Mit den erweiterten Funktionen des Schiebedachs im Kia Rio (2011-2017) lässt sich der Fahrkomfort noch gezielter anpassen. Neben dem klassischen Auf- und Zuschieben bietet es eine automatische Öffnungs- und Schließfunktion sowie einen Klemmschutz, der bei Hindernissen sofort reagiert. Auch das Aufstellen für zusätzliche Belüftung ist möglich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Schiebedach im Kia Rio III Gen UB korrekt bedienen, welche Besonderheiten der Klemmschutz bietet und wie ein Reset nach Batteriewechsel oder Stromunterbrechung durchgeführt wird. So bleibt die Funktionalität jederzeit gewährleistet.
Zum Öffnen des Schiebedachs ziehen Sie den Schiebedachschalter nach hinten.
Zum Schließen des Schiebedachs drücken Sie den Schiebedachregler nach vorn.
So öffnen Sie das Schiebedach automatisch: Ziehen Sie den Schiebedachregler bis zur zweiten Rastung nach hinten und lassen Sie ihn wieder los. Darauf fährt das Schiebedach vollständig nach hinten.
Um die Schiebedachbewegung an einem beliebigen Punkt anzuhalten, ziehen oder drücken Sie kurz den Schiebedachregler.
Um das Schiebedach automatisch zu schließen: Drücken Sie den Schiebedach- Steuerhebel bis zur zweiten Rastung nach vorn und lassen Sie ihn danach los. Das Schiebedach schließt sich automatisch vollständig.
Um die Schiebedachbewegung an einem beliebigen Punkt zu stoppen, ziehen oder drücken Sie den Schiebedach- Steuerhebel kurz.
ANMERKUNG Wenn das Schiebedach während der Fahrt ganz oder teilweise geöffnet ist, können pulsierende Geräusche oder Flattergeräusche im Fahrzeug entstehen.
Diese Geräusche sind normal und können verringert oder abgestellt werden, indem Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen.
Wenn die Geräusche bei offenem Schiebedach auftreten, fahren Sie das Schiebedach ein wenig nach vorn.
Klemmschutz (automatisch umkehren) Wenn ein Gegenstand oder Körperteil erkannt wird, während das Schiebedach automatisch geschlossen wird, fährt das Schiebedach zurück und bleibt danach stehen.
Der Klemmschutz funktioniert nicht, wenn ein sehr kleiner Gegenstand zwischen Glasdach und Schiebedachrahmen eingeklemmt wird. Überprüfen Sie vor dem Schließen des Schiebedachs immer, dass sich keine Mitfahrer und Gegenstände im Gefahrenbereich des Schiebedachs befinden.
VORSICHT
|
Zum Öffnen des Schiebedachs drücken Sie den Schiebedachregler nach oben, bis sich das Schiebedach in die gewünschte Stellung bewegt hat.
Zum Schließen des Schiebedachs drücken Sie den Schiebedachregler nach vorn oder ziehen ihn nach unten, bis sich das Schiebedach in die gewünschte Stellung bewegt hat.
VORSICHT - Schiebedach
|
ACHTUNG
|
Sonnenschutz
Die Sonnenblende wird automatisch mit dem Schiebedach nach hinten geschoben. Ziehen Sie die Sonnenblende von Hand nach vorn, um sie zu schließen.
Jedes Mal, wenn die Batterie abgeklemmt oder entladen war oder die entsprechende Sicherung durchgebrannt ist, müssen Sie wie folgt ein Schiebedach-Reset durchführen:
ZUKLAPPEN →AUFSCHIEBEN → ZUSCHIEBEN
Lassen Sie den Regler dann los.
Diese Sequenz beendet das Schiebedach-Reset.
ACHTUNG Wenn nach dem Abklemmen oder der Tiefentladung der Fahrzeugbatterie bzw. nach dem Durchbrennen der entsprechenden Sicherung kein Schiebedach-Reset durchgeführt wird, funktioniert das Schiebedach möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
Die erweiterten Funktionen des Schiebedachs im Kia Rio (III Gen, UB, 2011-2017) ermöglichen eine flexible Nutzung – vom sanften Aufstellen bis zum vollständigen Zurückschieben. Die automatische Klemmschutzfunktion sorgt dabei für zusätzliche Sicherheit, indem sie Hindernisse erkennt und die Bewegung stoppt.
Regelmäßige Reinigung der Führungsschienen und ein vorsichtiger Umgang mit der Steuerung verlängern die Lebensdauer des Systems. Bei Stromunterbrechung oder Batteriewechsel kann ein Reset notwendig sein, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Wie führe ich einen Schiebedach-Reset beim Kia Rio (2011-2017) durch?
Das Schiebedach vollständig schließen, den Regler nach vorn drücken und für mindestens zehn Sekunden halten, bis sich das Dach automatisch bewegt.
Kann ich das Schiebedach bei Frost öffnen?
Nein, dies kann den Motor oder das Glas beschädigen. Erst nach vollständigem Abtauen betätigen.
Citroen C3. Füllstandskontrollen
Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände, die im Wartungsplan
des Herstellers angegeben sind. Füllen Sie falls erforderlich, außer bei
anderslautenden Angaben, die betreffenden Betriebsstoffe nach.
Lassen
Citroen C3. Rücksitze
Die Rückbank mit festen Sitzflächen und umklappbaren Rückenlehnen im
Verhältnis 2/3 -1/3 bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum.
Kopfstützen hinten
Die Kopfstützen haben zwei Positionen:
- hoch, bei Benutzung:
heben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag an.
- tief