Kia Rio > Start-/Stopp-Automatik (ISG)
Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/ Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet
sein, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie den Motor bei
stehendem Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum Beispiel: vor roten Ampeln,
Stoppschildern und im Stau) Der Motor startet automatisch, sobald die
Startbedingungen gegeben sind.
Die Start-Stopp-Automatik ISP (Idle Stop
and Go) ist immer eingeschaltet, wenn der Motor läuft.
ANMERKUNG Wenn die Start-/Stopp-Automatik (ISG)
den Motor automatisch startet, können einige Warnleuchten (ABS, ESC, ESC
OFF, EPS und "Feststellbremse angezogen") für wenige Sekunden aufleuchten.
Dies ist eine Folge der zu geringen Batteriespannung. Es stellt keine
Fehlfunktion des Systems dar.
LESEN SIE MEHR:
VORSICHT Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen ungeeigneter Schuhe (Stöckelschuhe,
Skistiefel usw.) könnte Sie daran hindern, die Pedale (Bremse, Gas
und Kupplung) (ausstattungsabhängig) ordnungsgemäß zu treten.
So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab:
Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 5 km/h.
Legen Sie den Leerlauf ein.
Lassen Sie das Kupplungspedal los.
Das Automatikgetriebe ermöglicht ein manuelles Schalten (Manuell-Modus) oder
ein automatisches Schalten (Automatik-Modus).
Das Automatikgetriebe hat eine elektronisch gesteuerte Sechsgangschaltung.
Der sechste Gang ist ein Spargang.
Fahrzeug starten
1. Nach dem Aufwärmen des Motors Bremspedal kontinuierlich betätigen und dabei
den Wählhebel in eine der Stellungen R, D oder M bringen.
Achtung Schalten Sie nicht zwischen D (Drive) und
R (Reverse) oder P (Park) um, während das Fahrzeug sich bewegt. Dadurch
können das Getriebe beschädigt und Verletzungen hervorgerufen werden.