Feststellbremse anziehen
Feststellbremse lösen
Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte und
der STOP-Leuchte während der Fahrt, verbunden mit einem akustischen Signal
und einer Meldung auf dem Bildschirm, weist darauf hin, dass die Bremse noch
angezogen ist oder nicht richtig gelöst wurde.
Schlagen Sie beim Parken am Hang die Räder zum Blockieren in Richtung Bordstein ein, ziehen Sie die Feststellbremse an, legen Sie einen Gang ein und schalten Sie die Zündung aus. |
Einlegen des Rückwärtsgangs
Legen Sie den Rückwärtsgang nur ein, wenn das Fahrzeug steht und der Motor im Leerlauf dreht. |
Stellen Sie sicherheitshalber und damit der Motor leichter anspringt:
|
Hyundai ix-35 Telefon beschreibt die Nutzung der Bluetooth Wireless Technology zur Verbindung von Mobiltelefonen mit dem Fahrzeug. Fahrer erhalten präzise Anweisungen zur Kopplung eines Bluetooth-fähigen Telefons, zur Verwaltung von Anruflisten und zur Nutzung von Freisprechfunktionen über die Lenkradtasten. Zudem gibt das Dokument detaillierte Hinweise zur automatischen Verbindung und zur Nutzung von Sprachsteuerungsbefehlen für Telefonfunktionen. Neben technischen Details werden auch Sicherheitswarnungen zur Ablenkung während der Fahrt gegeben. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Telefon Wer eine optimale Nutzung der Telefonfunktionen im Fahrzeug sicherstellen möchte, findet hier eine vollständige Übersicht über Bluetooth- und Freisprechoptionen.
Kia Rio. Rücksitzzugang (Einsteighilfe) (3 - türig)
Um Zugang zur Rücksitzbank zu erhalten, müssen die Sitzlehnen des
Fahrer-und Beifahrersitzes umgeklappt werden.
Wenn Sie den Hebel (2) der
Einsteighilfe auf der Rückseite der Sitzlehne des Fahrer- und
Beifahrersitzes ziehen, klappt die Sitzlehne nach vorn. Sc
Kia Rio. Kennzeichnungen auf den Reifenflanken
Aus diesen Angaben gehen die Grundeigenschaften des Reifens hervor.
Weiterhin befindet sich an dieser Stelle die TIN-Kennzeichnung (Tire
Identification Number), die Zertifizierung entsprechend der
Sicherheitsnorm.