Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Chevrolet Aveo: Türen

Ob Stufenheck oder Schrägheck – der Chevrolet Aveo II Gen T300 überzeugt mit durchdachten Zugangslösungen zum Laderaum. Klare Öffnungs- und Schließmechanismen, teils mit Funksteuerung, erleichtern den Alltag und bieten flexiblen Stauraum für verschiedene Transportaufgaben. Besonderes Augenmerk liegt auf Sicherheit und Materialschutz: Von der Vermeidung offener Heckklappen während der Fahrt bis zur Vorsorge gegen Beschädigungen durch Hindernisse – die Konstruktion ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Das macht den Chevrolet Aveo (2011-2020) zu einem praktischen Begleiter für jede Situation.

Laderaum

Kofferraumdeckel (Stufenheck)

Öffnen

<Bauart 1>

Kofferraumdeckel (Stufenheck)

Zum Öffnen des Kofferraumdeckels bei entriegeltem Kofferraumdeckel auf das Tastfeld drücken.

Der Kofferraumdeckel kann auch durch Drücken der Taste auf der Funkfernbedienung geöffnet werden.

Beim Ver- bzw. Entriegeln aller Türen mit der Funkfernbedienung wird auch der Kofferraumdeckel ver- bzw. entriegelt.

<Bauart 2>

Kofferraumdeckel (Stufenheck)

Zum Entriegeln des Kofferraumdeckels den Schlüssel in das Schloss stecken und im Uhrzeigersinn drehen.

Den Kofferraumdeckel anheben.

Kofferraumdeckel (Stufenheck)

Der Kofferraumdeckel lässt sich auch öffnen, indem der Entriegelungshebel für den Kofferraumdeckel neben dem Fahrersitz nach oben gezogen wird.

Warnung Nicht mit offener oder angelehnter Hecktür fahren, z. B. beim Transport sperriger Gegenstände, es könnten giftige Abgase in das Fahrzeug gelangen.

 

Achtung Um eine Beschädigung des Kofferraumdeckels zu vermeiden, vor Öffnen des Kofferraumdeckels prüfen, ob sich im oberen Öffnungsbereich keine Hindernisse wie etwa ein Garagentor befinden.

Immer den Freiraum über und hinter dem Kofferraumdeckel prüfen.

Hinweis Bei laufendem Motor kann der Kofferraumdeckel geöffnet werden, wenn der Wählhebel auf P steht (Automatikgetriebe) bzw. die Parkbremse angezogen ist (Schaltgetriebe).

Hinweis Wenn auf dem Kofferraumdeckel schwere Zubehörteile angebracht werden, kann er unter Umständen nicht offen gehalten werden

Schließen

<Bauart 1> Den Kofferraumdeckel zum Schließen nach unten drücken, bis er sicher einrastet.

Beim Schließen nicht auf das Tastfeld drücken. Dadurch könnte der Kofferraumdeckel wieder geöffnet werden.

<Bauart 2> Den Kofferraumdeckel zum Schließen nach unten drücken, bis er sicher einrastet.

Achtung Sicherstellen, dass sich Ihre Hände oder andere Körperteile sowie die anderer Personen nicht im Schließbereich des Kofferraumdeckels befinden.

Heckklappe (Schrägheck)

Öffnen

<Bauart 1>

Heckklappe (Schrägheck)

Zum Öffnen der Heckklappe bei entriegelter Heckklappe auf das Tastfeld drücken.

Beim Ver- bzw. Entriegeln aller Türen mit der Funkfernbedienung wird auch die Heckklappe ver- bzw. entriegelt.

<Bauart 2>

Heckklappe (Schrägheck)

Zum Entriegeln der Heckklappe den Schlüssel in das Schloss stecken und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die Heckklappe anheben.

Warnung Nicht mit offener oder angelehnter Hecktür fahren, z. B. beim Transport sperriger Gegenstände, es könnten giftige Abgase in das Fahrzeug gelangen.

 

Achtung Um eine Beschädigung der Heckklappe zu vermeiden, vor Öffnen der Heckklappe prüfen, ob sich im oberen Öffnungsbereich keine Hindernisse wie etwa ein Garagentor befinden. Immer den Freiraum über und hinter der Heckklappe kontrollieren.

Hinweis Bei laufendem Motor kann die Heckklappe geöffnet werden, wenn der Wählhebel auf P steht (Automatikgetriebe) bzw. die Parkbremse angezogen ist (Schaltgetriebe).

Hinweis Die Montage bestimmter schwerer Zubehörteile an der Heckklappe kann dazu führen, dass die Heckklappe nicht offen bleibt.

Schließen

<Bauart 1> Die Heckklappe zum Schließen nach unten drücken, bis sie sicher einrastet.

Beim Schließen nicht auf das Tastfeld drücken. Dadurch könnte der Kofferraumdeckel wieder geöffnet werden.

<Bauart 2> Die Heckklappe zum Schließen nach unten drücken, bis sie sicher einrastet.

Achtung Sicherstellen, dass sich Ihre Hände oder andere Körperteile sowie die anderer Personen nicht im Schließbereich der Heckklappe befinden.

Die Türen- und Laderaumlösungen des Chevrolet Aveo II Gen T300 sind auf Benutzerfreundlichkeit und Alltagstauglichkeit ausgerichtet. Sowohl Limousine als auch Schrägheck punkten mit leicht zugänglichem Stauraum und praktischen Details, die den Transport unterschiedlichster Güter erleichtern.

Die robuste Bauweise und gut erreichbaren Bedienelemente sorgen für Langlebigkeit und Sicherheit. Klare Hinweise zur Nutzung, wie das Vermeiden offener Heckklappen während der Fahrt, erhöhen zusätzlich den Schutz aller Insassen.

Häufig gestellte Fragen

Ist eine Fernentriegelung des Kofferraums beim Chevrolet Aveo möglich? Ja, über die Funkfernbedienung oder den Innenraumknopf lässt sich der Kofferraum komfortabel öffnen.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Beladen beachten? Achten Sie darauf, dass Ladung gut gesichert ist und beim Schließen der Klappe keine Gegenstände eingeklemmt werden.

Andere Materialien:

Kia Rio. Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage
Die Heizung und Klimaanlage können auch manuell gesteuert werden, indem die gewünschten Funktionstasten, außer der Taste AUTO, gedrückt werden. In diesem Fall richtet sich die Systemfunktion nach der Reihenfolge der gewählten Tasten. Wenn

Opel Corsa F. Aktive Gefahrenbremsung
Die aktive Gefahrenbremsung kann dazu beitragen, Schäden und Verletzungen bei einem Frontalaufprall mit Fahrzeugen oder Fußgängern zu reduzieren, wenn der Fahrer nicht aktiv durch manuelles Bremsen oder Lenken eingreift. Be

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0096 -