Die Ursachen für ein nicht startendes Hybridsystem können je nach Situation unterschiedlich sein. Prüfen Sie Folgendes und führen Sie geeignete Maßnahmen durch:
Das Hybridsystem startet nicht, selbst wenn der korrekte Startvorgang eingehalten wird.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Tanken Sie Kraftstoff nach.
Die Innenleuchten und Scheinwerfer leuchten schwach und die Hupe ertönt nicht oder kaum hörbar.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Die Innenbeleuchtung und Scheinwerfer schalten sich nicht ein oder die Hupe ertönt nicht.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder wenn der Reparaturvorgang unbekannt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Notstartfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Wenn das Hybridsystem nicht startet, kann es behelfsmäßig anhand der folgenden Schritte gestartet werden, sofern der Startschalter ordnungsgemäß funktioniert.
Verwenden Sie diesen Startvorgang nur in Notfällen.
Auch wenn das Hybridsystem durch die obigen Schritte gestartet werden kann, liegt im System möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem Fahrzeug gestört ist oder wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist, können das intelligente Einstiegs- und Startsystem und die Funkfernbedienung nicht verwendet werden. In solchen Fällen können unter Beachtung des unten beschriebenen Vorgangs die Türen geöffnet und das Hybridsystem gestartet werden.
Verriegeln und Entriegeln der Türen
Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel, um die folgenden Vorgänge auszuführen:
Starten des Hybridsystems
Der Startschalter wird in die Stellung ON gedreht.
Wenn eine der Türen geöffnet oder geschlossen ist, während der Schlüssel am Schalter berührt wurde, ertönt ein Alarm und zeigt an, dass die Startfunktion den elektronischen Schlüssel nicht erkennen kann.
Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in den kundenspezifischen Einstellungen deaktiviert wurde, wird der Startschalter in den Modus ACCESSORY gestellt.
Wenn das Hybridsystem trotzdem nicht in Betrieb gesetzt werden kann, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen entsprechend qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb.
■ Stoppen des Hybridsystems
Stellen Sie den Schalthebel auf P und drücken Sie den Startschalter, so wie Sie es gewöhnlich beim Abstellen des Hybridsystems tun.
■ Austausch der Schlüsselbatterie
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorische Maßnahme ist, wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort zu wechseln, wenn diese leer ist.
■ Ändern der Stellung des Startschalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Startschalter im Schritt 3 weiter oben.
Das Hybridsystem wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf den Schalter gewechselt.
■ Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- und Startsystem nicht in den kundenspezifischen Einstellungen deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schalten Sie die Funktion ein.
Opel Corsa F. Reifenumrüstung. Reifenreparaturset
Reifenumrüstung
Bei Verwendung von Reifen einer
anderen Größe als bei den werkseitig
montierten müssen gegebenenfalls
das Reifendruckverlust-Überwachungssystem
umprogrammiert und
Änderungen am Fahrzeug vorgenommen
werden.
Reif
Kia Rio. Luftfilter des Klimasystems (ausstattungsabhängig). Kältemittel- und Kompressorölmenge prüfen
Luftfilter des Klimasystems (ausstattungsabhängig)
Der Luftfilter des Klimasystems ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er
filtert Staub und andere Schadstoffe aus der Umgebungsluft, die durch das
Heizungsund Klimasystem in das Fahrzeug gelangt.