1.Ziehen Sie den Entriegelungshebel, um die Motorhaube zu entriegeln. Die Haube sollte sich um ein kleines Stück anheben.
VORSICHT - heiße Teile Öffnen Sie die Haube, nachdem Sie auf ebenem Untergrund den Motor abgestellt, den Wählhebel in die Parkstellung P (Automatikgetriebe) gebracht bzw. den ersten Gang oder den Rückwärtsgang (Schaltgetriebe) eingelegt und die Feststellbremse angezogen haben. |
2.Stellen Sie sich vor das Fahrzeug, heben Sie die Motorhaube leicht an, drücken Sie den Entriegelungshebel der zweiten Verriegelungsstufe (1) unter der Mitte der Motorhaube und heben Sie die Motorhaube an (2).
3.Ziehen Sie die Haubenstützstange von der Motorhaube.
4.Stützen Sie
die Haube mit der Stützstange ab.
VORSICHT - heiße Teile Fassen Sie die Haubenstütze in dem mit Gummi ummantelten Bereich an. Das Gummi verhindert, dass Sie sich bei heißem Motor an heißem Metall verbrennen. |
1.Prüfen Sie vor dem Schließen der Motorhaube folgende Punkte:
2.Drücken Sie das Ende der Haubenstützstange in ihren Halteclip, damit
sie nicht klappern kann.
3.Lassen Sie die Haube bis auf 30 cm über dem
Haubenschloss herab und lassen Sie die Haube danach in das Schloss fallen.
Vergewissern Sie sich, dass die Haube eingerastet ist.
VORSICHT
|
VORSICHT
|
Chevrolet Aveo. Türen
Laderaum
Kofferraumdeckel (Stufenheck)
Öffnen
<Bauart 1>
Zum Öffnen des Kofferraumdeckels bei entriegeltem Kofferraumdeckel auf das Tastfeld
drücken.
Der Kofferraumdeckel kann auch durch Drücken der Taste
auf der Funkfernbedienung geöffnet werden.
Beim
Kia Rio. Seitenairbag (ausstattungsabhängig). Kopfairbag (ausstattungsabhängig)
Seitenairbag (ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitzlehnen mit Seitenairbags
ausgestattet.
Zweck der Airbags ist es, dem Fahrer und/oder dem vorderen Beifahrer
erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem Schutz, den die Sicherheitsgurte
bieten, zur Verfügung zu stellen.
Di