Der Kia Rio (2011–2017) mit Smart-Key-System ermöglicht einen besonders komfortablen Motorstart per Knopfdruck. Ob Benzin- oder Dieselmotor – die Startlogik ist auf maximale Sicherheit und Effizienz ausgelegt. Dabei spielt die richtige Position des Wählhebels, das Treten der Pedale und die Vorglühphase bei Dieselfahrzeugen eine zentrale Rolle In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Kia Rio III Gen UB korrekt starten – inklusive Tipps zur Nutzung des Smart-Keys, zur Kontrolle der Warnanzeigen und zur optimalen Handhabung bei kaltem Motor. So starten Sie zuverlässig und vermeiden typische Fehler, die zu Fehlfunktionen führen können.
VORSICHT Tragen Sie beim Fahren immer geeignetes Schuhwerk. Das Tragen ungeeigneter Schuhe (Stöckelschuhe, Skistiefel usw.) könnte Sie daran hindern, die Pedale (Bremse, Gas und Kupplung) (ausstattungsabhängig) ordnungsgemäß zu treten. |
ANMERKUNG - Kickdown-Vorrichtung (ausstattungsabhängig) Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Kickdown-Vorrichtung im Gaspedal ausgestattet ist, verhindert dies unbeabsichtigtes Fahren mit Vollgas, weil der Fahrer das Gaspedal mit einem höheren Kraftaufwand niedertreten muss. Wenn Sie das Pedal jedoch weiter als ca. 80% niedertreten, kann das Fahrzeug mit Vollgas gefahren werden und das Gaspedal lässt sich wieder leichter weiter niedertreten. Dies ist keine Fehlfunktion sondern ein normaler Zustand.
Benzinmotor anlassen
Halten Sie das Kupplungs- und das Bremspedal durchgetreten, während Sie den Motor anlassen.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den Wählhebel in die Parkstufe (P). Treten Sie das Bremspedal vollständig nieder.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Wählhebel in der Neutralstellung (N) befindet.
Es sollte gestartet werden, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.
Fahren Sie zunächst mit moderater Motordrehzahl. (Abruptes Beschleunigen oder Verzögern ist zu vermeiden.)
Dieselmotor anlassen Um einen kalten Dieselmotor anzulassen, muss er vor dem Anlassen vorgeglüht werden und danach muss er warmlaufen, bevor Sie losfahren.
Halten Sie das Kupplungs- und das Bremspedal durchgetreten, während Sie den Engine Start/Stop-Knopf in die Stellung START drücken.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den Wählhebel in die Parkstufe (P). Treten Sie das Bremspedal vollständig nieder.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Wählhebel in der Neutralstellung (N) befindet.
ANMERKUNG Wenn der ENGINE START/STOPKnopf während des Vorglühens nochmals gedrückt wird, kann der Motor anspringen.
Turbomotor mit Ladeluftkühler anlassen & abstellen
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie den Motor eine kurze Zeit im Leerlauf laufen, damit der Turbolader genügend Schmierung bekommt.
In dieser Zeitspanne kann sich der Turbolader abkühlen, bevor der Motor abgestellt wird.
ACHTUNG Stellen Sie den Motor nicht sofort ab, wenn er zuvor einer starken Belastung ausgesetzt war. Der Motor und der Turbolader könnten dadurch schwer beschädigt werden. |
Wenn dabei auch alle Türen geschlossen sind, ertönt das Akustikwarnsignal für 5 Sekunden. Die Anzeige oder Warnung erlischt, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt.
Behalten Sie den Smart-Key immer bei sich.
VORSICHT Der Motor springt nur an, wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeug befindet.
Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die mit der Bedienung Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind, den ENGINE START/STOP-Knopf oder relevante Teile anzufassen. |
ANMERKUNG
Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den Motor anlassen, indem Sie den ENGINE START/STOP-Knopf in der Stellung ACC 10 Sekunden lang drücken. DerMotor kann anspringen, ohne dass das Bremspedal getreten wird. Treten Sie aber für Ihre Sicherheit vor dem Anlassen des Motors immer das Bremspedal.
ACHTUNG Drücken Sie den ENGINE START/ STOP-Knopf nicht länger als 10 Sekunden, außer wenn die Bremslichtsicherung durchgebrannt ist. |
Das Starten des Motors per ENGINE START/STOP-Knopf im Kia Rio (2011-2017) bietet eine komfortable Alternative zum klassischen Zündschlüssel. Ob Benzin- oder Dieselmotor – die Einhaltung der empfohlenen Startschritte sorgt für einen reibungslosen Betrieb und schützt die Technik.
Besonders bei Turbomotoren ist es wichtig, nach intensiver Fahrt eine kurze Abkühlphase im Leerlauf einzuhalten. So wird der Turbolader geschont und die Lebensdauer des Motors verlängert.
Mit der richtigen Bedienung und einem bewussten Fahrstil bleibt der Kia Rio III Gen UB zuverlässig und effizient – Tag für Tag.
Opel Corsa F. Elektrische Antriebseinheit
Bedienung
Das Fahrzeug verwendet eine elektrische
Antriebseinheit mit einem 1-
Gang-Getriebe.
P : Parkstellung, Räder sind
blockiert. Nur im Stillstand aktivieren
R : Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem
Fahrzeug einlegen
N : Neutral- bzw. Le
Citroen C3. Geschwindigkeitsregler
System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch auf dem vom Fahrer
einprogrammierten Fahrwert hält, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.
Das Einschalten des Geschwindigkeitsreglers erfolgt manuell.