Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio > A/C-Kältemittelaufkleber

❈ Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte A/C-Kältemittelaufkleber kann von der Abbildung abweichen.

A/C-Kältemittelaufkleber

Die Symbole und Angaben auf dem Kältemittelaufkleber der Klimaanlage haben die folgenden Bedeutungen:

  1. Klassifizierung des Kältemittels
  2. .Menge des Kältemittels
  3. Klassifizierung des Kompressorschmiermittels

Welches Kältemittel in der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs zum Einsatz kommt, steht auf einem Aufkleber im Motorraum.

Angaben zur genauen Lage des Kältemittelaufklebers finden Sie in Kapitel 8.

    LESEN SIE MEHR:

     Kia Rio > Luftfilter des Klimasystems (ausstattungsabhängig)

    Der Luftfilter des Klimasystems ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert Staub und andere Schadstoffe aus der Umgebungsluft, die durch das Heizungsund Klimasystem in das Fahrzeug gelangt. Wenn der Filter über einen längeren Zeitraum Staub und andere Schadstoffe aufgenommen hat, kann sich die Luftmenge, die durch die Belüftungsdüsen strömt, reduzieren.

     Kia Rio > Kältemittel- und Kompressorölmenge prüfen

    Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch negativ. Deshalb empfehlen wir, das System bei Funktionsstörungen in einer Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen. VORSICHT - Fahrzeuge mit R-134a* Da das Kältemittel unter sehr hohem Druck steht, sollte die Klimaanlage nur von entsprechend ausgebildeten und qualifizierten Technikern gewartet werden. Wichtig ist, dass die korrekte Sorte und Menge Öl und Kältemittel verwendet wird.

     Citroen C3 > Anlassen des Motors

    Handbremse angezogen, Gangschaltung im Leerlauf oder auf N oder P: treten Sie das Kupplungspedal durch (Schaltgetriebe), oder treten Sie das Bremspedal (Automatikgetriebe), stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss; das System erkennt den Code, entriegeln Sie die Lenkradsäule, indem Sie gleichzeitig das Lenkrad und den Schlüssel drehen. Es kann vorkommen, dass Sie zum Bewegen des Lenkrads viel Kraft aufwenden müssen (z.B. Reifen eingeschlagen). Lassen Sie bei einem Benzinmotor den Motor an, indem Sie den Schlüssel bis auf Position 3 drehen, bis der Motor startet und ohne zu beschleunigen. Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor läuft. Drehen Sie bei einem Dieselmotor den Schlüssel bis auf Position 2, Zündung eingeschaltet, um das Vorglühen des Motors zu starten.

    Neu - Top - Sitemap - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0044 -