Wartungsanzeige auf null berechnet, in Abhängigkeit von der Kilometerleistung und der seit der letzten Wartung verstrichenen Zeit.

Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen wird ebenfalls der Grad der Motorölverschlechterung berücksichtigt (je nach Vertriebsland). 

Nächste Wartung in mehr als 3 000 km Beim Einschalten der Zündung erscheint kein Wartungshinweis in der Anzeige.

Nächste Wartung zwischen 1 000 km und 3 000 km Beim Einschalten der Zündung leuchtet der Schraubenschlüssel als Wartungssymbol für die Dauer von 5 Sekunden. In der Anzeige des Kilometerzählers erscheint die bis zur nächstfälligen Wartung verbleibende Kilometerzahl.

Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen noch 2 800 km.

Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:

5 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung erlischt der Schlüssel; der Kilometerzähler nimmt seine normale Funktion wieder auf und zeigt nun den Gesamtkilometerstand an.

Nächste Wartung in weniger als 1 000 km Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen noch 900 km.

Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:

5 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet, um Ihnen anzuzeigen, dass demnächst eine Wartung fällig ist.

Wartung überfällig Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt der Schlüssel für die Dauer von 5 Sekunden, um Ihnen anzuzeigen, dass die Wartung möglichst schnell durchgeführt werden muss.

Beispiel: Sie haben die fällige Wartung um 300 km überschritten.

Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:

5 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet.

Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen wird diese Warnmeldung, ab dem Einschalten der Zündung, auch von dem ununterbrochenen Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte begleitet. 

Die verbleibende Kilometerzahl kann je nach Fahrgewohnheiten des Fahrers mit dem Faktor Zeit aufgehoben werden.

Der Schlüssel kann auch dann aufleuchten, wenn Sie die verstrichene Frist seit der letzten, im Wartungsplan des Herstellers aufgeführten Wartung überschritten haben. 

Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen kann der Schlüssel, je nach Grad der Motorölverschlechterung, auch vorzeitig aufleuchten (je nach Vertriebsland).

Die Motorölverschlechterung hängt von den Fahrbedingungen des Fahrzeugs ab. 

Rückstellung der Wartungsanzeige auf null

Citoen C3. Rückstellung der Wartungsanzeige auf null

Nach jeder Wartung muss die Wartungsanzeige auf null zurückgestellt werden.

Wenn Sie die Inspektion Ihres Fahrzeugs selbst vorgenommen haben, schalten Sie die Zündung aus:

  • Drücken Sie auf diesen Knopf und halten Sie ihn gedrückt.
  • Schalten Sie die Zündung ein; die Anzeige des Kilometerzählers beginnt rückwärts zu zählen.
  • Wenn in der Anzeige "=0" erscheint, lassen Sie den Knopf wieder los; der Schlüssel erlischt.
Wenn Sie nach diesem Vorgang die Batterie abklemmen müssen, verriegeln Sie das Fahrzeug und warten Sie mindestens fünf Minuten, damit die Rückstellung auf null registriert wird. 

Abruf des Wartungshinweises

Sie können den Wartungshinweis jederzeit abrufen. Drücken Sie auf diesen Knopf.

Die Wartungsanzeige wird einige Sekunden angezeigt und verschwindet dann.

Die Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur und die Wartungsanzeige im Citroën C3 III Gen (2017-2024) bieten eine präzise Kontrolle des Motorzustands. Sie helfen, Überhitzungsschäden zu vermeiden und erinnern an fällige Inspektionen.

Diese visuelle Unterstützung trägt dazu bei, den Motor in einem optimalen Betriebszustand zu halten und unerwartete Ausfälle zu verhindern. Eine rechtzeitige Wartung gemäß den Hinweisen der Anzeige erhöht die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs erheblich.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet es, wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur im roten Bereich ist?
Dies weist auf eine Überhitzung hin. Halten Sie das Fahrzeug sicher an, lassen Sie den Motor abkühlen und prüfen Sie den Kühlmittelstand.

Wie wird die Wartungsanzeige zurückgesetzt?
Nach einer Wartung halten Sie den entsprechenden Knopf gedrückt, während Sie die Zündung einschalten, bis die Anzeige auf null springt.

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) im Škoda Rapid ermöglicht es dem Fahrer, eine konstante Geschwindigkeit von über 30 km/h zu halten, ohne das Gaspedal betätigen zu müssen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Geschwindigkeit mit der Wippe am Blinkerhebel zu speichern und anzupassen. Laut den Herstellerangaben sollte das System nicht bei dichtem Verkehr oder ungünstigen Straßenverhältnissen wie Glätte oder Rollsplitt verwendet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Andere Materialien:

Chevrolet Aveo. Audio-Player. CD-Player
Der CD-/MP3-Player dieses Systems kann Audio-CDs und MP3-/WMACDs wiedergeben. Vor der Verwendung des CD-Players Wichtige Informationen über Audio- CDs und MP3-/WMA-CDs Achtung Legen Sie auf keinen Fall DVDs, Mini-Disks mit einem Durchmesser von 8 cm oder Disks mit ungewöhnlichen Oberflächen in den CD-/MP3-Player (WMA) ein.

Opel Corsa F. Allgemeine Informationen
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug Wir empfehlen die Verwendung von Originalteilen und -zubehör und von ausdrücklich für Ihren Fahrzeugtyp werkseitig zugelassenen Teilen. Die Zuverlässigkeit anderer Produkte können wir nicht bewerten und auch nicht dafür haften - auch wenn sie über eine behördliche oder sonstige Zulassung verfügen. Der Umbau

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0113 -